Seite 1 von 13 1 2 3 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 789

Thema: Scratchy *Eine tapfere Kämpferin sagt "lebt wohl"*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard Scratchy *Eine tapfere Kämpferin sagt "lebt wohl"*

    Es ist zum Heulen.
    Samstag vor zwei Wochen kamen wir erst aus dem Urlaub zurück. Bis dahin wurden meine Fellnasen zuhause versorgt.
    Letzten Mittwoch musste ich dann schon zum TA, weil Scratchy's Auge weiß tränte. Auf dem Röntgenbild konnte man sehen, dass es nicht an den Zähnen liegt. Die Ärztin schloss auf eine Dakrozystitis (Entzündung des TNK) durch Keime und gab mir Isoptomax-Augentropfen mit, die ich für 1 Woche 5 mal täglich geben sollte. Den TNK hat sie auch noch gespült und er war durchgängig. Gestern war Kontrolltermin und Scratchy's Auge hat sich total verschlimmert. Anfangs wirkten die Tropfen und es schien besser zu werden. Da 5 mal am Tag im Gehege einfangen aber Stress bedeutete und Scratchy dadurch auch gleich abnahm, hab ich sie einzeln gesetzt. Sie nahm auch wieder zu aber das Auge wurde schlimmer. Gestern war der TNK nicht mehr durchgängig und auch die Bindehaut ist jetzt richtig rot (Scratchy reibt sich wahrscheinlich die Augen). Das Auge ist auch hervor getreten, was man gut sehen konnte, als es nass war. Die TÄ sagte mir, dass man auf dem Röntgenbild leider nicht erkennt, ob ein Abzess oder Tumor direkt hinterm Auge sitzt. Auch ein Ultraschall würde nur größere Wasseransammlungen zeigen.
    Ich soll weiterhin 1 Woche lang die Augentropfen geben und zusätzlich noch täglich Metacam und Baytril spritzen, damit die Schwellung hoffentlich zurückgeht und sie wegen dem Druck aufs Auge nicht so viele Schmerzen hat.
    Nächsten Mittwoch habe ich wieder Termin (wenn sich schlimmer wird, natürlich früher). Wenn das Auge sich nicht bessert oder gar verschlimmert, muss es mit großer Wahrscheinlichkeit entfernt werden.
    Meine arme Maus, was musst du nur ertragen.
    So schlimm sah es gestern aus:
    PIC_0747.JPG

    PIC_0745.JPG
    Geändert von Kerstin J. (02.02.2010 um 15:19 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    *Daumen drück*

  3. #3
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Wenn es doch "nur" der TNK sein sollte...unsere TA spült den hier mit Penicillin...das klappt sehr gut und bringt superschnelle Besserung.

    Wenn es mehr ist, hilft das natürlich nicht..

    Arme Maus
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  4. #4
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Wenn es doch "nur" der TNK sein sollte...unsere TA spült den hier mit Penicillin...das klappt sehr gut und bringt superschnelle Besserung.

    Wenn es mehr ist, hilft das natürlich nicht..

    Arme Maus
    Sie kam in den TNK rein, aber es ließ sich nichts durchspülen. Ich lasse Scratchy für sowas auch immer kurz Narkose legen, damit die TA ruhig arbeiten und es für Scratchy auch keinen Stress gibt. Die Maus ist nämlich sehr zappelig und lässt sowas nicht einfach so über sich ergehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anja
    Registriert seit: 25.03.2007
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 1.983

    Standard

    *daumendrück*

  6. #6
    Liebt blonde Pferde Avatar von andreaelisabeth
    Registriert seit: 05.10.2008
    Ort: hamm
    Beiträge: 525

    Standard

    oh nein der arme....drück die daumen das es ihm bald besser geht



    unvergessen: danny und uschi und den größten kaninchenschatz den es je gab meinen schnuckel trappatoni ich hoffe dir geht es gut da wo du jetzt bist

  7. #7
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Ich werde mir heute noch N 300 (gegen Eitrige Entzündungen, Schnupfen, lokale Eiterungen, Abszesse, Angina, Bindehautentzündungen) und Propolis N 2000 (zur Verbesserung des Immunsystems, bei Infektionen und Entzündungskrankheiten, sowie als Mineralstoffkatalysator. Es ist hilfreich bei Erkältungen und schlecht heilenden Wunden) von Canina (oder SupraCell) zur homöopathischen Unterstützung besorgen.
    Zur Info: Scratchy ist Schnupfer und rotzt auch hin und wieder. Ansonsten war sie aber nie beeinträchtigt. Beim Abstrich wurde zwar mal ein Erreger gefunden (fragt mich jetzt nicht nach dem Namen). Ein anderer TA meinte, dass der gefundene Erreger, kein Schnupfenerreger ist, sondern sowieso immer im Kaninchen vorkommt. Ich hatte darüber nirgendwo was finden könnten. Jedenfalls wurden drei AB ausprobiert (Baytril, ein ...palmitat und noch was anderes) und es hat nichts gebracht. Deshalb lasse ich sie auch so mit ihrem Schnupfen leben.

  8. #8
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard



    Arme Scratchy Maus. Ich drück euch ganz doll die Daumen
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  9. #9
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    So, komme gerade vom TA zurück. Ich muss zukünftig echt im Voraus sagen, dass ich teilweise schon Medis zuhause hab, denn er hat mir jetzt NaCl zum Spülen aufgezogen und mitgegeben und ich hab hier 5 Flaschen rumstehen.
    Er war ganz entsetzt, dass die TK gemeint hat, das Auge müsse vielleicht raus. Er hat sich erstmal das Auge genau angeguckt (Spatlampenuntersuchung, indirekte Ophtalmoskopie) und dann hat er lange versucht, den TNK zu spülen. Er hat mal den ganzen Eiter rausgespült. Ich hab heut zum ersten Mal Eiter gesehen, der übel riecht (es stank aber nicht so heftig). Das Auge fand er nicht so geschwollen (gestern sah es auch noch schlimmer aus). Er hat mir jetzt Floxal Augentropfen mitgegeben. Da ist kein Cortison drin, weil er sagt, dass Cortison bei einer bakteriellen Infektion evtl nicht so gut ist. Und mit NaCl soll ich täglich das Auge spülen, um den Eiter wegzukriegen. Die kleine Maus war gaaaanz tapfer und hat auch zuhause gleich ne dicke Portion Blüten-Kräuter-Mischung bekommen.
    Nächste Woche Mittwoch hab ich wieder nen Termin. Das klang jetzt aber schonmal etwas positiver als gestern.
    Die arme Maus ist ganz mager und fühlt sich knochig an. Ihr macht bestimmt der Stress sehr zu schaffen. Letzte Woche TA, dann gestern und heute wieder und dann noch täglich 5 mal Augentropfen geben.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Na, das hört sich doch ganz gut an.

    Zumindest konnte er richtig spülen und wenn der TNK frei ist, wird es hoffentlich schon besser.

    Wegen dem "hinter" dem Auge ... da gibt es doch Schicht-Röntgen, da müßte man doch dann mehr erkennen können (?)

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da fällt der Stein schon ein bißchen tiefer Manu.

    Wegen der Gewichtsabnahme, was hast du selber für eine Idee woher das kommen könnte? Können Darmparasiten eine Rolle spielen oder E.c.?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Na, das hört sich doch ganz gut an.

    Zumindest konnte er richtig spülen und wenn der TNK frei ist, wird es hoffentlich schon besser.

    Wegen dem "hinter" dem Auge ... da gibt es doch Schicht-Röntgen, da müßte man doch dann mehr erkennen können (?)
    Der TNK ist nicht frei. Er hat jede Menge Eiter von oben rausgespült bzw. dann den TNK massiert, damit der Eiter hochkommt. Das mach ich jetzt auch und es kommt immer wieder was nach. Das sieht nach einer ewigen Geschichte aus. Hoffentlich bleibt es nicht so.
    Vom Schicht-Röntgen hat Herr Dr. G. aber auch nichts erwähnt.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Da fällt der Stein schon ein bißchen tiefer Manu.

    Wegen der Gewichtsabnahme, was hast du selber für eine Idee woher das kommen könnte? Können Darmparasiten eine Rolle spielen oder E.c.?
    Ich denke wirklich, es kommt durch den ganzen Stress. Es könnte vielleicht mit E.C. zusammenhängen. Ich hab dieses (oder letztes) Jahr mal den Titer bestimmen lassen und der war etwas zu hoch. Allerdings ist das bei vielen Kaninchen ja so, auch ohne E.C. und sonstige Symptome hat sie nicht.
    Ich kann an der Gewichtsabnahme ja nichts ändern, denn der Stress bleibt mindestens eine Woche noch so.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Na, das hört sich doch ganz gut an.

    Zumindest konnte er richtig spülen und wenn der TNK frei ist, wird es hoffentlich schon besser.
    Zitat Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
    Der TNK ist nicht frei. Er hat jede Menge Eiter von oben rausgespült bzw. dann den TNK massiert, damit der Eiter hochkommt. Das mach ich jetzt auch und es kommt immer wieder was nach. Das sieht nach einer ewigen Geschichte aus. Hoffentlich bleibt es nicht so.
    Ja, hab ich schon verstanden.

    Wenn aber schon mal Eiter raus ist und weiter behandelt und gespült wird, ist er dann hoffentlich irgendwann man frei und dann kann es auch schnell besser werden

  14. #14
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Ich hab mal eine Frage:
    Momentan habe ich Scratchy alleine sitzen, weil sie durch den Stress beim Einfangen abgenommen hatte. Sie hatte auch wieder zugenommen. Allerdings nimmt sie wieder ab und ich kann den Stress durch die Medigabe eben nicht verhindern. Könnte ich sie dann nicht wieder bei die anderen setzen, damit sie sich nicht entfremden? Stress scheint sie ja so oder so zu haben. Oder ist das keine gute Idee?

  15. #15
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    OK. Die Frage hat sich (leider) erledigt.
    Itchy akzeptiert Scratchy nicht mehr im Gehege. Das ist jetzt ihr Revier und sie hat sich sogar mal richtig mit Hugo angefreundet, vor dem sie vorher Angst hatte.
    Naja, man muss es positiv sehen. Wenn Archie kommt, wird er wenigstens nicht der einzige Außenseiter sein.

  16. #16
    Kimisan
    Gast

    Standard

    Liebe Manuela,
    vielleicht könnten wir uns mal am Tel. darüber unterhalten? Im Moment habe ich mit Chinchi fast das gleiche Problem, vereiterter TNK und Baytril hat nicht wirklich etwas gebracht. Wir werden Chinchi nun regelmäßig spülen (alle 14 Tage) und hoffen, dass dadurch eine Besserung eintritt. Woher diese Vereiterung kommt, ist uns auch schleierhaft - Zähne sind okay und Tumor oder ähnliches konnten wir schon ausschließen. Nach dem Spülen ist das Auge für ca. 2-4 Wochen okay, dann geht es wieder los. Es ist bei Chinchi jedoch nichts angeschwollen und sie reibt sich das Auge auch nicht - nur die anderen lecken ihr das Auge immer schön sauber. Sie frisst normal und ich habe nicht das Gefühl, dass es ihr weh tut.

    Vielleicht könnten wir uns mal kurzschließen? Ich schreibe dir über PN meine Tel.Nr. und würde mich freuen etwas von dir zu hören.

    lg
    Angie

  17. #17
    Kimisan
    Gast

    Standard

    Danke für das nette Telefonat

    lg
    Angie

  18. #18
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Danke ebenso

  19. #19
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Und danke für die Info, dass Homöopathie und AB gleichzeitig nicht vereinbar ist.
    Dann spar ich mir die Homöopathika nämlich noch auf, falls das AB nix bringt. Sonst hätte ich jetzt unnötig Geld in den Wind geschossen.

  20. #20
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Kann mir mal noch jemand die Dosierung für Metacam, das ich oral gebe, per PN schicken?
    Reicht einmal täglich oder besser 2mal?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine tapfere Kämpferin Luana
    Von Klaudia im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 249
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 20:10
  2. Maru, Lilo und Zazu, lebt wohl, ihr Winzlinge!
    Von Bianca im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 14:58
  3. Berta, eine Kämpferin sagt leise Tschüß
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 00:20
  4. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 16:59
  5. Lilly Löwenherz - kleine tapfere Kämpferin sucht liebe Paten
    Von Sarah G. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 22:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •