Apropos Ziest...
...Wald-Ziest oder anderer Ziest?
![]()
Apropos Ziest...
...Wald-Ziest oder anderer Ziest?
![]()
Gehe ich recht in der Annahme,dass das:
Weißdorn ist und verfüttert werden darf und Das:
Ackerwinde ist und auch verfüttert werden darf?
Ackerwinde und Weißdort verfüttere ich auch.
Ackerwinde wird geliebt, Weißdorn weniger.
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Kann man Ackerwinde "unbegrenzt" anbieten oder nur ein paar Blätter auf die Gesamtmischung?
Grüße
Ariane mit
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das ist Sternmiere, Katharina. Lecker
Zu Riesenschilf und Rosmarinweide kann ich nichts sagen, sorry.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wassermiere/ Wasserdarm könnte es sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdarm
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Es gibt viele Arten von Miere und sogar mehrere Sternmiere-Arten. Ich hab's noch mal mit meinem Riesen-Pflanzenführer abgeglichen. Danach ist es Hain-Sternmiere. Wassermiere könnte es auch sein.
Ja, so sieht meine Pflanze aus. Die ist richtig groß. Dann bekommen die Hoppels die gleich.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
1.) Knollen-Platterbse oder andere Platterbse (breitblättrige)? Oder doch Futterwicke?
2.) Wald-Ziest oder anderer Ziest?
3.) Hier kommt nur die Zaunwicke und keine andere Wicke in Frage, oder?
(Zwecks genauer Katalogisierung zum Anpinnen)
Geändert von Simone D. (10.06.2012 um 16:47 Uhr)
hab wieder mal ein paar Foto's mit dem Handy gemacht und bin gespannt was für Pflanzen das sind
ich entdecke täglich neue Pflanzen und kenne sie nichtda sieht man mal wie unwissend man durch die Natur streift
1
meine Gartennachbarin sagte mir irgendetwas von Bohnenkraut...?...kenn ich aber anders
2...??? verfütterbar?
3...??? verfütterbar?
4. sieht fast wie eine Kohlart aus, hat ganz samtige Blätter, kann man füttern???
5... verfütterbar???
lade gleich noch welche hoch....
LG Ines
Was wir lieben vergessen wir nicht
2 könnte eine Minze sein
3 Taubenkropf-Leimkraut, das ist eine Art Nelke
4 wenn es eine lange Blüte bekommt eine Kerze?
5 eine Ampferart?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Simone:
1
2 Waldziest
3 würd ich auch so sehen
Naira:
1 Hat sie vielleicht Gurkenkraut gemeint? Das könnte Borretsch sein.
2 sieht Minzig aus
3 müsste das Taubenkropf-Leimkraut sein
4 ist eine Königskerze
5 weiß ich nicht
Edit: Nein, eine Ampferart ist es nicht, die haben andere Blütenansätze
Liebe Grüße, Birgit
Leider auf dem Kopf.
1)
IMG_2839.jpgIMG_2843.jpg
2)
IMG_2838.jpgIMG_2844.jpg
3)
IMG_2841.jpgIMG_2842.jpg
1) Flockenblume?
2) keine Ahnung
3) Wiesen-Platterbse?
Was davon darf ich denn verfüttern?
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen