Seite 24 von 38 ErsteErste ... 14 22 23 24 25 26 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 757

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

  1. #461
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Vielen Dank für eure Infos

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen

    Aber sie sind soo lustig anzusehen, wirklich tolle Tiere, mit denen man sehr viel Spaß hat
    Ja, ich finde sie auch wirklich putzig und naja, schlimmer als Kaninchen können sie ja eigentlich auch nicht sein, was Krankheiten und TA Kosten angeht

    Ob es hier einen vogelkundigen TA gibt, muss ich tatsächlich erstmal in Erfahrung bringen. Ansonsten klingt es alles ganz gut.

    Wir werden mal in uns gehen, ob Piepmätze für uns in Frage kommen. Ich denke, ich hätte sie auch lieber drinnen als draußen, denn draußen hat man ja nicht wirklich viel von ihnen.

  2. #462
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, das ist wirklich alles ähnlich wie bei Kaninchen auch.
    Auch das Außen-Argument Das ähnelt sich schon sehr. Und in Phasen, wo ich mich wirklich mal so viel mit ihnen beschäftigt habe (vor der Kaninchenzeit und wenn die Hasis denn ausnahmsweise mal gesundheitlich Ruhe gaben und ich noch im Studium war) sind sie mir nach der Arbeit auch immer schon zugeflogen, weil ich immer Hirse hatte Das war eine wirklich tolle Zeit! Aber wenn man das mal eine gewisse Zeit vernachlässigt, dann hören die damit auch ganz schnell wieder auf. Und das war in pflegeintensiven Zeiten der Kaninchen leider schnell mal passiert .
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #463
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Rike in Soltau gibt es eine Vogelkundliche TÄ.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  4. #464
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Rike in Soltau gibt es eine Vogelkundliche TÄ.
    Ah, OK, das sind ja nur 20 Km von uns

  5. #465
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.145

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    draußen hat man ja nicht wirklich viel von ihnen.
    Und draußen hast Du auch noch viel größere Probleme sie zur Medigabe etc. einzufangen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #466
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    draußen hat man ja nicht wirklich viel von ihnen.
    Und draußen hast Du auch noch viel größere Probleme sie zur Medigabe etc. einzufangen...
    Ja, das kommt dazu (sehe ich ja auch an meinen Kaninchen).

  7. #467
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    draußen hat man ja nicht wirklich viel von ihnen.
    Und draußen hast Du auch noch viel größere Probleme sie zur Medigabe etc. einzufangen...
    Das geht eigentlich einfach. Ich warte immer bis es dunkel ist (draußen wird's ja nie stockduster), nehme sie dann mit rein um Medis zu geben, sie bleiben über Nacht in so einen Transportkäfig (je nach Temperatur drinnen oder wenn's kalt ist draußen), damit sie dann am nächsten Morgen, ohne sie einfangen zu müssen, erneut die Medis kriegen.

    Das ist so viel stressfreier als sie im Hellen einfangen zu müssen. Lässt sich in der Wohnung natürlich auch so regeln. Die ersten Male werden sie beim Packen meckern, aber dann eigentlich nicht mehr. Man darf sie nur nicht packen wenn sie grad schlafen.

    Die Krankheiten sind echt nicht zu verschätzen. Besonders die Hennen leiden oft unter Hormonproblemen mit geschwollenem Legedarm, Wassereinlagerungen. Wenn's ganz schlimm ist, helfen auch keine Ovogest-Injektionen mehr und es muss ein Hormonchip her. Früher hatten meine Hennen sowas nie. Und jetzt gleich zwei gleichzeitig. Das kommt wohl alles von den Überzüchtungen.

    Hatte auch schon Hodentumore, Gicht, Arthrose, Kropfentzündungen, Flugunfähigkeit (mein Flöckchen habe ich daher in die Hände einer PS der Hürdenwellies gegeben, ein ganz toller Verein), und Megas natürlich.

    Bei Kanarienvögel auch schon oft Herz- und Lungenprobleme

  8. #468
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Ein chickes Serviertablett.
    Er ist etwas krank aber auf dem Weg der Besserung.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	seviertablett-1.jpg
Hits:	207
Größe:	78,5 KB
ID:	170402

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	seviertablett-3.jpg
Hits:	207
Größe:	86,8 KB
ID:	170403

  9. #469
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard


    Man sieht es an seinem Kragen, dass er Medis bekommen muss. Gute Besserung kleiner Mann
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #470
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard



    Also bei uns ist es nun beschlossene Sache, es ziehen Wellis ein. Ich habe schon eine Volliere gekauft und ein Haufen an Zubehör, demnächst fangen wir an zu basteln (sicheres Gitter fürs Fenster, und schöne Anflugplätze). Dann ziehen welche ein, ob es dieses Jahr noch was wird, wissen wir noch nicht genau. Es muss ja erst mal alles fertig werden.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  11. #471
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.145

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich habe schon eine Volliere gekauft und ein Haufen an Zubehör
    Auch daran gedacht? https://www.hansaplast.de/produkte/w...ung/Laermstopp
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #472
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ach das ist mir erstmal egal, die kommen ins Kinderzimmer. Mal sehen wie lange
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  13. #473
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #474
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Es muss ja erst mal alles fertig werden.
    Holt sie euch doch jetzt, der Rest kann doch im Laufe der Zeit dazukommen.

  15. #475
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Nein ich möchte alles in Ruhe fertig machen, ohne Zeitdruck.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  16. #476
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Kann mir jemand einen Rat geben, bitte? Eine Henne von mir hat jetzt schon das zweite Ei gelegt. Kann, muss, sollte ich etwas dagegen unternehmen? Oder sollte ich einen Brutkasten kaufen? Nachwuchs wollte ich eigentlich nicht, möchte aber auch nicht, dass die Henne krank wird. Oder hört das von allein wieder auf? Ein bisschen in Sorge bin ich auch, ich habe schon einmal eine Henne an Legenot verloren. Das möchte ich bitte nicht nochmal erleben.

  17. #477
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.145

    Standard

    Hier kannst Du mal nachlesen, besonders wie man den Hennen die Brutlust "austreibt". http://www.vwfd-forum.de/viewtopic.p...cea1e19dd4778c Wichtig ist, dass Du ihr suggeierst, dass gerade "magere" Zeiten herrschen, denn in Freiheit wird zur Zeit des Überflusses gebrütet.

    Und auf keinen Fall einen Brutkasten, das animiert erst recht zum legen... stattdessen alles was nach Höhle aussieht vorübergehend entfernen.



    Kannst ja auch allgemein mal dort im Forum stöben... http://www.vwfd-forum.de/index.php?s...cea1e19dd4778c
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #478
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Okay, danke. Dann erst mal kein Grünfutter. Kollateralstrafe für alle. Hilft ja nichts. Höhlen und dergleichen haben sie gar nicht.

  19. #479
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Am direktesten wirkt es ordentlich langweilig zu machen.
    kein Grünfutter, auch Futter reduzieren (wenn möglich),
    Dunkler zu machen.

    Wenn sie sich nicht davon abhalten lässt sollte
    weiter geschaut werden.

    Auch hier gab es Eier und auch Legenöte, Angst
    sollte man nicht davor haben, die Natur hat es so
    eingerichtet.

  20. #480
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Danke für die Tipps. Wenn die Eier problemlos gelegt werden, ist es mir auch ziemlich wumpe. Nur eine Legenot, davor habe ich Angst.

    Heute gab es noch kein Ei. Grünfutter habe ich weggelassen. Ansonsten haben sie nur ein Napf mit Körnerfutter und zwei Sitzbretter, auf denen auch Futter ist. Dort werde ich dann erst mal auch nichts nachfüllen. Wie lange sollte man das so machen?

    Abdunkeln ist schwierig, wir haben keine Jalousien oder Gardinen. Das Wetter dunkelt nur gerade selbst ab, es schneit wie verrückt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •