Seite 220 von 251 ErsteErste ... 120 170 210 218 219 220 221 222 230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.381 bis 4.400 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #4381
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Sind die.Blätter behaart? Ich denke ein Hornkraut
    nach oben 

  2. #4382
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Sind die.Blätter behaart? Ich denke ein Hornkraut
    Ja, sie fühlen sich richtig weich an
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  3. #4383
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Kann mir wer sagen was das ist?
    Hatte erst an Vogelmiere gedacht, aber die sieht ja schon etwas anders auch.
    Fütter ich seit längerem schon mit. Wusste auch mal, was es war. Spontan fällts mir nicht mehr ein.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
    nach oben 

  4. #4384
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich hätte es jetzt spontan als Ehrenpreis oder Dost deklariert... auf jeden Fall füttere ich es.

    Ich finde es immer am Anfang der Wiesensaison schwierig, die Pflanzen namentlich zu bestimmen. Man kennt es eigentlich, füttert es auch, aber meist kann man es erst später zur Blüte bestimmen...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  5. #4385
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Für mich sieht es nach Miere aus. Rechts daneben ist Rainkohl.

    nach oben 

  6. #4386
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich füttere es auch. Komme aber auch gerade nicht auf den Namen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  7. #4387
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das ist Geknäulte Miere. Bekommt weiße, sternförmige Blüten.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #4388
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Danke euch kommt ab morgen mit in die Tüte....
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  9. #4389
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Kann mir jemand sagen, ob ich das verfüttern darf?





    Das ist dieses Zeug, was bestimmt 1 Meter hoch wird und überall dran kleben bleibt.
    nach oben 

  10. #4390
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist klebriges Labkraut oder Klettlabkraut, das kannst du füttern, sofern sie es überhaupt mögen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  11. #4391
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Danke Dir! Dann ist es auf jeden Fall nicht schlimm, wenn es mit in der Wiese ist.
    nach oben 

  12. #4392

    Standard

    Es gibt das auch noch ohne "klebe". Das wird gerne gefressen.
    nach oben 

  13. #4393
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Meine Großen vertilgen das mit, ohne mit den Kaninchenwimpern zu zucken!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  14. #4394
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Großen auch, aber die fressen irgendwie alles. Die Zwerge lassen es hier liegen.

    Das nichtklebrige heißt Wiesenlabkraut, das fressen auch die Zwerge.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  15. #4395
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard Taubnessel

    Sorry,ich finde es hier und woanders einfach nicht

    Also die weiße Taubnessel dürfen sie futtern,aber was ist mit der lila und gelb ???
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen
    nach oben 

  16. #4396

    Standard

    Dürfen sie alles essen
    nach oben 

  17. #4397
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mel* Beitrag anzeigen
    Sorry,ich finde es hier und woanders einfach nicht

    Also die weiße Taubnessel dürfen sie futtern,aber was ist mit der lila und gelb ???
    Dürfen alle ins Kaninchen
    nach oben 

  18. #4398
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Meine Großen vertilgen das mit, ohne mit den Kaninchenwimpern zu zucken!
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Meine Großen auch, aber die fressen irgendwie alles. Die Zwerge lassen es hier liegen.

    Das nichtklebrige heißt Wiesenlabkraut, das fressen auch die Zwerge.
    Ich hab es ausprobiert: Stimmt, die Großen scheinen alles zu fressen. Restlos vertilgt.
    nach oben 

  19. #4399
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mel* Beitrag anzeigen
    Sorry,ich finde es hier und woanders einfach nicht

    Also die weiße Taubnessel dürfen sie futtern,aber was ist mit der lila und gelb ???
    Dürfen alle ins Kaninchen

    Supiii - habe ein kleines Feld damit gefunden
    Ich danke euch
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen
    nach oben 

  20. #4400
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    So, ich bin jetzt auch unter die Wiesenpflücker gegangen Bin ja sowieso immer wieder mit dem Hund unterwegs. Wenn man vorher nie so wirklich auf die diversen Pflanzen geachtet hat, die überall so wachsen, ist das schön, weil man viel neues entdecken kann, aber auch nervig, wenn man sich ständig fragt, ob das für Kaninchen essbar ist...

    Also hier mal die ersten Frage-Fotos, bei denen ich mich freuen würde, wenn mir jemand sagt, was das sein könnte, und ob das für Kaninchen essbar ist.

    1.IMG_7063.jpgIMG_7064.jpgIMG_7065.jpg

    2.IMG_7066.jpgIMG_7067.jpg

    Vielen Dank schonmal!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •