Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Ausflug in den Schrebergarten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard Ausflug in den Schrebergarten

    Hallo Leute,
    Ich würde meinen beiden gerne etwas mehr Abwechslung bieten und habe deshalb überlegt sie
    mal ab und an mit in den Schrebergarten zu nehmen. Mit dem Auto brauchen wir lediglich 2 Minuten.
    Klar, sollte dies zu viel Stress sein, dann lasse ich es eben, aber ein Versuch wäre es Wert
    Denke die beiden würden sich sehr über Gras unter ihren Pfoten freuen!

    Wie sollte ich das Gehege am besten gestalten? Hatte an Gitterelemente aus dem Bauhaus oder so gedacht,
    die man leicht auf und abmontieren kann? Wie sieht es mit der Sicherheit von oben und unten?
    Reicht ein Netz von oben oder sollte man da andere Geschütze auffahren? Freue mich über Erfahrungen und
    gerne auch Bilder LG Carina Pünktchen und Yara
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard

    Ich habe auch solche Gitterelement. Früher als einziger Auslauf. Manche Kaninchen heben die hoch, mit den Zähnen. Wenn du die Stäbe aber in die Erde steckst geht das bei den kleinen Kaninchen. Darunter durchbuddeln können die sich natürlich, musst du halt beobachten. und drüberdpringen wollten manche auch schon von mir, aber wenn die genug Grund haben im Gehege zu bleiben geht das eigentlich auch. Wenn ich dabei war habe ich nie ein Netz drüber getan und zum durchbuddeln haben sie auch immer etwas gebraucht, spätestens abends beim reinholen hab ich es dann gemerkt und zugebuddelt. Aber dann war natürlich auch ein Netzt drüber. Manche buddeln/ springen mehr, andere weniger. Kommt natürlich auch drauf an wie lange du sie draußen hast und wie hoch die Gefahr von Fressfeinden ist.

    Zur Autofahrt kann ich nix sagen, habe sie bis jetzt nur zum TA gefahren und das war natürlich immer Stress. Wie sie das sehen wenn sie lernen das die Fahrt ein schönes Ziel hat kann ich nicht sagen. Aber ich würde sie wenn schon so lange im Garten lassen bis sie voll entspannt sind. Für 1/2 Stunden lohnt sich das glaube ich nicht... . Aber wie gesagt ^^
    Liebe Grüße!

  3. #3
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Wenn du sie nur beaufsichtigst mitnehmen willst, dann reichen die normalen Gitter (schau auch mal bei Welpengitter) und wenn sie Springer sind ein Netz.

    Würde das aber auch nur als Tagesausflug machen und heimisches Inventar mitnehmen. Meine Tiere lieben den Gartenausflug
    LG Lotte

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Wenn du sie nur beaufsichtigst mitnehmen willst, dann reichen die normalen Gitter (schau auch mal bei Welpengitter) und wenn sie Springer sind ein Netz.

    Würde das aber auch nur als Tagesausflug machen und heimisches Inventar mitnehmen. Meine Tiere lieben den Gartenausflug

    Ja, ich möchte sie sehr ungern über Nacht da lassen, zumal das auch meine ich garnicht erlaubt ist.
    Und da mein Pünktchen ja auch schon 10 Jahre bald wird, ist es für ihn eventuell Nachts auch zu kalt. Er kennt
    ja seit 10 Jahren nur die Wohnung und den Balkon Danke das werde ich tun ! Wie lange brauchst du denn immer so zum Garten
    und wie machen sie den Transport mit? Und wie überzeugst du sie wieder in die box zu gehen, damit es Heim geht ?
    Denke die werden da irgendwann gefallen dran finden, an dem Garten !

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich finde die Idee toll.
    Ich weiß ja nicht, wie deine Fütterung aussieht, aber falls deine Kaninchen kein Gras gewöhnt sind, solltest du vor dem ersten Tagesausflug, vor allem im Frühjahr, Gras/Grünzeug anfüttern, nicht, dass sie sich wie doof draufstürzen (denn das schmeckt i.d.R. den meisten Kaninchen wesentlich besser als Gemüse) und dann Verdauungsprobleme bekommen, da das Gras im Frühjahr sehr eiweißreich ist.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Wenn ich mit meinen Kaninchen vom 4. Stock in den Garten gehe, brauche ich auch bestimmt 2min

    Wir bauen auch Gitterelemente mit einem Netz auf, mit nehmen wir ein Klo mit Heu, Wassernapf, die Transportbox (auch als Unterschlupf) und eine Kuschelröhre (lässt sich schön falten). Abends muss ich sie einfangen und in die Box setzen, alleine würden sie nicht rein gehen

    Wichtig ist auch daurauf zu achten, dass es genügend schattige Bereiche gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •