Seite 23 von 251 ErsteErste ... 13 21 22 23 24 25 33 73 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #441
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Mmmh die blätter sehen sehr spitz aus, bei bärenklau sind sie eher rundlich, oder?
    nach oben 

  2. #442
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    1 sieht aus wie Wiesen-Pippau, aber die Blätter passen nicht
    2 Grauer Schöterich
    3 Bunte Wicke
    4 Floh-Knöterich
    4 ist nicht verfütterbar oder? Und nummer 2?
    nach oben 

  3. #443
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    Mmmh die blätter sehen sehr spitz aus, bei bärenklau sind sie eher rundlich, oder?
    beim Wiesenbärenklau sind sie eher rundlich, stimmt. Deswegen und wegen der enormen Größe eines RBK kann man die beiden eigentlich nicht verwechseln.

    Ich werde den jungen Trieb jetzt mal im Auge behalten, damit ich ihn wenn er die richtige Größe hat schnell fotografieren kann, bevor er wieder abgeholzt wird.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby
    nach oben 

  4. #444
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Hab gestern Blätter von verschiedenen Bärenklau-Pflanzen mitgenommen.

    Die haben ja die verschiedensten Blattformen:


    Wiesenbärenklau? Ich denke trotz sehr gezackter Blätter zu klein für den Riesenbärenklau oder?
    nach oben 

  5. #445
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen
    Kommt der Riesenbärenklau gleich mit solchen riesigen Blättern aus der Erde?
    nach oben 

  6. #446

    Standard

    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen
    Hier sind schonmal ein paar Fotos vom neuen Trieb eines Riesenbärenklau. Ausgewachsener RBK ist im Moment schwer zu finden. Die zu dunkel gewordenen Bilder stammen von der Kohlenhalde da hab´ ich mich richtig in den "Dschungel" reinkämpfen müssen um noch nicht abgeholzten RBK zu finden, sind wie gesagt leider zu dunkel geworden, aber man kann trotzdem erkennen wie groß der wird.













    Den kann man ganz bestimmt nicht mit dem Wiesenbärenklau verwechseln, finde ich.
    Wow, danke für die Bilder. Das macht es ja wirklich sehr einfach
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.

    nach oben 

  7. #447
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Mir macht das eher angst, weil ich jetzt total verunsichert bin
    nach oben 

  8. #448
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    1 sieht aus wie Wiesen-Pippau, aber die Blätter passen nicht
    2 Grauer Schöterich
    3 Bunte Wicke
    4 Floh-Knöterich
    4 ist nicht verfütterbar oder? Und nummer 2?
    Beide nein!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  9. #449
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sandrina Beitrag anzeigen
    (...) Da mein Freund aber überall unseren Biomüll vergraben hat und wir jetzt ungeahnte Mengen Kartoffeln und eine Möhre ernten können, möchte ich nicht einfach was rausreißen, vielleicht kann man es ja später mal essen

    Aktuell geht es um diese drei Pflanzen:
    1. ist auf jeden Fall ein Nachtschattengewächs, welches genau, kann ich nicht sagen, sind aber wohl weiße Blüten dran und dann entstehen die typischen Früchte, also eingrenzbar.

    2.
    Trägt irgendwelche Früchte
    ebenfalls ein Nachtschattengewächs.
    Da du oben von Kartoffelabfällen schreibst und Kartoffeln auch ein Nachtschattengewächs ist, ist davon evtl. etwas dabei.

    3. Ist keine Petersilie, ziemlich dickfleischige Blätter, unten dran ist nix...
    interessant.
    Ich kann jetzt noch nicht sagen, was das ist, aber bitte beoachten, die Kaninchen nicht dran lassen und in ein paar Wochen noch mal ablichten.
    nach oben 

  10. #450
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen


    @ Claudia W. die Fotos kannst du dann gerne verwenden.
    Dankeschön. Mache ich nachher gleich und füge die Bilder auf meiner HP ein.

    Soll ich einen auf dich einen Namenshinweis machen ? Was soll ich schreiben (kannst auch per pn antworten)

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Bei 2. würde ich auf Hundspetersilie tippen, wegen der Blattform und der langen Blättchen unter den Blüten. Ist giftig.
    Ich auch

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    1 sieht aus wie Wiesen-Pippau, aber die Blätter passen nicht
    2 Grauer Schöterich
    3 Bunte Wicke
    4 Floh-Knöterich
    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich brauche wieder eure Hilfe
    Ich hoffe man kann es auf den Bilder erkennen...

    1.




    1. ist Rainkohl, kann man gut und häufig verfüttern
    nach oben 

  11. #451
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    @ Claudia W. wenn du möchtest kannst du ja Gaby B. druntersetzen, brauchst du aber nicht
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby
    nach oben 

  12. #452
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen
    Kommt der Riesenbärenklau gleich mit solchen riesigen Blättern aus der Erde?
    nein, auch der RBK kommt mit kleinen Miniblättchen aus der Erde. Siehe auf dem Foto ganz vorne. Der wächst anscheinend nur verdammt schnell.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby
    nach oben 

  13. #453

    Standard

    Ich bin mir ziemlich sicher das es wilde Möhre ist .....aber sicherheitshalber:
    Mich hat diese Mini-Blüte in der Mitte irritiert, ich dachte die schwarze wäre größer. Der Geruch stimmt auf jeden Fall......wie 1 Kilo geraspelte Möhre

    Anhang 43483

    Anhang 43484

    Anhang 43485

    Anhang 43482
    nach oben 

  14. #454
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 156

    Standard

    Claudia, vielen Dank.
    Die Sachen sind ja nicht für die Kaninchen gedacht, ich möchte nur nichts herausreißen, was sie dann ggf. doch essen können. Alles was giftig ist, kommt weg. Wobei ich die Kartoffeln gelassen habe, da gehen sie nicht ran.

    Eigentlich gehen sie an gar nix ran... sie sind da etwas merkwürdig. Ich habe extra eine Wiese angepflanzt mit Ringelblumen, Löwenzahn, sogar der Dill ist gut gewachsen. Sie essen es aber nur, wenn ich es abschneide und drinnen in den Futternapf lege. So war es eigentlich nicht gedacht
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen

    nach oben 

  15. #455
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Nane 100% Wilde Möhre...ich kenn nichts was sonst so einen Punkt hat.
    nach oben 

  16. #456
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    @Leni: Geniaaaaaaaaal , danke!
    nach oben 

  17. #457
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    @Nane: Die "Scheinblüten" sind recht unterschiedlich ausgeprägt. Während sie auf meinem Bild z.B. wie ein kleiner Schmutzfleck aussieht, erkennt man sie auf dem Foto von Nicole B. recht gut:



    nach oben 

  18. #458
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bei uns scheint wilde Möhre nicht zu wachsen, so sehr ich mich auch anstrenge, aber so ne Scheinblüte hab ich noch nie gesehen.
    nach oben 

  19. #459
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Dürfen Kaninchen Feigenblätter futtern?
    Unsere Nachbarn schneiden grade ihre Einfahrt frei und die Blätter sind sooo schön groß
    nach oben 

  20. #460
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Bei uns scheint wilde Möhre nicht zu wachsen, so sehr ich mich auch anstrenge, aber so ne Scheinblüte hab ich noch nie gesehen.
    Das Zeug wächst hier grad enorm auf den Seitenstreifen der
    Straßen, mag es also offenbar salzig und den Boden auch gerne sehr mager, steinig, sicherlich auch auf Brachgelände oder wo grad gebaut wurde.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •