Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: (Versuch einer) 3 er VG - es wurde ...!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard (Versuch einer) 3 er VG - es wurde ...!

    Hallo;

    vor einigen Wochen haben wir Goldy zu uns genommen, da ihr sonst einige weitere Schwangerschaften bevor gestanden hätten;
    sie ist knapp 14 Monate und hatte schon 16 Babies...

    Nun haben wir die Hoffnung, dass sie -endlich- die neue Frau an der Seite von unserem BooBoo wird.

    BooBoo lebte nach meiner "Großen Liebe" mit CaroLino
    (der bei den TÄ als Mädel angesehen wurde) und Benny -.

    Eine erste VG ging zuerst gut,
    nach etwa eineinhalb Wochen jedoch haben sie sich ziemlich ineinander verbissen.

    BooBoo ist sechs Jahre und fünf Monate,
    sehr fit und gesund, kein Rentner! -
    er hatte, nachdem er bei uns war, täglich einen großen Garten und ein passables Untergeschoß zum Herumturnen und zum Lustigsein.

    Er war es auch, der Goldy immer wieder geputzt hat, mit ihr Freundschaft schließen wollte -
    sie hat zwar den Kopf vor ihm runter, doch wie gesagt,
    auf einmal klappte es nicht mehr .

    Jetzt haben wir die Beiden getrennt -
    er wohnt nun in seinem Zimmer und sie hat das UG.
    In den Garten gehen sie abwechselnd und zu unterschiedlichen Zeiten.

    Es ist sehr schwer, das durchzustehen, aber wir wollen, dass es beim zweiten Anlauf länger und besser klappt mit den Beiden.

    Hat von euch jemand eine Idee ??
    Danke !

    Ich will noch anfügen, dass wir auch weitere Kaninchen haben und dass VGs bei uns bisher stets problemlos abgelaufen sind.

    Wir haben auch schon für Bekannte und Freunde VGs bei uns gehabt und "dachten", dass wir wüssten, was zu tun ist....
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  2. #2
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Ich denk an euch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Von wem ging denn die Beisserei aus?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich glaube da gibt es kein Patentrezept. Und manchmal helfen auch die besten Tipps nicht .

    Ich denke sowieso, dass es immer ganz individuell auf die Charaktere der Tiere ankommt, die man vergesellschaften will und auch wie unterschiedlich die Charaktere zueinander sind.

    Meiner Meinung nach sollten die Tiere immer so viel Platz wie möglich haben und sie selbst entscheiden lassen, wann sie in Kontakt zueinander treten wollen. Manche müssen sich vielleicht erst von weitem langsam antasten und beobachten.

    Ich halte zb. nichts von engem Raum und Zwangskennenlernen bzw. "Zwangsaufeinandertreffen"...ob sie wollen oder nicht und ohne Ausweichmöglichkeit.

    Daher kann ich nur Tipps geben wie.....viel Platz, viel interessante Ablenkung, genügend Sichtschutz, dass sie auch mal ohne Blickkontakt zum anderen sind und genügend Zeit zum Entspannen und Fressen haben.

    Habe mit dieser Methode bislang immer Erfolg gehabt und auch nie Verletzungen bei meinen Tieren.

    Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es diesmal langfristig klappt und dann harmonisch bleibt.
    Alles, alles Gute dafür

  5. #5
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Wir haben beim ersten Aufeinandertreffen beide im Garten rennen lassen, wo sie sich ständig aus dem Weg gegangen sind, und dann haben wir ihnen direkt ein Gehege im Keller aufgebaut und sie für ein paar Tage dort einquartiert.
    Sie haben schon damals nicht miteinander gekuschelt oder Ähnliches;
    sie haben sich toleriert.

    Dann habe ich sie nach oben genommen, wo sie noch für einen Tag in einem Kaninchen - Zimmer waren und dann eben ganz frei.

    Es ist schwierig, wenn sie so viel Fläche haben,
    alles "wie neu" herzurichten.
    BooBoo lebt schon sechs Jahre mit uns - er gehört einfach hierhin und er weiß das auch.

    Von wem letztendlich der Krach ausging kann ich nicht sagen....
    Wunden hatten sie beide

    Ich habe gelesen, dass Zeppelinchen von einer prophylaktischen Kastra abrät und ich sehe das ebenso.
    Manche hatten uns dazu geraten, da Goldy dominant ist.

    Doch eine Garantie, dass es klappt, ist eine Mädels-Kastra bestimmt auch nicht.

    Vielleicht liegt es daran, dass BooBoo schon länger kein Weibchen mehr hatte??
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  6. #6
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    So sah es aus, bis es Schwierigkeiten gab:



    B&G.jpg

    Links BooBoo und rechts Goldy
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  7. #7
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Da ich das gerade in einem anderen Thread gelesen habe,
    kann es sein, dass Goldy gerade im Teenie-Flegelalter ist ??
    und es deshalb so schwer für BooBoo ist ?

    Mir ist noch eingefallen, dass sie ihn auch ständig "angepieselt" hat -
    nicht nur auf der Wiese...nein, auch im Wohnzimmer, im Flur, Esszimmer......

    Da BooBoo wirklich äußerst reinlich ist, hat ihn das wahrscheinlich auch genervt.... ?? oder ?
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •