Mich auch nciht!
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Kann mir bitte mal jemand per PN den kompletten Namen von Frau Dr. E. aus Berlin geben ? Ich gehe bei ernsten Erkrankungen oder OPs zu Dr. G. nach Wilmersdorf, Dr. E. kenne ich nicht und es interessiert mich, wer in Berlin noch als Heimtierspezialist zu empfehlen ist.
Danke !
Wie ich änder nix an Myxo, klar ändere ich damit nix, ich kann sie ja schließlich nicht ausrotten. Wiese ist für mich eben ein großer Risikofaktor, darum werd ich auch keine sammeln, weder jetzt noch später.
Gemüse usw. kann es auch sein aber, dass kann ich wie geschrieben eben waschen und schälen. So denke nicht nur ich sondern auch einige andere, viele trauen es sich vielleicht nur nicht zu schreiben, weil sie nicht blöd dastehen wollen.
Es bringt für mich auch nichts zu fragen sammelt ihr, bei euch passiert nix und bei mir passiert es dann, was hab ich davon nichts. Wenn meine Fellnasen krank werden, muss ich damit umgehen, niemand anders.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
@conny
Durch einfrieren tötest Du keine Myxoerreger ab, durch waschen auch nicht.
Zudem wird Myxo vor allem und hauptsächlich über blutsaugende Insekten übertragen, auch die kannst Du nicht ausrotten.
Ich schreibe es Dir in die nächste E-Mail, zu wem in Berlin unserLottchen bisher geht. Frau Ew. ist unsere Urlaubsvertretung, wenn unsere eigentliche TÄ (Frau Dr. Gl.) urlaubt (was wirklich selten ist.) Frau Dr. Gl. und Frau Dr. Ew. tauschen sich aus und empfehlen sich gegenseitig, beides sind Spezialisten für Heimtiere.
Sorry für´s OT!
Ich freue mich auch auf die Wiesensaison und füttere auch meine krankheitsbedingten nicht geimpften Tieren (auch wenn ich natürlich immer etwas Sorge habe). Die dadurch gewonnene Lebensqualität ist mir für meine Tiere einfach zu wichtig, zumal ich meine Außentiere vor Mückenkontakt sowieso nicht schützen kann.
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Ich werde auch auf jeden Fall wieder sammeln gehen. Ich weiß nur noch nicht ob ich wie letztes Jahr zusätzlich etwas Gemüse und Kohlköpfe füttere damit die Umstellung auf die Winterfütterung nicht so schwer fällt, oder ob ich es dieses Jahr sein lasse.
Unter reiner Gemüse, Kohl, Heu, Trockenkräuter - Fütterung haben meine Nins oft unter Bauchgluckern, Matschkot, Fressunlust und beginnende Aufgasungen gelitten. Kotproben immer oB, nichts half. Nachdem ich sogar Ausschlussdiäten probiert habe, füttere ich daher ganzjährig ein Alleinfuttermittel (Grainless Complete)
Seit dem keine oder nur seltene Probleme unter der Gemüsefütterung
Unter der Wiesenfütterung gibt's eh keine Probleme ...
Ich gebe die Pellets ad lib und die 5 teilen sich das gut ein. Im Winter gehen unter Gemüsefütterung ca 2Handvoll (Hand ums Futter geschlossen, also nicht wie ne Schaufel) pro Woche weg, im Sommer nicht einmal 1 Handvoll pro Woche.
Ich gehe also davon aus, dass das Gemüse nicht genügend Vitamine und Mineralstoffe enthält und meine Tiere einen zusätzlichen Bedarf haben.
Da ich in der Stadt wohne, schaffe ich es nicht sehr artenreich zu pflücken. Meist landen nur ca 15 versch. Arten in meinem Korb. So dass auch hier zusätzlicher Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen besteht.
Falls also noch jemand noch einen guten Tipp für ein relativ preisgünstiges vitaminisiertes Futter hat, das ad lib gegeben werden kann und nicht pelletiert ist, bitte her damit![]()
- Strukturmüsli fällt weg, hab ich ausprobiert. Nins fressen sehr große Mengen und werden schnell dick
- Grainless Herbs fällt auch weg. Sehr teuer. Sehr große Mengen werden benötigt.
Ich weiß, dass ich durch einfrieren keine Erreger abtöten kann, ich kann aber Krabbler, Flöhe und was weiß ich was abtöten. Gegen blutsaugende Insekten hab ich überall Fliegengitter an den Fenstern und der Terrassentür. Ich tu das was ich für mich tun kann, dazu gehört keine Wiese zu sammeln, weil es für mich ein erhöhtes Risiko ist.
Wie gesagt, jeder soll das tun was er für richtig hält. Es wurde gefragt ob Leute trotz des neuen RHD-Stammes Wiese sammeln, ich sag dazu nein, ich würde es in 100 Jahren nicht machen. Meine Meinung, mehr nicht.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Heu wäre dann ja ebenso gefährlich. Heu fütterst Du aber ?Ich tu das was ich für mich tun kann, dazu gehört keine Wiese zu sammeln, weil es für mich ein erhöhtes Risiko ist.
Ehrlich ich hab jetzt keine Lust mehr, ja ich fütter Heu, bleibt mir ja auch nichts anderes übrig. Wiese muss ich nicht füttern, weil ich noch andere Möglichkeiten hab. Du willst mich nicht verstehen oder? Ich schließe das eine oder andere aus, was für mich ein Riskio ist und was ich ausschließen kann, was ist daran so schwer zu verstehen?
Genau darum schreiben hier nur Leute die mit Begeisterung Wiese füttern, weil andere sich wegen solcher unötiger Fragen erst gar nicht trauen.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ich werde auch weiterhin Wiese füttern.
Meine haben die bisher immer gut vertragen und auch immer bevorzugt gefressen.
Außerdem kann ich es gar nicht erwarten, wenn die Saison wieder anfängt, denn blättriges grünes Gemüse (Dill, Petersilie, Löwenzahnsalat, Chicoree, Radiccio, Salate vertrgen sie leider nicht-Matschkot-) zu verfüttern geht ganz schön ins Geld
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Heu ist bzgl. RHD ""nur"" drei Monate ein Risiko ab der neuen Ernte. In toten Tieren oder.Gewebe überlebt er viel länger.
Meine sind schon voll auf Wiese umgestellt - rund um die Uhr - und ich freue mich über jedes neue Kräutchen, das ich ab dieser Saison dann kenne. Bisher gab es ja nur die Standardkräuter, die fast jeder kennt.
Es ist sehr mühsam noch und ich bin teilweise 3-4 Stunden unterwegs und das täglich, bis ich eine Ladung habe. Aber den Nins zuliebe macht man das halt.
Ich kann im Moment auch keine Rücksicht drauf nehmen, wo Kaninchen oder Feldhasen sind, denn dann bliebe nicht mehr viel übrig. Einfach positiv denken.
Danke an Mareen und Jenny
Ich versuche immer das ganze Jahr über Wiese zu füttern. Natürlich sind es dann manchmal nur Grasspitzen oder es sind auch etwas getrocknete Rispen dabei, außerdem es ist nicht so viel, aber meine Hasis nehmen es trotzdem gerne. Ich hab sogar schon unter Schnee Wiese ausgebuddelt.....
Okay, ich bleibe dabei.. ich werde auch weiterhin Wiese pflücken.
Conny, danke für deine Ehrlichkeit. Wenn vor meiner Haustür bzw. beim Nachbarn schon ein an Myxo erkranktes Tier gestorben wäre, würde ich vielleicht auch anders entscheiden.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen