Seite 22 von 76 ErsteErste ... 12 20 21 22 23 24 32 72 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

  1. #421
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Nachdem die Sommerhitze meine guten Sammelwiesen einfach verbrannt hat, alles gemäht wurde () und sich kein Regentropfen gezeigt hat, habe ich mich auf die Suche nach guter Wiese begeben. Entdeckt habe ich eine recht tief im Tal liegende Wiese, wo noch allerlei zu finden ist (Löwenzahn, Gänsefingerkraut, Klee, Apfel, Pflaume, Kirsche, Weide, Wegerich, Wicke...und Gras). Jetzt, wo es endlich wieder regnet, weiche ich auf unseren artenreichen Garten aus, weil ich nicht durch kniehohe nasse Wiese stapfen möchte. Und hier findet sich auch alles was meine gefräßigen Ninchen begehren Ich bin sehr froh, den Garten immer als "Notfallernteplatz" zur Verfügung zu haben.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  2. #422
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard


    Ich will auch!
    Alles verbrannt....und das noch "gute" oder nach gewachsene ist cm dick verpilzt....und mein eigener "Anbau" ist so gut wie aufgebraucht

  3. #423
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Noch bin ich bei Wiesenfütterung + Möhren und Trofu, aber aufgrund der Trockenheit wirds täglich zum Zeit-Akt.
    Gestern hats endlich geregnet.
    Bin guter Dinge, dass da noch was nach wächst bis die Grünkohlzeit beginnt.
    Die letzten Jahre hab ich die Wiesenfütterung meist bis Ende Oktober geschafft bis die Uhr umgestellt wurde, danach aufs WE verlagert. Da kann ich die Fütterungsumstellung halt gut kombinieren.

  4. #424
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    auch in Spandau wirds von Jahr zu Jahr schwieriger noch gescheite Wiese zu finden.

    Meine große Sammelstelle, die schon seit Jahrzehnten stillgelegten Rieselfelder (Landschaftsschutzgebiet) gehören noch den Berlinder Wasserbetrieben und die haben die meisten Wiesen an Jagdtpächter verpachtet.
    Dementsprechend sehen auch die Wiesen aus: Verwahrlost und vergammelt, man findet hier kaum noch was
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #425
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 99

    Standard

    Musste jetzt auch die Wiesenfütterung einstellen
    Meine Pflückwiese vom letzten Jahr wurde dieses Jahr nicht einmal gemäht ... mannshoch alles vertrocknet. Meine diesjährige Pflückwiese (muss vor ewigen Zeiten mal ein Obstgarten gewesen sein) wurde vor einer Woche nochmals gemäht und wurde jetzt als Entsorgungsstelle für Strauchschnittgut mißbraucht leider viel Hartriegel und ähnliches, nicht brauchbares Geäst
    Die Wegesränder bei uns am See geben auch nicht mehr wirklich was her

    Dafür hat mir mein Bauer gestern mitgeteilt, dass er mir ab nächste Woche Grünkohl schneiden wird

  6. #426
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich hab schon auf blättriges Gekauftes und Möhren umgestellt, wird GsD ohne Probleme vertragen.
    Hab bisher kein Matschkot

    Allerdings füttere ich außer Radiccio keinerlei Kohl oder andere Salate
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #427
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Gestern waren wir im Botanischen Garten und konnten der Versuchung im Kräutergarten nicht widerstehen

    Es gab Kapuzinerkresse, Thymian, Hauhechel, Fenchel, Rosmarin und Salbei.

    Aber heute gibt es wieder Wiese vom Deich
    LG
    Inga



  8. #428
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Hund und ich waren gestern in der fränkischen Schweiz und meine Mümmler durften sich über etwas Wiese (vorwiegend Löwenzahn und Spitzwegerich) freuen.

  9. #429
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Heute bekommen meine auch eine Ladung Löwenzahn und Ampfer und außerdem den ersten Grünkohl.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #430
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Nachdem Gemüse hier nur mit ganz langen Zähnen gefuttert wird (und auch immer etwas dünnes rumliegt), war ich heute nochmal auf der Wiese und habe noch ein paar halbwegs grüne Sachen gepflückt. Ergebnis: Als hätten die 3 monatelang gar ncihts von mir bekommen! Grüne Wiese ist und bleibt der Renner!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #431
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 227

    Standard

    Ich hatte das Glück, das bei meinem Bachstreifen der Stadtmensch nicht gemäht hat, weil er gesehen hat das da wer die au so abmäht. Er hatte weniger arbeit und ich hab noch für 1-2 Wochen Wiese.

  12. #432
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hier in Pesch und Esch und Auweiler (alles Köln) ist richtig viel Natur - habe heute beim Joggen mal wieder eine neue Strecke getestet und dabei wieder ein neues Stückchen brauchbare Wiese entdeckt; ich pflücke vorwiegend Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich und normale Wildgräser, weil ich dabei nichts falsch machen kann. Alle anderen Stellen, wo ich den ganzen Sommer über geerntet habe, sind vertrocknet und/ oder abgemäht (bzw. von mir abgeerntet ) Es ist schwierig nach einem so trockenen Spätsommer noch genügend Wiese zu finden ... notfalls greife ich auf Papas unfreiwilligen "Naturgarten" zurück, der Ackerschachtelhalm wird auch gern angenommen.

    Ungespritzte Obstbäume haben wir hier auch in allen Naturschutzgebieten, Grünstreifen und Hundefreilaufflächen einige der Zweige fallen dann auch meiner Schere zum Opfer aber Rückschnitte sind ja gut für die Bäume .

    Echt, liebe Kathie, es gibt schon wieder Grünkohl???? Whow, den mögen wir hier auch sooo gerne

    viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (04.10.2016 um 20:27 Uhr)

  13. #433
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Grünkohl gibts hier auch schon, bei Edeka, allerdings ist der in Plastikbeutel eingeschweisst und dann noch 1 Kg, zuviel für meine 2 Nasen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  14. #434
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Grünkohl gibts hier auch schon, bei Edeka, allerdings ist der in Plastikbeutel eingeschweisst und dann noch 1 Kg, zuviel für meine 2 Nasen
    Wenn man den Kohl in feuchte Tücher wickelt und im Kühlschrank lagert, hält der sich eigentlich ewig. Zur Not musst Du halt ein wenig mit essen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  15. #435
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich hab schon auf blättriges Gekauftes und Möhren umgestellt, wird GsD ohne Probleme vertragen.
    Hab bisher kein Matschkot

    Allerdings füttere ich außer Radiccio keinerlei Kohl oder andere Salate
    Wenn Du keinen Kohl und keine sonstigen Salate fütterst was ist denn dann noch blättrig ?

  16. #436
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Meine Wiese um die Ecke wurde letzte Woche auch gemäht

    Dafür hab' ich im nächsten Ort noch eine richtig saftige Wiese entdeckt...hauptsächlich Löwenzahn, Ampfer und ein bisschen Labkraut.
    Den Muckels schmeckt's...
    Gemüse (ausser Möhren) wird hier noch verschmäht
    Auch Salat ist nicht attraktiv genug....was gefuttert wird, sind Blumenkohlblätter.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  17. #437
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Hab gestern aufm Land ein Notfellchen abgeholt und aufm Heimweg ne kleine Vollbremsung eingeleget. was da noch alles wuchs. Junger Bärenklau bis zum Abwinken, hellgrüner zarter Löwi und diverser Kleinkram.

    Reicht für 2 Tage Wiese satt.

  18. #438
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Ich hab auch wieder 3 tolle, saftig grüne Wiesen wo lauter junges, saftiges Zeug wächst
    Wehe da kommt jetzt wieder jemand auf die Idee die 3cm hohe Wiese zu mähen

    Auf den Feldern wächst grad auch wieder was...das ist doch nicht gespritzt und eher als Gründünger gedacht oder?
    Raps konnte ich auf einen schon identifizieren. Das wurde jedoch schon untergehoben.
    Auf den anderen sieht es eher nach Rübenblättern aus. Pelzig und leicht kratzig.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  19. #439
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Jessica B. Beitrag anzeigen
    ...das ist doch nicht gespritzt und eher als Gründünger gedacht oder?
    Bei diesen Feldern mit Gründung bin ich auch immer skeptisch. Kann man das Zeugs verfüttern oder nicht? Weniger von der Pflanze her gesehen (da vertraue ich dem Geschmackssinn meiner Nuffels), als vielmehr wie sehr dies Zeugs gespritzt und behandelt ist.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  20. #440
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jessica B. Beitrag anzeigen
    ...das ist doch nicht gespritzt und eher als Gründünger gedacht oder?
    Bei diesen Feldern mit Gründung bin ich auch immer skeptisch. Kann man das Zeugs verfüttern oder nicht? Weniger von der Pflanze her gesehen (da vertraue ich dem Geschmackssinn meiner Nuffels), als vielmehr wie sehr dies Zeugs gespritzt und behandelt ist.


    LG
    Ralf
    Ich glaube ich hab letztes Jahr mal gelesen, dass es nicht gespritzt wird. Das wächst ja auch nur sehr spärlich und nicht allzu lange bevor er untergraben wird.
    ich will mich da aber auch lieber nochmal absichern
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •