Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 84

Thema: Veracin aus, dringend Alternative gesucht

  1. #41
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    lilia, danke. ich hatte das auch gefunden und wusste dann aber nicht genau was mir das nun sagt .. Wenn man die zwei Sachen einzeln googelt kommen definitiv andere Wirkstoffe drin vor ?!

    Hat zufällig jemand nochmal mit der Firma Albrecht telefoniert?

  2. #42
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.983

    Standard

    Wir spritzen nun seit heute das Präparat aus der Humanmedizin, es heißt Tardocillin 1200.

    Die Dosierung ist identisch zum Procillin. Es ist teurer als das Procillin.

    LG,

    Jenny
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #43
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Danke Jenny! Wirds gut vertragen? Darf das jeder TA verordnen?

    Zum Veracin immer noch keine Neuigkeiten odeR?

  4. #44
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.983

    Standard

    Es wird gut vertragen, bisher keine Probleme. Unsere TÄ hat es ja nun vorrätig und auch an andere Patienten heraus gegeben, so dass ich davon ausgehe, dass es von jedem TA ganz normal bestellt und verordnet werden kann.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #45
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Jenny dein Pn Fach ist voll ..
    für welche Problematik hast du es denn im Einsatz? Kannst du mir eine Dosierung per Pn nennen? Dann würde ich versuchen das Medi über meine TÄ zu besstellen. Danke dir!

  6. #46
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.983

    Standard

    Fussel hatte einen Kieferabszess. Fussel ist 9 Jahre und starker Schnupfer. Mit der Kombination Baytril und Convenia (mit der wir bei Abszesstieren in den letzten Jahren sehr gute Erfolge hatten) sind wir bei ihm nicht so gut gefahren, die Abszesswudne ist zwar relativ normal abgeheilt, der Schnupfen wurde aber stärker und er hat das Fressen dadurch eingestellt. Wir mussten daher umstellen.

    Mit der Kombination Marbocyl und Tardocillin 1200 fahren wir nun sehr gut bei Fussel. Wir waren Monatg zur Nachkontrolle. Der Schnupfen war in den letzten Jahren noch nie so wenig und die Abszesswunde sieht nun richtig gut aus. Am Kiefer zeigen sich auch vorerst keine neuen Veränderungen. Wir werden die Kombination aber noch eine Weile so weiter geben, zusätzlich gibt´s homöopathische Hilfsmittel.

    Seit Montag bekommt auch unser Nikolaus diese Kombination, er ist ebenfalls Schnupfer und ist vor 1,5 Jahren mit einem bereits aufgetriebenen Kiefer zu uns gekommen und bekam seither Baytril, Metacam und auch über einen langen Zeitraum Convenia (erfolgreich). Er wurde vor kurzem wegen einem erneuten Kieferabszess operiert, die Kombiantion Baytril/ Convenia hat nun nicht mehr so angeschlagen wie erhofft. Daher die Umstellung auf Marbocyl/ Tardocillin 1200. Wie er das Tardocillin 1200 verträgt und wie gut es anschlägt, kann ich erst in ein paar Tagen sagen.

    Gerne berichte ich dann wieder davon!

    Hast Du schon bei Deiner TÄ angefragt, ob sie es bestellt? In unserer TA-Praxis wurden jetzt alle Penicillin-Kaninchen darauf umgestellt.

    Viele Grüße,

    Jenny
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.943

    Standard

    Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Die mobile TÄ hier meinte sie könne mir Veracin aus dem Ausland einfliegen lassen - da gäbe es das noch?

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das Tardocillin wird das genau wie Veracin dosiert und in Kombi mit Marbo Fd?

    Ich suche dringend eine Alternative für Rolfi.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Das Tardocillin wird das genau wie Veracin dosiert und in Kombi mit Marbo Fd?

    Ich suche dringend eine Alternative für Rolfi.
    schubs
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  10. #50
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.983

    Standard

    ^^ Ich kann es Dir nicht beantworten, da ich Veracin nie genutzt habe. Ich habe vor dem Tardocillin Procillin als Penicillin angewandt. Das Procillin kam aus dem gleichen Werk wie Veracin und da dies ja bekanntermaßen abgebrannt ist, gab´s auch kein Procillin mehr.

    Tardocillin wird hier weiterhin sehr gut vertragen. Fussel geht es von Tag zu Tag besser. Seine Zahn-/ Abszesswunde ist komplett verheilt, sein Schnupfen war noch nie besser und auch seine vereiterte Augenverletzung ist fast weg. Ich will mich nicht zu früh freuen, aber ich bin derzeit guter Hoffnung. Immerhin ist er 9 Jahre alt.

    Bei Nikolaus sah es ja leider gar nicht gut aus, deshalb die Umstellung. Er bekommt nun seit 9 Tagen ebenfalls Tardocillin in Kombination mit Marbocyl und derzeit kommt so gut wie kein Eiter aus der Spülwunde. Auch riecht er nicht mehr nach Eiter. Er hatte nämlich extrem stark nach Eiter gerochen und genauso wie er danach gerochen hat, kam es aus Mäulchen und Abszesswunde auch raus. Seine Spülwunde ist noch ziemlich groß und er hat eine Verbindung in den Kieferknochen, so dass ich hier noch keine Entwarnung geben kann. Aber unter Tardocillin/ Marbocyl ist eine deutliche Besserung eingetreten (es hat ein paar Tage gedauert, aber dann hat es gut angeschlagen und man den Unterschied enorm gesehen und auch gerochen ).

    Beide Tiere vertragen das Tardocillin bisher gut!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #51
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Benutzt noch jemand Strepdipen und Duphamox und kann mir die Dosierung bitte per Pn schicken?

  12. #52
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Ich hatte dir doch die Kontaktdaten meiner TÄ geschickt, Dr. B hat mir gestern bestätigt dass sich deine TÄ und meine persönlich kennen, da sollte doch ein Kontakt möglich sein? Duphamox müssten sie auch wissen, habe ich hier schon gegeben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #53
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Kathi ja, aber was soll ich machen, wenn sie da nicht anruft? Warum auch immer? Seit Wochen muss ich nun meinem Willy zuschauen wie er mehr und mehr abbaut, es ist so frustrierend und ich als Patientenbesitzer stosse nur auf Grenzen und Hindernisse.

  14. #54
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    ich hab nun die Dosierung, endlich!!

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 812

    Standard

    Ich hab eben mit der Firma Albrecht telefoniert.

    Albrecht selbst ist nur der Großhandel, der das Veracin vertreibt, nicht der Hersteller. Der Brand war im Herstellungswerk.

    Es wird wieder Veracin geben, wann ist aber leider weiterhin unklar.

    Sobald die es wieder im Bestand haben, wird es ein Rundschreiben an alle TÄ geben.

  16. #56
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Gibt es hier schon Infos, wann Veracin wieder erhältlich ist?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #57
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.300

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Gibt es hier schon Infos, wann Veracin wieder erhältlich ist?
    Die Produktion soll umverlegt werden. Aber Näheres gibt es dazu wohl noch nicht.

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post3866144

  18. #58
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Danke asty

    Mein letztes Restchen Veracin hat gerade einem meiner Starkschnupfer eine bemerkenswerte Verbesserung gebracht. Wir benutzen hier zwar als Alternative Strepdipen, aber Veracin hat noch eine Komponente mehr. Ich hoffe dass es bald wieder zu haben ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.037

    Standard

    Ich hole das hier nochmal hoch und frage:

    Wie sind Eure Erfahrungen mit Amoxicillin ?


    Einer schrieb ja hier, dass eines ihrer Kaninchen fast gestorben wäre....aber 5 es vertragen haben.

    Oder hat es sonst keiner hier benutzt ?

  20. #60
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Vor Veracin haben wir auch Amoxicillin eingesetzt, und zwar das Duphamox. Es muss bei Kaninchen täglich gespritzt werden.

    Keine orale Gabe von Amoxicillinen! Ich habe hierhin mal ein Tier aus einem TH bekommen, wo es oral gegeben wurde und ich musste die Häsin einschläfern lassen, so schlimm ging es ihr.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es kein Veracin mehr? DRINGEND!
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.01.2014, 18:22
  2. Alternative zur Spritze für Medieingabe gesucht
    Von Bunny-Nick im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 22:56
  3. GUTE Alternative zu Pellets und Holzstreu gesucht
    Von Annika S. im Forum Haltung *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 18:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •