Seite 24 von 31 ErsteErste ... 14 22 23 24 25 26 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 620

Thema: Pino. Mein bester Freund ist nicht mehr da. Mit ihm geht ein stück von mir. fiene bk

  1. #461
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    ich kann dir da schlecht raten, ich hatte mal schweren befall und einmal geringen befall, beide male hab ich mit baycox behandelt, meine tiere haben das aber auch gut vertragen. ich kenn hier aber auch user, die bei geringem befall nicht behandeln und das kann auch gut gehen. da bei deinem pino aber so extrem viel bdk vorkommt ist halt die frage ob du es ohne behandlung in den griff bekommst. auf der anderen seite denk ich, dass der arme pino ein bissl viel in den vergangenen tagen schlucken musste und es vielleicht besser wäre , ihn und seinen darm zur ruhe kommen zu lassen und es mit viel wiese , frischen! küchenkräutern und anderem strukuriertem frischfutter zu versuchen. ich bin da auch gerade ein wenig zwigespalten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #462
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Sehr schwierig. Leider ist Pinos Kot ja auch sehr klein und Tropfenformig. Baycox traue ich mich nicht mehr ran. Hat wer Erfahrung mit kokzidol? Bzw es gibt doch auch was von Albrecht. Habe angst, dass sein Bauch das alles nicht mitmacht...

  3. #463
    Wuschel
    Gast

    Standard

    So wie du das jetzt alles geschildet hast, würde ich in deinem Fall momentan nicht behandeln und versuchen, das über die Fütterung zu regeln, so wie Danie69 das schon geschrieben hat. Der Befall kann nicht so groß sein, sonst hätte dir wahrscheinlich deine TÄ nicht freigestellt, ob du behandeln möchtest oder nicht. Eine geringe Menge Kokzidien ist normal. Falls sich irgendwas verschlimmern sollte, würde ich nochmals eine Kotprobe untersuchen lassen und erst dann die Kokis behandelt, falls der Befall stärker geworden ist.

  4. #464
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Dann kaufe ich nun Oregano und Majoran und versuche es damit. Das kokzidol hole ich ab und Parke es hier für den notfall. Äußern sich kokis denn in Verstopfung? Wie oft sollte ich majoran und Oregano geben? Frisch oder trocken?

  5. #465
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    wie gesagt mit kokzidiol hab ich das erste mal behandelt und hatte nach elf tagen immer noch kokis, die gingen erst durch baycox weg
    kokis sorgen eigentlich eher für durchfall

    majoran und oregano frisch füttern, wie bei allem langsam anfüttern und versuchen den wiesenanteil deutlich zu erhöhen, knolliges langsam reduzieren und blattgemüse und frische kräuter und blätter füttern, das ist auch gut gegen die haarballen bis sich so ein darm erholt dauert es aber ne ganze weile.
    wie du es nun machst musst du selbst entscheiden, ich hoffe es kommt bald wieder ruhe rein und die kokis gehen wieder weg. aufgebläht sind die beiden nicht?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #466
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Welche "blättrigen" Frischfuttersorten kennt er denn alle?

  7. #467
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Seit heute morgen ist alles unverändert. Pino böbbelt nicht. Er futtert gut. Habe ihm sehr viel Blättriges gegeben und auch CC wegen der Rohfaser. Das nimmt er selbstständig. Ich weiß bloß ni9cht wo er das Zeug lässt, wenn er nicht böbbelt.... Ich werde echt irre. Muss nun auch los zum Osteressen bei der Familie. Ich habe so Angst um ihn Obwohl er munter ist, aber er muss doch böbbeln....
    Rohfaser ist in blättrigem Futter enthalten, bitte auf keinen Fall in so einer Situation CC geben.
    CC ist wirklich ausnahmslos nur für den seltenen Fall das ein Tier nicht fressen kann nach Zahn-OP, bzw. zur Zwangsernährung nach Rücksprache mit dem TA.

    Ein Tier das selber frißt sollte niemals mit Brei gefüttert werden!

  8. #468
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    lasse morgen eine grosse Kotprobe ins Labor schicken.
    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Nachdem ich nun eine 5 Tage Kotprobe nochmal untersuchen lassen habe
    Um ein unverfälschtes Ergebnis zu bekommen, solltest du 3 Tage sammeln (nicht länger) und die Probe am dritten Tag umgehend abgeben.

    Da du die Probe heute erst abgegeben hast, kann das vollständige Ergebnis noch nicht da sein. Ich würde vor der Behandlung zunächst die restlichen Ergebnise abwarten.

  9. #469
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Habe mich wohl falsch ausgedrückt. Sorry. Habe eine Kotprobe vom TA untersuchen lassen (3 Tage). War nun die dritte Kotprobe in kurzer Zeit. Dort wurden geringe Kokis gefunden. Die große Kotprobe (5 Tage) ging gleichzeitig heute noch ins Labor. Durchfall haben beide nicht. Pino hat eher Verstopfung und tropfenförmigen Kot. Aufgegast sind beide nicht. Beide Bäuche weich. Pino hat Magengeräusche. Sie kennen Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blätter vom Sellerie, Chicoree, Chinakohl, alle Arten von Küchenkräutern, Eisbergsalat und Blätter vom Fenchel. Dazu noch Trockenkräuter und Wiese.

  10. #470
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Sie kennen Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blätter vom Sellerie, Chicoree, Chinakohl, alle Arten von Küchenkräutern, Eisbergsalat und Blätter vom Fenchel. Dazu noch Trockenkräuter und Wiese.
    Dann würde ich genau das alles anbieten, vorrangig artenreiche Wiese.

  11. #471
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Habe mit meiner ta nochmals telefoniert. Wir warten nun noch auf die grosse Kotprobe und wenn dort mehr kokis drin sind behandeln wir. Hat schon wer Erfahrung mit dem amprolium? Meine ta kannte es nicht, will sich aber erkundigen.

  12. #472
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    So, Majoran ist im Tier. Wurde gerne genommen. Seit heute sind die Böbbels nun auch wieder gross. Sogar sehr gross.

  13. #473
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    na das hört sich doch gut an wie gesagt den majoran schön langsam anfüttern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #474
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Habe zwei Stränge rein getan. Ist der blähend? Habe gelesen er wird gut vertragen. danke, dass ihr mir immer helft und zuhört  umarm

  15. #475
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    nein blähend ist er nicht zwei stränge sind super
    wie gesagt viele frische kräuter und wiese wiese wiese das sind sachen die dem darm gut tun
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #476
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Kann ich auch Kerbel und Minze füttern? Wo kauft ihr die frischen KrÄuter immer? Habe sie heute beim edeka zu 1,20 gekauft. Das ist auf Dauer schon teuer wenn ich bis zu 10 verschiedene Kräuter verfütter. Wiederhole nochmal meine Frage nach dem Amprolium.

  17. #477
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    und ich frage mich auch, warum die Böbbels nun plötzlich so groß sind.... Erst stecknadelkopfklein und nun riesen Böbbel....

  18. #478
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Kann ich auch Kerbel und Minze füttern? Wo kauft ihr die frischen KrÄuter immer? Habe sie heute beim edeka zu 1,20 gekauft. Das ist auf Dauer schon teuer wenn ich bis zu 10 verschiedene Kräuter verfütter. Wiederhole nochmal meine Frage nach dem Amprolium.
    Ich geh immer zum Türken...ist günstig...also falls ihr einen in der Nähe habt.

  19. #479
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html

    Diese Seite hat mir gerade im Bezug auf Köttel gut geholfen. Vielleicht auch für andere interessant. Tropfenförmig kommt wohl von der vermehren Kräuterfütterung

    Muß ich mal gucken, ob wir einen Türken haben. Danke aber für den Tipp

  20. #480
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo, ich habe schon alles durch. Baycox, Kokzidiol (das bequem anzuwenden ist, aber auch über 4 Wochen nicht wirklich half) und Kokzidiol. Das wurde recht gut genommen, wir hatten kein Bachwehdrama, aber inzwischen sind die Biester wieder da.
    Wir haben gerade auch Würmer und Flöhe, die behandle ich erstmal. Meine leben nun nachweislich 3 Jahre mit Kokis und bei Bauchweh waren eher Würmer oder Bakterien schuld. Aber die beiden kamen auch ausgewachsen mit Kokis zu mir.
    Meine Nini hat teilweise auch sehr große dunkle köttel. Ich denke, das liegt am guten Frischfutter.
    Viel Erfolg!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein bester Freund ist nicht mehr da
    Von Sandra S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 13:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •