Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Thema: EC bei Aschenputtel- Es geht bergauf!

  1. #41
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Sie versucht immer sich zu bewegen und robbt und zieht sich mit den Vorderpfoten nach vorne.
    Sie hat nur in der Badewanne kaum Platz dazu..
    Aber ich trau mich nicht ihr ein Gehege hier abzuzäunen.. Hund und Katze tun ihr zwar nichts, aber ich habe eben Angst vor der Übertragung.
    Und ich möchte sie auch vorerst in der Wohnung behalten, weil ich sie dann viel besser unter Kontrolle habe..

  2. #42
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Sei nicht traurig. Dieses Auf und Ab von einem Tag auf den Nächsten ist leider ganz normal bei Ec.
    Morgen geht es Ihr bestimmt schon wieder besser!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #43
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Aschenputtel hat heute relativ viel getrocknete Luzerne gefressen.1 Möhre und das dazugehörige Möhrengrün.
    Von der getrockneten Luzerne bestimmt 2 Handvoll.

    Daher habe ich heute nicht gepäppelt.
    Die Medigabe klappt mittlerweile recht gut.
    Seit wir das Vitamin B Komplex oral geben ist sie weitaus entspannter.
    Sab Simplex nimmt sie mittlerweile schon recht gerne an. Ich hab mal probiert, schmeckt auch sehr süßlich.

    Von Karoline gabs leckere Gojibeeren, die nimmt sie auch gerne.
    Und der absolute Knaller ist Fencheltee mit einem kleinen Kümmelaroma. Das biete ich ihr im Napf an und sie trinkt auch relativ oft. Den Napf mit normalem Wasser ignoriert sie.

    Ich habe mich mit der EC Krankheit auch recht gut arrangiert. Ist eben so und ich kanns nicht ändern.
    Jeden Morgen wenn ich das Bad betrete bin ich eigentlich drauf vorbereitet sie wieder rollen zu sehen. Bin aber dann sehr froh wenn sie mich "nur" schief anguckt.

    Verdauung klappt mittlerweile sehr gut. Birgit hatte mich noch auf die Idee gebracht direkt eine Kotprobe abzugeben da Aschenputtel recht schlank ist. Ich habe fleißig gesammelt und gebe morgen das Tütchen ab

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Du kümmerst dich so lieb!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #45
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Purzelchen Beitrag anzeigen
    Aschenputtel hat heute relativ viel getrocknete Luzerne gefressen.1 Möhre und das dazugehörige Möhrengrün.
    Von der getrockneten Luzerne bestimmt 2 Handvoll.

    Daher habe ich heute nicht gepäppelt.
    Die Medigabe klappt mittlerweile recht gut.
    Seit wir das Vitamin B Komplex oral geben ist sie weitaus entspannter.
    Sab Simplex nimmt sie mittlerweile schon recht gerne an. Ich hab mal probiert, schmeckt auch sehr süßlich.

    Von Karoline gabs leckere Gojibeeren, die nimmt sie auch gerne.
    Und der absolute Knaller ist Fencheltee mit einem kleinen Kümmelaroma. Das biete ich ihr im Napf an und sie trinkt auch relativ oft. Den Napf mit normalem Wasser ignoriert sie.

    Ich habe mich mit der EC Krankheit auch recht gut arrangiert. Ist eben so und ich kanns nicht ändern.
    Jeden Morgen wenn ich das Bad betrete bin ich eigentlich drauf vorbereitet sie wieder rollen zu sehen. Bin aber dann sehr froh wenn sie mich "nur" schief anguckt.

    Verdauung klappt mittlerweile sehr gut. Birgit hatte mich noch auf die Idee gebracht direkt eine Kotprobe abzugeben da Aschenputtel recht schlank ist. Ich habe fleißig gesammelt und gebe morgen das Tütchen ab
    Das hört sich doch super an.
    Ich bin echt beeindruckt wie du das alles wuppst, wegsteckst und wie besonnen du mit allem ( auch jetzt mit dem misshandelten Bock ) umgehst.
    Respekt

    Ich freue mich , dass Aschenputtel so gern Fencheltee trinkt. Das ist viel wert und du musst nicht infundieren.
    Ja, Sab finde ich auch lecker ....schön wenn sie sich nun damit arrangiert hat.
    Du machst das alles genau richtig
    Geändert von Birgit (07.02.2015 um 09:57 Uhr)

  6. #46
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Ich hab das Gefühl dass Aschis Zustand sich nicht verändert.
    Heute morgen war der Kopf etwas schiefer als gestern.

    Ich lasse sie mittlerweile fast den ganzen Tag in Ruhe, abgesehen von der Medigabe.
    Ich päppel nicht mehr, mache einmal täglich ihr Krankenlager sauber.

    Aber sobald ich sie anfassen muss/will fängt sie fürchterlich an zu fiepen und zu quiecken.
    Mittlerweile gibts alles oral, Vitamin B Komplex und Panacur. Nur das AB und VertigoHeel wird gespritzt. Ich bin auch geübt was das Spritzen angeht und ich habe eine extra dünne Nadel. Es kann ihr also eigentlich nicht weh tun.

    Das Gefiepe und Gequiecke bringt mich jedes Mal fast an den Nervenzusammebruch
    Wer will sein Tier schon leiden sehen...

    Machen eure Tiere auch solche Geräusche? Wie geht ihr damit um?

  7. #47
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ich weiß nicht genau ob Aschi alleine sitzt und wie schwer Ihre Handicaps sind?
    Bei Keks hatte ich auch den Eindruck wir kommen keinen Schritt voran, also habe ich Ihn am Tag 6 seiner EC Erkrankung zurück in die Gruppe gesetzt. Er war zu diesem Zeitpunkt noch sehr wackelig und machte einfach einen müden und schlappen Eindruck. Auch der Appetit lies extrem zu wünschen übrig.
    Von da an ging seine Genesung schlagartig aufwärts
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  8. #48
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Hoppeln geht mittlerweile wieder.
    Aber ich möchte Aschi eigentlich nicht wieder in die Gruppe integrieren.
    Sie würde dort mit 7 anderen leben und ich weiß nicht ob das nicht zu viel Stress für sie wäre.
    Daher war mein Plan eigentlich sie später mit Häuptling Silberlocke zu vergesellschaften,sodass die zwei als Paar leben können.
    Denn Häuptling Silberlocke wäre vermutlich bei so einer großen Anzahl auch komplett überfordert. Und er hat ja aktuell auch EC Anzeichen, zwar nicht so schlimm wie Aschi aber trotzdem sichtbar.

  9. #49
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Mit Häuptling Silberlocke , das ist eine prima Idee!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  10. #50
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Ich muss hier nochmal hochholen..

    Aschenputtels Lähmung ist verschwunden. Der Schiefkopf ist meistens auch fast weg.
    Allerdings wird es immer ganz schlimm wenn ich sie anfassen muss. Der Kopf ist dann meist um 90 Grad gedreht.

    Ist das ein Zeichen dafür dass noch weiter behandelt werden muss? Oder bleibt das einfach ein Zustand der sich nicht mehr verändert?

    Das AB haben setzen wir zum Wochenende ab.
    Panacur und VitB. gibt es noch 2 Wochen.

  11. #51
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Und wenn du die Medis einfach auf ein Stück Banane anbietest ? Dann ersparst du ihr den Stress des Festhaltens und Fixierens ?

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich freue mich, dass es Aschenputtel (sowie ich das verstanden habe) deutlich besser geht!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #53
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Und wenn du die Medis einfach auf ein Stück Banane anbietest ? Dann ersparst du ihr den Stress des Festhaltens und Fixierens ?
    Ich habe das jetzt mit dem Möhrenbrei für Babys ausprobiert.
    Das nimmt sie gut an!

    Kann es auch sein dass der Schiefkopf bleibt?
    Alle anderen Symptome sind mittlerweile verschwunden.

  14. #54
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, das kann sein. Oder er geht nach Jahren wieder weg wie bei meiner Lisa.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #55
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Wir hatten jetzt eine super Woche wo gaaaar keine Symptome waren außer der leichte Schiefkopf.. Verdauung, Fressen usw - alles super.

    Heute fängt Aschenputtel an im Kreis zu laufen
    Wie ich dieses Mist EC hasse

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Ich drück euch sooooo die Daumen, dass ihr es schafft.
    Peppel, Bugs, Snoopie, Stella, Caruso, Bella, Schnuffi - meine geliebten Kaninchen trage ich für immer in meinem Herzen und alle anderen Mitbewohner, die mit uns lebten.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Oh nein!!
    Meno, ich drücke die Daumen!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  18. #58
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Ich bin soooo glücklich

    Nach Rücksprache mit meinem TA hat Aschenputtel heute den Häuptling kennen gelernt.
    Aschenputtel ist ja kastriert, daher besteht keine Gefahr dass da was passiert. Der Häuptling ist ja erst gute 4 Wochen kastriert.
    Ich hatte etwas Angst ob er sie stresst mit dem Gerammel oder ähnliches.

    Aber es ist nix passiert.. Aschenputtel hat ihn zwar 2 mal berammelt aber dann wars erledigt.
    Nach ner Stunde lagen beide schon lang ausgestreckt nebeneinander.

    Und ich hab Aschenputtel seit langem mal wieder hoppelnd und buddeln gesehen..

    Ich saß vorm Gehege und habe Rotz und Wasser geheult weil sie endlich wieder einen zufriedenen Eindruck gemacht hat...

    Ich hoffe dass es nun weiterhin bergauf geht und sie glücklich und zufrieden bleibt.

  19. #59
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ach wie schön Alles Gute für das neue Glück.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Wie schön!!! Freu mich für die vier und vor allem die zweibeiner!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Felix - es geht bergauf!
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 06:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •