Seite 20 von 51 ErsteErste ... 10 18 19 20 21 22 30 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #381
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ein paar Meter sollten es schon sein wenn es für mehrere Igel gedacht sein soll.
    Stehen sie zu nah, werden sie meist nur von einem Igel genutzt der sich eine "Zweitwohnung" hält...

    Bei mir sind es rd. fünf Meter und manche Tage sind beide "bewohnt", im Winter meistens beide.

    Für den reinen Winterschlaf geht auch etwas näher, im Sommer eher etwas weiter auseinander.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #382
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Aber ganz schön teuer..
    Da muss ich doch mal nach einer günstigeren Variante suchen..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #383
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Auf 5 Meter komm ich auf keinen Fall. Dann wandert die zweite Behausung doch ans andere Ende vom Garten .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #384
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Aber ganz schön teuer..
    Da muss ich doch mal nach einer günstigeren Variante suchen..
    Schau mal hier:
    http://www.denk-keramik.de/Tierschut...l-Familie.html
    http://www.denk-keramik.de/Tierschut...fuer-Igel.html
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #385
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Das stimmt, aber bevor ich alle vier Jahre ein Holzhaus kaufe, nehme ich lieber einmal etwas mehr Geld in die Hand... bei Amazon gibt es die, glaube ich, aber auch etwas günstiger..

    Edit
    @nin-fan, beide gehen für den Winterschlaf aber nur wenn Du sie noch von außen mit Baumschnitt, Tannenreisig und Laub isolierst. Sonst ist es zuwenig "Masse" über dem Stachler...
    Geändert von feiveline (01.09.2017 um 14:07 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #386
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ja, das stimmt schon..
    Ich schau mich mal weiter um!
    Weiß ja noch nicht mal, ob unser Igelchen noch da ist, weil ich ihn länger
    nicht gesehen habe. War aber auch nicht oft zu Igelzeiten im Garten unterwegs..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #387
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir haben auch geplant, die Schnecke - wenn es diese denn wird, ich überlege gerade ernsthaft an der Kuppel herum - mit viel Laub und Reisig zu bedecken. Wir fangen schon an, ein "Häufchen" an abgefallenem Laub etc. anzusammeln .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #388
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Alle unsere Nachbarn behaupten, dass es hier weder Nacktschnecken noch Igel gibt... klar, wenn sie auch nur Nachmittags um 16:00 Uhr in praller Sonne auf der Terrasse für einen Kaffee sitzen und ansonsten vor dem Fernseher "napfen"...

    Und wenn man dann auch nur Rasen plus ein paar Büsche hat, gibt es auch keine Fraßschäden durch Schnecken...

    Katja, ein Schlaf- oder Futterhaus lockt auch Igel in den Garten, die können pro Nacht locker mehr als einen Kilometer wandern auf der Suche nach Futter und einer Schlafmöglichkeit.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #389
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #390
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Danke schön!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  11. #391
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Wir haben auch geplant, die Schnecke - wenn es diese denn wird, ich überlege gerade ernsthaft an der Kuppel herum - mit viel Laub und Reisig zu bedecken. Wir fangen schon an, ein "Häufchen" an abgefallenem Laub etc. anzusammeln .
    Unsere Schnecke ist ja schon draußen, hab sie mit Rindenmulch und Laub abgedeckt, außenrum leg ich immer mal wieder Haselnussblätter, die dann verschwinden und innen hab ich einen Berg kurzhalmiges Stroh reingestopft. Die Schnecke liegt auf einer Steinplatte damit nichts von unten nass wird falls es mal richtig dolle regnet.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #392
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Diese etwas preisintensiven Kuppeln kann man relativ einfach auch aus alten Tontöpfen upcyceln...einfach mit einem Hammer vorsichtig den Eingang ausschlagen(kann man vorher mit einem Fliesenschneider vorkratzen)... Wichtiger ist die äußere Isolierung mit Ästen und Laub, die Kuppel ist nur der "Platzhalter", wenn das Laub zusammenrutscht.

  13. #393
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Da war ich wohl zu voreilig.... habe gestern direkt ein Holzhaus gekauft und es schon in den Garten gestellt... Stroh ist auch schon drin... das mit der Kuppel behalte ich mal im Hinterkopf, wenn das Holzhaus seinen Geist aufgegeben hat....

  14. #394
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    habe gestern direkt ein Holzhaus gekauft und es schon in den Garten gestellt...
    Wenn du es gut unter Zweigen und Laub vergräbst, hält auch ein Holzhaus ein paar Jahre...

  15. #395
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von flowerline Beitrag anzeigen
    Diese etwas preisintensiven Kuppeln kann man relativ einfach auch aus alten Tontöpfen upcyceln...einfach mit einem Hammer vorsichtig den Eingang ausschlagen(kann man vorher mit einem Fliesenschneider vorkratzen)
    Die wenigsten haben aber wohl Tontöpfe mit 44 cm Durchmesser rumstehen die sie dann auch noch zerklopfen wollen...
    Dazu sind die so dickwandig, dass man sie bei dem Versuch meist ganz zerstört..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #396
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Dazu sind die so dickwandig, dass man sie bei dem Versuch meist ganz zerstört..
    Deshalb das Vorkratzen mit dem Fliesenschneider Ich habe hier mehrere knapp 40cm Töpfe, die iwann so unansehnlich waren, dass ich sie sowieso entsorgt hätte. Da bei uns nicht mal zwei Häuser reichen, wäre alles andere viel zu preisintensiv...

  17. #397
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Gestern abend habe ich das erste Igelbaby in diesem Jahr in meinem Garten gesehen.

  18. #398
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    ich warte noch darauf
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  19. #399
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich hatte jetzt die ganze Woche Futter im Häuschen aber nie kam ein Igel vorbei Wir hatten sonst so viele und ich hab auch schon einen unter den Büschen gesehen.

  20. #400
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Und gestern waren es zwei kleine Stacheltierchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •