Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 54 von 54

Thema: Krümel frisst wieder nicht, welche Untersuchungen in einer großen KP?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zuerst einmal Danke ihr beiden

    Es gibt weiterhin gute Nachrichten, Krümel hat schon wieder 300g zugenommen Und frisst weiterhin!

    Vielleicht war das "Greifbare" ja dann wirklich die Blasenentzündung.
    Also, es gibt drei Möglichkeiten, die im Raum stehen:
    1) Die Blasenentzündung wurde behandelt und schmerzt nicht mehr
    2) EC wurde anbehandelt
    3) Sie wird seit einiger Zeit ja komplett mit Schmerzmittel abgedeckt (3x täglich Novalgin und 2x täglich Metacam)

    Ich habe bereits angefangen, das Schmerzmittel etwas zu reduzieren, und möchte schauen, ob es auch ohne, oder zumindest mit weniger geht.

    Demnächst muss sie auch wieder zur zahnärztlichen Behandlung. Eigentlich wäre sie letzte Woche schon fällig gewesen, aber in ihrem Zustand war ich mir unsicher, ob eine Narkose da so gut gewesen wäre. Nun ist sie wieder stabil und ich möchte erstmal "nur" abschleifen lassen, also genau so, wie der Zahnarzt es ja auch empfohlen hatte. Wenn wirklich die Blasenentzündung oder EC an der Fressunlust Schuld gewesen sein sollten, sollte sie ca. 1 Woche nach der Zahnbehandlung dann wieder ungefähr so fressen, wie jetzt.

    Unsicher bin ich mir wegen dem Selicia. Ich habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass man es nur geben soll, wenn der Eiter ablaufen kann. Da sie ja so objektiv überhaupt keine Probleme mit der vereiterten Augenhöhle hat, würde ich es glaube ich, erstmal dabei belassen, an den Eiter auch nicht homöopathisch dran zu gehen. Ob dann Coenzyme und Traumeel auch besser weggelassen werden sollten?

    Maria, ich finde auch, Echinacea kann doch gar nicht so ungeeignet sein, denn bei unserem Eiter sind auch Bakterien im Spiel (hat der Abstrich ja gezeigt). Ich glaube, die Heel-Ärztin ging von sterilem Eiter aus, sie hatte da sowas angedeutet.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #42
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard



    Krümmel weiter so!!!
    Jana, sehr vernünftig ihr noch Zeit zu geben und so kurz nach einem solchem Zustand würde ich auch nicht mehr machen als nötig
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #43
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Krümel , das ist ja toll

    Dann mal weiter so !!!!!!
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Leider frisst Krümel jetzt seit ca. anderthalb Wochen schon wieder nicht. Ich verzweifele so langsam.
    Ich hatte dann auch das Schmerzmittel abgesetzt und es lief einen Monat problemlos.
    Ich habe den Urin nochmal nachkontrollieren lassen: ohne Befund.
    Nun haben wir wieder Panacur angesetzt. Auch Schmerzmittel bekommt sie hochdosiert (2x täglich Metacam, 2-3x täglich Novalgin)... nichts tut sich. Die Verdauung ist dank päppeln gut...

    Ich möchte jetzt eine große KP untersuchen lassen. Das Profil, für das die Praxis und ich uns entschieden haben, beinhaltet u.a. Girardien. Chlostridien beinhaltet es nicht. Fändet ihr das sinnvoll? Die Praxis sagt, dann wäre der Kot aber ganz anders und das Tier nicht so fit. Was fändet ihr noch wichtig?
    Geändert von Kiwi (05.06.2015 um 16:27 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #45
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Das tut mir leid, dass es Krümel nicht so gut geht, wünsche gute Besserung

    Bzgl. der KP kann ich nichts sagen, da ich mich damit nicht auskenne.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Danke Dina

    Ja, ich weiß auch nicht... Fit ist sie ja sogar, immerhin...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #47
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.652

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Das tut mir leid, dass es Krümel nicht so gut geht, wünsche gute Besserung

    Bzgl. der KP kann ich nichts sagen, da ich mich damit nicht auskenne.
    Geht mir genau so...

    Alles Liebe für euch!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #48
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Ach Jana, das tut mir so leid

    Ich habe die letzten Tage oft an Euch gedacht, ob es Krümel wohl gut geht. Das wollte ich nun gerade gar nicht lesen

    Ich hatte ja vor 2 Jahren im Sommer mit meiner Stute ein ähnliches Problem. Sie fraß ganz schlecht, nahm rapide ab und hatte Durchfall, der immer flüssiger wurde und durch nichts aufzuhalten war. Tä riet zu einer ALLES umfassenden Kotprobe. Heraus kam ein Streptokokkenbefall. Sie bekam über 6 Wochen ein AB (Sulfonamid). Nach 3 Tagen wurde der Durchfall besser. Danach war er ganz weg. Es gab dann noch Darmaufbau. Mit dem nächsten Sommer war das Problem wieder da. AB wollte ich nicht wieder. Hatte ja nicht lange was gebracht. Also gab ich Echinacea compositum, (für Menschen) das enthält eine Streptokokken Nosode. Nach 3 Monaten war das Problem weg. Zwischendurch bei Tiefdruckwetterlage hat sie immer mal wieder Matschäppel. 3 mal E.comp gespritzt und weg ist es. Das Tier ist alt und ich denke, das Immunsystem ist durch die Cushingerkrankung und die chronische Bronchitis überlastet und braucht ab und an eine Stütze.

    Ich würde sehen, daß Deine Tä alles was untersuchbar, ist in Auftrag gibt. Also Profil und was nicht drin ist, zusätzlich. Sonst weißt man nie, ob es nicht gerade das ist, was man nicht gemacht hat. So hatte es die Tä mir damals gesagt. Es wäre ein Aufriß. Extra nachträgliche Untersuchungen zu machen würde dann teurer.

    Ich drücke ganz fest alle Daumen, daß Ihr eine Lösung findet
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    @ Heike: danke!

    @ Maria: ich an dich auch
    Ja, da hast du recht, es ist jetzt einfach wichtig, dass wir wissen, woran wir sind. Ich werde da auf jeden Fall bei der Abgabe nochmal drauf hinweisen. Für euch war es ja auch ganz ganz wichtig, dass ihr dann endlich Gewissheit hattet und etwas tun konntet...

    Hach ja, ich bin mal gespannt... Vermutlich kommt gar nichts raus, und wir tappen weiter im Dunkeln, oder müssen doch an die Zähne, was ja meine große Angst ist...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #50
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Wie gehts ihr denn heute? Wie sieht denn die Verdauung generell aus? Normal oder Matschkot oder... ? Wirkt das Schmerzmittel inzwischen doch wieder? Hat es denn an den Zähnen in der letzten Zeit irgendwelche Veränderungen gegeben? Das ist ja wirklich Nervenkrieg .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Maria, entschuldige meine späte Rückmeldung. Ich habe jetzt noch so lange das Ergebnis der großen KP abgewartet. Heute habe ich es erhalten und es ist komplett negativ, was mich fast schon unglücklich macht. Selbst Girardien hat sie keine...

    Das Schmerzmittel habe ich vor gut einer Woche wieder abgesetzt, da sich einfach überhaupt kein Unterschied dadurch zeigte. Aktuell bekommt sie noch Panacur, falls es doch ein EC-Schub sein sollte.

    Also im Moment frisst sie von alleine täglich ein Kohlrabiblatt, ca 2cm Möhre, ein Viertel Apfel, 1cm Banane, bis zu einem Kräutertopf, ein paar Haferflocken und Cunis und mittlerweile auch ca. 30ml Brei vom Teller. Bis ich endlich einen Brei gefunden hatte, den sie freiwillig fraß, hat sie nur das genannte Gemüse gefressen, Das ist doch viel zu wenig. Wie würdet ihr das einschätzen? Ich meine, bis die ganzen Probleme losgingen, hat sie täglich eine ganze Schale gemischtes Gemüse gefressen und sich lange und kontinuierlich mit dieser Schüssel befasst. Nun sieht man sie kaum am Napf. Muss ich mir nun doch Gedanken machen, dass es die Zähne sind?
    Eingeweichte Cunis oder geraspeltes Gemüse frisst sie allerdings nicht. Das müsste sie doch eigentlich bevorzugen, wenn es "nur" Zahnschmerzen wären?

    ihr körperlicher und geistiger Zustand sind ansonsten weiterhin sehr gut.
    Geändert von Kiwi (15.06.2015 um 15:33 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  12. #52

    Standard

    Also in Sachen Gemüse kann ich dich beruhigen. Meine haben bestimmt 3 Monate jetzt das Gemüse garnicht angerührt. Teilweise nicht mal die Möhren. Jetzt fangen sie langsam wieder an, das ein oder andere zu essen. Ich denke, dass es ne Phase war- vielleicht schmeckt es manchmal einfach nicht je nach dem woher es kommt.

    Wie sieht es denn mit Wiese aus? Und Organe sind alle okay? Manchmal haben wir Menschen ja sowas, wenn zb. die Schilddrüse nicht richtig funktioniert, oder wenn wir Probleme mit Mastzellen haben ( Mastozytose) vielleicht ist Krümel auch irgendwie empfindlich...hast du es mal komplett ohne Gemüse probiert? Also nur Heu, Wiese ( ohne Wiese) Cunis, Nösenberger Müsli?
    Viele Grüße

  13. #53
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Das hab ich ja alles gar nicht mit bekommen
    Krümmelchen, was machst du denn schon wieder?
    Alles gute Hoffentlich nimmt das endlich ein Ende.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  14. #54
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Ach Jana, ist ja irgendwie doch schade, daß man nichts gefunden hat. Dann hätte man evtl. einen möglichen Anhaltspunkt gehabt zum Behandeln.

    Daß das Schmerzmittel so gar nichts bewirkt, ist auch seltsam. Wenn Schmerzen von den Zähnen ein Grund sein sollten, müßte es doch mindestens ein wenig helfen. Oder wenn irgendwoanders was weh tun sollte.

    Also meine beiden fressen im Moment auch sehr wenig. Ich hole reichlich Wiese, sammel dabei jede Menge Zecken mit auf und dann? Schmeiße ich fast alles wieder weg. Wobei Lotte noch etwas mehr frißt. Der Tommi ist der Mäkelkopp. Nichts ist ihm recht. Nicht mal seine geliebten Kohlrabiblätter. Aber dünn sind beide nicht. Normal schlank, ohne Bauch. Zur Zeit werden wieder Salatherzen gern genommen.

    Hat Krümel vielleicht früher einfach langsamer gefressen, daß es so aussah, als ob sie viel frißt? Bei Schmerzen durch die Zähne würde ich auch denken, daß weiches oder klein geraspeltes Futter bevorzugt wird.
    Also viel ist es gerade nicht, was sie frißt. Wenn sie sich vielleicht wenig bewegt, hat sie nicht so den Appetit? Meine werden ja schnell mäkelig. Daher wechsel ich immer mal bei dem extrudierten Futter mit Cunis, Grünringen und Vitakuller (da nehmen sie am Liebsten die für Jungtiere) und kann damit den Appetit anregen.

    Wie ist denn der Status bei den Zähnen? Wurde da irgendwas gemacht in letzter Zeit? Kürzen sicherlich? Gibt es da neuere Erkenntnisse? Wie bist Du denn mit dem Ta verblieben, auch wegen der Sache mit dem Eiter? EC könnte natürlich eine mögliche Ursache für Appetitmangel sein. Aber daß das ständig so wechselt?

    Ich drück Dich mal aus der Ferne
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Kann durchaus ein ec Schub sein. Habe hier auch so ein Tier.

    Habt ihr mal die Leberwerte überprüft? Vielleicht ist es Leberkokzidiose.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 07:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •