Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Ole: Lungentumore -wir lassen dich gehn

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    SandraM
    Gast

    Standard Ole: Lungentumore -wir lassen dich gehn

    Hallo,
    unserem Ole geht es seit Ende letzter Woche schon nicht gut, er saß völlig durchnässt und kraftlos im Regen und wollte nichts essen.
    Wir haben ihn sofort reingeholt und der TÄ vorgestellt.
    Zunächst sah alles normal aus, Bauch weich, Herz&Lunge okay. Nachdem sich sein Zustand nicht besserte haben wir ihn heut (auch wegen verstärktem Atmen) geröntgt.
    Oles Lunge ist voller Wasser, so voll dass man auf dem Röntgenbild nicht mal mehr das Herz sehen kann. Er muss jetzt bis morgen stationär bleiben und hat eine Spritze zur Entwässerung bekommen.
    Die TÄ möchte morgen früh noch einmal röntgen um zu sehen, ob Herzprobleme oder eine Lebererkrankung die Ursache für das Wasser sind.

    Jetzt meine Frage(n): Wie behandelt man das Wasser in den Lungen am besten?? Und wenn das Herz oder die Leber Ursache der Probleme sind, wie behandelt man das am besten?? Meine TÄ wusste nämlich nicht so recht welches Medikament man bei Herzproblemen am besten gibt/geben kann und ich würde sie morgen gern auf einige Behandlungsmöglichkeiten ansprechen.

    Danke für eure Hilfe.

    Sandra

  2. #2
    FrauWaas
    Gast

    Standard

    Wasser in der LUNGE?
    Müsste sich um einen Rückstau handeln.... mangels Pumpleistung des Herzens staut sich dann die Flüssigkeit zurück...
    Entwässerung fällt mir auch spontan ein (Lasix/Furosemid) wird in der Humanmedizin zur Entwässerung eingesetzt, dann läuft der Kreislauf wieder normal.
    Soweit ich weiß, ist das auch in der Veterinärmedizin in Benutzung.
    Allerdings muß die Ursache herausgefunden werden...

    http://www.tierkardiologie.lmu.de/sy...num=1144268648

  3. #3
    Rentneromas leben länger Avatar von Anne
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 505

    Standard

    Mein Benny hatte in der letzten Zeit auch mit Wasser in der Lunge zu kämpfen. Er mußte Tabletten bekommen zur Entwässerung. Er bekam Dimazon. Ursache war bei ihm das Herz. Neben Röntgen wurde noch ein Ultraschall und EKG vom Herzen gemacht, um das Ausmaß des Herzfehlers zu erkennen. Wenn dein TA nicht weiß, welches Mittel da richtig ist, würde ich dir sehr raten, einen FachTA aufzusuchen.

    Welche anderen Gründe es noch gibt, weiß ich nicht, ich drücke aber die Daumen.

  4. #4
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Ich war heute mit meinem 6jährigen Frodo auch mal wieder beim TA, weil er so apathisch war und pumpte. Bei ihm ist vor einem Jahr bereits ein Herzfehler diagnostiziert worden, damals haben wir ihn mit Dimazon entwässert, da die Lunge auch sehr voll war. Nun hat er nach einer Schnupfenbehandlung wieder Wasser in der Lunge und bekam heute Dimazon gespritzt und zusätzlich noch ein Aufbaupräparat.
    Daher denke ich bei Wassereinlagerungen in der Lunge auch immer als erstes an Herzerkrankungen. Dann bräuchte er nach der Entwässerung wahrscheinlich sein Leben lang noch Herzstärkende Medikamente.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  5. #5
    Leonie
    Gast

    Standard

    ich kenne wasser in der lunge auch nur als ruecksatuungsproblem bei herzfehlern oder -erkrankungen oder als spaetfolge bei krebserkrankungen... mit dem herzfehler konnte sie (kaninchen finja) noch ein paar jahre leben, aber hat das strikt 2x tgl gebraucht - meine eltern habens ein paar mal verschlust, als ich im urlaub war und dann ist sie gleich gestorben...
    sorry, wollte eigentlich keine angst machen, aber bei "wasser in der lunge" klirren bei mir immer gleich die alarmglocken...

    wuensche gute besserung und ganz viel erfolg!!!

  6. #6
    ChristineF
    Gast

    Standard

    Hallo Sandra,

    ich habe hier im Augenblick drei solcher Erkankten hier sitzen!

    Bei Feli gehen wir vom Herz aus, kann nur durch Ultraschall geklärt werden, davon ist dann auch abhängig welche Herztabletten eingesetzt werden, leider fehlen den meisten Ärzten Erfahrungswerte, meinen auch, denn die wenigsten lassen das behandeln, es wird aber gottseidank mehr!

    Bei Lisa, die auch massiv Wasser in der Lunge hatte, sagte mein tA schon, wenn es nicht das Herz ist, sondern das Bronchialsystem, kann eine zu lange Entwässerung nach hinten los gehen, denn dann trocknet alles aus und Bronchialkranke brauchen Wasser, so war es bei Lisa, es ging ihr anfangs wesentlich besser und plötzlich ganz schlecht, da habe ich die Entwässerungstabletten mit Rücksrache des TA weggelassen und es ging ihr sofort besser, es ging bei ihr dann über den Kreislauf!

    Dann habe ich doch noch Donald röntgen lassen, obwohl er von allen am besten atmete und fraß, hatte er die schlimmsten Bilder, kaum noch Lungenkapazität, alles voller Wasser und kein Herz zu sehen, aber bei ihm ist es auch eher das Bronchialsystem, er wird jetzt auch entwässert, aber auch mit Vorsicht, das man frühzeitig wieder damit aufhört!

    Es ist also doch wichtig beim entwässern wenigsten ungefähr zu wissen woher es kommt, denn bei manchen Erkrankungen kann zu langes entwässern wirklich nach hinten los gehen, denn dann geht es über den Kreislauf!
    Ich denke wichtig ist ein Herzultraschall, wobei man beim Kaninchen leider nicht so genau vermessen kann wie bei Hund und Katze, aber am doch ungefähr sehen kann ,was nicht stimmt!
    Das dumme ist, das bei den Ninchen die Atemfrequenz so hoch ist und beim TA noch höher, dadurch wird vieles veratmet und nicht frühzeitig entdeckt, bzw. kann man auch nur schwer untersuchen!

    Ob wir bei allen dahinter kommen, woher es genau kommt, weiß ich nicht, ich hoffe es aber, aber wichtig wäre es , denn bei Herz muß weiter entwässert werden, bei Bronchien nicht, es ist gar nicht so ohne!
    Ich drücke die Daumen , das ihr es bei Ole findet, aber ich denke nochmal röntgen macht gar nicht so viel Sinn, denn bei Kaninchen sieht man sowieso sehr wenig auf den Bildern, ich denke bei Leber eher Blutbild und Organwerte und bei Herz Ultraschall, denn meistens werden die Röntgenbilder veratmet und genaues ist nicht zu erkennen!
    Ich hatte ja auch einen Thread eröffnet mit Herzerkrankung, da wurden auch ein paar Medikamente genannt, davon wird sicher auch eins bei Feli eingesetzt, aber sie wirken nicht alle gleich, deshalb muß erst per Ultraschall abgeklärt werden!
    Ich drücke die Daumen!

    Liebe Grüße
    Christine

  7. #7
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.240

    Standard

    Es tut mir soooo leid...

    Ole, du durftest in Liebe gehen, leb wohl

    (OT: Habs verschoben, falls falsch, bitte PN)
    Liebe Grüße, Britta

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie K.
    Registriert seit: 24.06.2007
    Ort: Moisall
    Beiträge: 1.322

    Standard

    Das tut mir leid Sandra,

    Mach es gut Ole , komm gut drüben auf der RBB an


    Liebe Grüsse Melanie

  9. #9
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Ole ich wünsch dir eine gute Reise!
    Sandra, einfach nur
    gruss antje
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  10. #10
    Thomas
    Gast

    Standard

    Komm gut drüben an.

    Ich drücke Dich mal ganz fest.

  11. #11
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Lieber Ole Bär ....

    Im Sommer hast du eine lange Reise gemacht ..zusammen mit deinem Freund Janosch bist du zu uns gekommen ...
    Ihr solltet hier ein paar Wochen Rast machen ..um dann in ein wundervolles Leben in Dresden bei Sandra zu starten













    Du warst so ein freundliches ,neugieriges Kerlchen ..trotz allem schlechten was du bisher erlebt hattest ....


    Dein Kumpel Janosch mußte eine große Operation über sich ergehen lassen und wir mußten euch kurz trennen ....













    Dann durftet ihr endlich wieder zusammen ..was hast du dich gefreut .....





















    Ihr habt soviel Spaß zusammen gehabt ....verstecken gespielt






    Du warst ständig am Hopsen und Hakenschlagen ..







    ..und schmusen mit Janosch..



    Pfüadi kleiner ,großer ,bezaubernder Schluchti Ole...ich bin froh ,daß ich dich kennenlernen durfte ..du warst ein Traum von einem Kaninchen ....
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  12. #12

    Standard

    Ole ich wünsch dir eine gute Reise

  13. #13
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    So traurig....

    Das tut mir so leid....
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  14. #14
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Gute Reise du süsser, hübscher Ole.

  15. #15
    Britta B.
    Gast

    Standard

    Wie traurig, so ein süßes Paar.
    Ole, Du bist wirklich ein besonderes Kaninchen gewesen,
    vor allem diese süßen großen Ohren....

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 823

    Standard

    Ich lese das jetzt erst. Es tut mir so leid
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich hab Dich lieb, mein Linus...
    Von Lidija im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 21:22
  2. Sammy , ich werde Dich nie vergessen!!!
    Von Susanne aus Hildesheim im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 20:21
  3. Maya ich werd dich nie vergessen
    Von Cindy im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 11:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •