Juhu...die von Malte haben wir leider nicht bekommen.
Also heute der nächste Versuch![]()
Juhu...die von Malte haben wir leider nicht bekommen.
Also heute der nächste Versuch![]()
Viel Glück!![]()
Patenmail auf den letzten Drücker ist besser als gar keine, also vielen Dank!Euch allen einen guten, streßfreien Rutsch ins neue Jahr! Und viel, viel, viel Gesundheit.
![]()
Ein Frohes Neues!
8 Tage ist das neue Jahr schon alt. Die Zeit rast. Die Außenkaninchen haben Silvester total entspannt überlebt. Während meine Hunde mit dem Nerven am Ende waren und sehr viel Nähe brauchten, waren die Kaninchen in der Voliere entspannt, fraßen und ließen sich in keinster Weise vom Krach stören. Das hat mir wirklich sehr Erleichterung verschafft. Auch die Innenkaninchen haben alles entspannt überstanden.
Heute habe ich Ottokar geschoren. Musste leider sein, da er schon wieder Filzstellen entwickelt hatte. Aktuell schleicht er nur geduckt durchs Haus, versteckt sich sofort, aber ich hab mir wirklich Mühe mit Schere und Scherer gegeben. Die Schermaschine Isis kommt leider nicht durch sein Fell, ich hab die Haarschneidemaschine meines Mannes mißbraucht, die er sich neu gekauft hatte und die kam durch die filzigen Stellen sehr gut durch. Mein Mann hat die frohe Botschaft mit Fassung ertragen. ♥
Morgen gehts zum Tierarzt.
Leider fängt Miri nun am rechten Auge zu suppen, das heißt, das die Backenzähne jetzt einen Abszeß gebildet haben, denn es kommt auch Eiter aus dem Auge raus.
Kläuschen hat richtige Niesanfälle, weil der Eiter aus der Abszeßhöhle jetzt wieder mehr ist und aus dem Auge und dem Nasenloch austritt.
Malte trinkt vermehrt, da lass ich morgen Blut zapfen und die Nierenwerte checken. Bald ist er 2 Jahre bei uns, unglaublich, wie sein Zustand war, als er hier einzog. Und was für ein lebensfrohes, verschmustes Seelchen er ist.
Alles Gute für die TA-Besuche!
Nach 4h sind wir zurück.
Miri hat etwas zugenommen, ihr rechter Tränennasenkanal wurde gespült und sie gab uns beim Ausniesen eine schöne Eiterprobe, die direkt auf eine Tupferprobe landete. Sie bekommt erstmal weiterhin Floxal ins Auge, bis das Ergebnis aus dem Labor kommt. Operieren können wir an ihren Zähnen leider nicht mehr, alles zu instabil und sie zog nicht ohne Grund letztes Jahr als Palliativpatientin ein. Aber neben ihren Herzmedikamenten, Spondylosemittel, Silicea und ihrem Antibiotikum bekommt sie seit Wochen auch Schmerzmittel und ist vom Verhalten wie immer. Ihre Zähne wurden noch korrigiert.
Kläuschens rechter Tränennasenkanal wurde auch gespült, er war frei, muss sich den Eiter vorher abgeniest haben. Sein Gewicht ist normal/ gut, leider wächst das Leben in seine Schneidezähne immer weiter nach vorn, das man sie kaum noch vernünftig kürzen kann. Ich werde nächstes Mal besprechen, ob eine Entfernung dieser nicht doch ratsam ist, denn trotz kürzen sind sie jetzt sehr lang und durch den Kieferfehlstand schauen die unteren Schneidezähne wie Hauer raus. Das behindert ihn dauerhaft bei der Nahrungsaufnahme.
Malte wurde Blut abgenommen, leider kam zum feuchten Näschen auch Eiter, dieser wurde auch entnommen und wird im Labor untersucht. Er hat auch in 3 Wochen satte 160g verloren. Bei der Zahnuntersuchung fiel auf, das die Zunge links eitert, er hat sich da irgendwie verletzt, obwohl er links an den Backenzähnen kaum Spitzen hat. Jedenfalls bekommt er jetzt Antibiotikum und ein Zahngel und darf nächste Woche zur Kontrolle. Mein armer Opi.
Jetzt können sie sich alle erstmal von dem Streß heute erholen.
Ach Männo, das hört sich alles nicht so toll anAlles Gute für die 3 Süßen.
![]()
Puh.. Daumen werden für die drei Patienten fest gedrückt![]()
Am Donnerstag war Malte zur Kontrolle. Fr. Dr. war EXTREM erleichtert, alles ist abgeheilt, kein Eiter mehr im Mundraum. Sie war - so sagte sie mir jetzt- sehr besorgt, denn op-technisch ist da kein rankommen. Sie sei so erleichtert, das es jetzt so gut aussieht. Ich musste erstmal schlucken, das verarbeiten. Freute mich aber. Zudem, innerhalb einer Woche hat er den Gewichtsverlust ausgeglichen. Find ich "fett", mal eben 160g wieder zugenommen. Was Schmerzmittel ausmacht.
Wir bekamen auch die Ergebnisse des Blutes und der Abstriche.
Mein Ottokar hatte Kontrollblutbild, alles wieder normal, nur ein Leberwert leicht abgeweicht. Er bekommt seine Nierenmedikamente weiter.
Miris Tupfer ergab schräge anaerobe und aerobe Keime, nur 2 AB´s reagieren auf die Werte und sie bekommt jetzt Convenia und Veraflox.
Malte hat auch anaerobe und arobe Keime, leider auch Pasteurellen und Stapholykokken... Bei seiner Vorgeschichte verwundert es nicht, das er Schnupfenträger ist. Nur wenige Tage hatte er etwas weißlichen Ausfluß, jetzt wieder alles klar. Er bekommt interessanterweise die gleiche AB-Kombi wie Miri, auch wenn die ganz andere Keime hat.
So gesehen, ein erfreulicher Termin. Wir haben ihn auch nochmal geröntgt, nur zur Gewißheit und bisher keine großartigen Veränderungen. Also der Ausfluß von den Schnupferkeimen.
Das klingt doch gut insgesamt, sehr schön!![]()
Das klingt doch mal positiv.
Der Detailgrad der Diagnosen den du immer beschreibst wenn du vom Tierarzt kommst
beeindruckt mich immer wieder. Ich wünschte jedes mal ich hätte so ein scharfes Auge auf unsere beiden
und einen so fähigen Tierarzt.
Gestern war wieder grosser Tierarzttermin. Soweit ohne Probleme, aber ich habe nochmal das Problem mit Kläuschens Schneidezähnen und das deutlich wachsende Leben angesprochen. Emtweder ist das Leben bald so weit vorne, das trotz Kürzung des Zahnes er kein essen mehr aufnehmen kann oder der Kiefer bricht bei der OP, da er so fragil ist. Also egal, was wir tun, es hat Konsequenzen. Kläuschen gehts aktuell sehr gut, weshalb ich mich zur OP entschieden habe und hoffe, richtig zu liegen und ihm mehr Lebensqualität zu geben. Die unteren Zähne wachsen auch derartig schnell, das er nach 2 Wochen schon arge Probleme beim essen hat.
Also Schneidezähne raus?
Ach Männo, das hört sich ja nach einer Wahl zwischen Pest und Colera an!Trotzdem alles, alles Gute für das süße Kläuschen.
![]()
Ach verdammt, das klingt irgendwie echt nicht nach Entscheidungsmöglichkeiten, zwischen denen man wählen will![]()
Aber ich drücke fest die Daumen, dass die OP helfen kann![]()
Ich drücke auch ganz fest die Daumen und hoffe die Op wird ihm helfen.
Ich drücke die Daumen für die Op. 🍀🍀🍀
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen