Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Thema: Kein Gemüse

  1. #41
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.109

    Standard

    So mach ich es auch immer....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #42
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.952

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Dann drücke ich die Daumen, dass es weiter bergauf geht.
    Noch ein Tipp zum Sab: Ich propel den Verschluss oben ab und habe mir von meiner TÄ 1ml-Spritzen mitgeben lassen. Mit denen kann ich dann direkt in die Flasche rein. Und besser zum "ins Tier geben" finde ich die 1er auch.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #43
    Tatzekatze
    Gast

    Standard

    Die haben wir auch zuhause.

    Ich hätte noch eine Frage:
    Sie frisst nun wieder regelmäßig, aber sie produziert Köttelketten. Wie kann ich ihr helfen?
    Sonnenblumenkerne isst sie momentan nicht so gerne, dafür aber viele frische Kräuter. Soll ich versuchen über die etwas Öl zu machen?
    Ansonsten ist sie sehr agil.

    Und danke nochmal für alle Tipps!

  4. #44
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Eine hundertprozentige Methode kann ich Dir leider nicht nennen. Frisches Blattgemüse bzw. Wiese ist schonmal ganz gut. Viele haben mit diesen Leintalern Erfolg, bei uns machen die allerdings keinen Unterschied. Vielleicht kannst Du noch Leinsamen füttern? Ich tröpfel im Fellwechsel immer Herbi Colan (also auch Öl) auf Leinsamen und SBK. Vllt kannst Du noch Karottensaft o.ä. in kleiner Menge ins Wasser mischen, damit sie etwas mehr trinkt? Na ja ... und halt enthaaren. Wir haben uns für die Zupfelmethode entschieden, klappt bei den Haarstrukturen hier am besten, mit der Bürste bekommen wir fast nichts raus.

  5. #45

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Meine Kaninchen haben zusätzlich zu Heu/Grünzeug ein Alleinfuttermittel zur Verfügung. Köttelketten gab es hier noch nie - bei keinem meiner sämtlichen Kaninchen.
    Öl, Paste, Samen oder Ähnliches gebe ich nicht, bürsten brauch ich auch nicht.

  6. #46
    Tatzekatze
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Eine hundertprozentige Methode kann ich Dir leider nicht nennen. Frisches Blattgemüse bzw. Wiese ist schonmal ganz gut. Viele haben mit diesen Leintalern Erfolg, bei uns machen die allerdings keinen Unterschied. Vielleicht kannst Du noch Leinsamen füttern? Ich tröpfel im Fellwechsel immer Herbi Colan (also auch Öl) auf Leinsamen und SBK. Vllt kannst Du noch Karottensaft o.ä. in kleiner Menge ins Wasser mischen, damit sie etwas mehr trinkt? Na ja ... und halt enthaaren. Wir haben uns für die Zupfelmethode entschieden, klappt bei den Haarstrukturen hier am besten, mit der Bürste bekommen wir fast nichts raus.
    Also Leinsamen habe ich bei der Kaninchenwerkstatt bestellt, ich hoffe die Bestellung kommt nächste Woche!
    Beim Päppeln haben wir versucht ihr auch Babynahrung zu geben, also reine Möhre oder Apfel/Birne. Wir haben auch mal Natur Apfelsaft reingetan. Das mag sie alles nicht. Unsere Prinzessin

    Ich probiere es mal mit dem Öl oder mit dem Bürsten. Das wird auch ein Spaß!

  7. #47
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Vielleicht mochte sie auch nur das Päppeln nicht. Du kannst es auch mal mit Fencheltee o.ä. probieren.

  8. #48
    Tatzekatze
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Vielleicht mochte sie auch nur das Päppeln nicht. Du kannst es auch mal mit Fencheltee o.ä. probieren.
    Das sowieso nicht

    Also ohne Päppelfutter und festhalten usw. mochte sie es auch nicht.
    Aber wir probieren uns noch mal durch!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst kein Gemüse
    Von Kerry im Forum Ernährung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 22:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •