Ja, zum Beispiel hier: http://www.saatgut-vielfalt.de/produ...ucts_id=911143
Ist aber nicht winterhart, da einjährig.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Seit heute ist Wiese auch nur noch Beifutter.
Ich hab zwar eine wunderbare Wiese (auf die ich mich schon im nächsten Frühling freue), aber durch die Hitze der letzen Wochen ist dort alles trocken und es gibt nur noch WBK, Schafgarbe und Spitzwegerich.
Also hab ich auf dem Nachhauseweg beim Gemüsehändler halt gemacht, 25 Kilo Karotten, Wirsing Salat und Kohlrabi gekauft. Und später bei meiner Nachbarin noch Falläpfel eingesammelt.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
25kg?!![]()
"Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier."
Klar.Die gehen bei derzeit 8 Fressern weg wie nix. Und kosten mich grade mal 4,50 Euro. Es sind halt Futterkarotten, die krumm und schief gewachsen sind.
Nicht so schön grade wie die, die im Supermarkt verkauft werden.Aber sie schmecken prima, ich benutze diese Karotten auch für uns.
![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Hier ist zum Glück immer noch alles frisch, pflücke derzeit aber nur noch am Deich, ein wahrer Geheim-Pflücke-Ort.
Ich hoffe, Ihr könnt die Bilder sehen, habe sie jetzt auf "Picr" hochgeladen.
LG
Inga
Bei dem Anblick könnt ich heulen
Hier wird sofort jede Wiese niedergemäht, kaum das sie etwas nachgewachsen ist![]()
Harvey und EmmiMarvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/
Hier ist auch ohne mähen alles grau und gammelig.
Meine Bande ist nun gezwungenermaßen schon auf das olle Gemüse umgestiegen.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Murmelchen, ich kann deine Bilder endlich sehen, und das sieht toll aus.
Ich habe heute einen frisch nachgewachsenen Grünstreifen beerntet, Löwenzahn, Ampfer, WBK, Wegerich und noch ein paar andere Sachen. Da lachte das Herz und die Hasi-Augen später auch.Dann habe ich noch Melde im Gewächshaus beim Bio-Bauern ausgemacht, die wächst mit dem Fenchel um die Wette.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Bei uns gibt es wieder tolle grüne Wiese![]()
Boah, Murmelchen... da werd ich echt grün vor Neid bei dem schönen Anblick
.
Unsere Wiesen sind seit der letzten Maht durch die lange Trockenheit kaum nachgewachsen. Und das, was wir noch pflücken konnten, war scheinbar nicht mehr schmackhaft und verwelkte zudem innerhalb weniger Stunden.
Deswegen sind wir schon seit knapp 1 Monat auf Gemüse umgestiegen. Die Muckels freut es, die stürzen sich über Wirsing & Co. her als gäb es kein Morgen. Und am Montag hab ich im real eine große Steige mit Kohlrabi-Blättern bekommen
.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Nee, es hat einfach öfters mal geregnet und alles ist nachgewachsen.
Ist zwar nicht so dolle wie im Frühsommer, aber es reicht, damit wir noch ohne Gemüse auskommen...
Also bei uns gibt's auch kaum noch Wiese. Die meisten Wiesen sind gemäht und da wächst nichts mehr Gescheites nach und bei den einigen wenigen die noch was Fressbares drauf haben, reicht das nicht für 6 Kaninchen. Wiese gibt es schon seit einigen Wochen nur noch als Beigabe.
Bei uns gibt's noch massig Wiese
Versuche gerade eher meine Muckelchen mal ein bissl an Gemüse zu gewöhnen....aber das ist noch "bääääh"...ausser Möhrchen, die gehn immer
Selbst Kohlrabiblätter werden nur mal ein bisschen angenagt....verwöhnte Bande eben![]()
Da wo bei uns noch frische Wiese zu finden wäre saßen bis vor kurzer Zeit noch Myxo-Kaninchen....GsD lieben meine ihr Gemüse...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich war eine Woche in Unterwössen (Bayern), da wars grün+saftig. Meine Kaninchen würden dort bestimmt platzen. Und dann kam ich hier her zurück (nach Berlin/Grenze zu Hönow), will Wiese sicheln... aber hier ist ja alles vertrocknet o.O" und da wo gemäht wurde, wächst nix... NIX mehr nach. Ich find keinen WBK mehr. Da wo eigentlich immer ein kleiner Bach rinnt ist nur noch weiche, feuchte Erde, da konnte ich noch Gräser, Löwenzahn und Ampfer holen. Derzeit kann ich mehr Äste und Brombeerranken liefern als Gräser. Einfach nur weils pupsetrocken ist. Wenn das so weitergeht, dann is hier 2050 echt Wüste.
und ich werde am Wochenende endlich mal wieder sammeln gehen weil wir mein Lehmännchen besuchen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen