Tut mir leid, dass ich erst heute antworte, aber mir geht es ziemlich schlecht und habs gestern nicht mehr geschafft.
So wie du Wolke beschreibst klingt es wirklich nicht so als ob sie Wasser in der Lunge hätte ... zumal das ja nun wenn ich nicht ganz falsch bin auch schon wieder 3 Tage her ist, dass Frau K. meinte dass sie Wasser in der Lunge hätte? Als Pablo damals Wasser in der Lunge hatte ging es ihm wirklich richtig richtig schlecht. Ich war abends bereits mit ihm beim TA weil mir die Atmung auffällig vorkam, da war angeblich (kann natürlich immer was übersehen worden sein ...) noch kein Wasser in der Lunge, am nächsten Vormittag bereits relativ viel und es war sehr kritisch ... er hat dann erst hochdosiert Dimazon (Entwässerungsmedikament) bekommen und dann haben wir den Herz-US gemacht.
Daher hoffe ich einfach mal für euch, dass Frau K. die Bilder wirklich falsch interpretiert hat, auch wenn ich es mir irgendwie immer noch schwer vorstellen kann ...
Ich würde an deiner Stelle wirklich zu Dr. B. gehen, gerade wenn nun eventuell auch eine Punktion im Raum steht und du bei der anderen TÄ gar nicht weißt inwieweit sie da Erfahrung hat, ob sie schon öfter US bei Kaninchen gemacht hat, etc ... aber nur weil du nichts über sie weißt heißt es natürlich nicht dass sie sich nicht auskennt ... drücke euch auf jeden Fall wirklich sehr die Daumen für heute!
Ja, geschoren werden müssen sie, müssen sie bei einem normalen US ja auch ... aber bei einem Herz-US werden in der Regel nur ein paar kleine Stellen gezielt geschoren, da wo der TA halt ran muss ... zum Scheren kannst du sie quasi hochkant halten ... und zum US habe ich Pablo und Maja auch quasi hochkant mit leichter Schräglage (ganz leichte Tendenz Rücken, aber eig schon noch hochkant, kann das schlecht beschreiben ohne es zu zeigen, sorry) gehalten, bei Linus haben wir es sogar so gemacht dass er in ganz normaler Position auf meinem Arm sitzen konnte, ihm ging es zu dem Zeitpunkt ja schon sehr schlecht. Das war für den TA und mich halt dann ein wenig umständlicher, ging aber auch ganz gut. Bei Linus wurde aber auch quasi nur die Kurzversion gemacht, die anderen US haben viel länger gedauert ... ich hab halt auch immer gefragt wie ich am besten halten soll oder gebeten, dass er sagen soll, wenn er irgendwo hinmuss/ meine Hand im Weg ist/ ... das hat sowohl bei Dr. H. in Reutlingen als auch bei Dr. B. in Ettlingen wirklich total super funktioniert und den Kaninchen wirklich viel Stress erspart.
Zum Thema Punktion kann ich leider gar nichts beitragen, aber schreib doch Maren mal an, sie hat da ja viel Erfahrung und kennt sich insgesamt sehr gut aus ...
Alles Gute für Wölkchen!
Lesezeichen