Seite 20 von 38 ErsteErste ... 10 18 19 20 21 22 30 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 755

Thema: Käthe aus V.

  1. #381
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Käthe ist wirklich ne tolle Maus. Und das Körbchen ist total süß für sie.

  2. #382
    Sandra
    Gast

    Standard

    Lilly, mit dem Ballen gehts auf und ab. Mal isser wieder knallrot, dann wieder nicht. Aber solange es nicht massiv schlechter wird, isses ok so.

    Toria, die Chance besteht, dass ihr Kopf wieder gerader wird. Aber das kann man nicht vorhersagen. Ich werde da aber auch nicht mit Akupunktur o.ä. nachhelfen. Wenn ich da an Berti oder Monty von Britta denke, die wieder einen fast geraden Kopf haben... Es kann aber auch sein, dass er so bleibt. Aber selbst dann lernt sie damit umzugehen.

    So, jetzt gibts erstmal ne Mittagspastinake für die Maus

  3. #383
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tina
    Registriert seit: 03.02.2006
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 363

    Standard

    Wo ist das Problem mit Akupunktur. Ist eine sanfte Methode, steife Nerven und Sehnen wieder zu beruhigen.

  4. #384
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard Weihnachtsgeschenke - Status ... ?

    Hab ich auch von gehört, das Akkupunktur da helfen soll

  5. #385
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Hab ich auch von gehört, das Akkupunktur da helfen soll
    da stand doch grade noch was ganz anderes


    ich hoffe, dass der kopf sich wieder richtet. ich kann das gar nicht mit ansehen irgendwie kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass das ok sein kann für das tier, wenn die krankheit ausgeheilt ist

  6. #386
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Das kommt davon, wenn man mal zwischendrin beim Arbeiten einen langen Text schreibt und dann mit Arbeit abgelenkt wird ...


    Der "andere" Text ist jetzt an anderer Stelle

  7. #387
    Sandra
    Gast

    Standard

    Tina, im Moment erstmal ein Kostenproblem. Zum anderen ist sie ja noch nicht austherapiert. E.c. ist eine Krankheit, die Geduld und Zeit erfordert. Da auf Besserung zu drängen macht keinen Sinn.

  8. #388
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Eben, abwarten und Tee trinken. Monty und Berti hatten beide so extrem den Kopf verdreht, und viele von euch haben die zwei in heutigem Zustand gesehen.

    Also, weiter so, Käthe
    Liebe Grüße, Britta

  9. #389
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Ich finde es im Moment auch erstmal am Wichtigsten, den Stress für die Süße möglichst gering zu halten. Über sowas kann man später ja immer noch nachdenken.

  10. #390
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tina
    Registriert seit: 03.02.2006
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 363

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Tina, im Moment erstmal ein Kostenproblem. Zum anderen ist sie ja noch nicht austherapiert. E.c. ist eine Krankheit, die Geduld und Zeit erfordert. Da auf Besserung zu drängen macht keinen Sinn.
    Ich dränge doch nicht, ich habe lediglich gesagt, dass das eine Möglichkeit wäre, auf eine Frage von Viktoria. Und das eine Akkupunktur erst Sinn macht, wenn alles andere vorbei ist, ist mir sowieso klar.

  11. #391
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin
    Registriert seit: 07.04.2005
    Ort: Kempen-Niederrhein
    Beiträge: 1.770

    Standard

    Fleckis Kopf ist heute noch schief und das nach fast einem 3/4 Jahr, aber er kommt allerbestens damit zurecht, das kann jeder sehen der im HaZi ist, Jessica fand das auch das Flecki gut zurecht kommt
    feel free

  12. #392
    Sandra
    Gast

    Standard

    Heute hatten wir Besuch von Annika und Tilman. Und Annika hat mir noch Tipps gegeben, wie ich Käthes Verspannungen lösen helfen könnte. Danke Annika Und sie bekommt bald ein größeres Gehege

  13. #393
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Ich habe Käthes Geschichte gerade erst gelesen und drücke der Süßen nun auch ganz feste die Daumen!
    Du machst das super, Sandra!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  14. #394
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Heute hatten wir Besuch von Annika und Tilman. Und Annika hat mir noch Tipps gegeben, wie ich Käthes Verspannungen lösen helfen könnte. Danke Annika Und sie bekommt bald ein größeres Gehege
    habe gerade nochmal überlegt, wie ich die Idee begründen kann. Denn dann kannst Du ja Fr. Schweiger mal fragen, ob es in der Form bei Nins Sinn macht.

    Also, wenn meine Patienten spastisch gelähmt sind, und ich möchte eine Muskel entspannen, dann hilft es bei vielen, gleichmäßige, vibrierende, tw. dehnende Reize zu setzen, damit die Spastik zeitweise gehemmt wird.

    Das würde ich mit dem Köpfchen und auch mit dem rechten Vorderbeinchen versuchen. Eben ganz leicht und vorsichtig, ohne Widerstand zu erzeugen. Wie eine kleine Massage.

    Es wäre interessant zu wissen, was genau der Erreger im Gehirn blockiert und ob die Schiefhaltung und Lähmung der Pfötchen wirklich so einen Art Spastik und Halbseitenlähmung ist (denn eine schlaffe Lähmung ist es ja nicht). Und: warum kommt es bei Kaninchen so sehr oft zu der Kopfschiefhaltung, warum wirkt der Erreger genau auf den Kopf so stark ein?

    P.S.: Käthe ist eine ganz süße Maus. Sie hat im Körbchen auf meinem Schoß gelegen und sich ganz ausgiebig geputzt. Dabei wird der Kopf teilweise richtig gerade und sie schafft es, das linke Ohr mit den Pfötchen zu putzen.

  15. #395
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Ich glaube auch, dass alle EC-Kaninchen den Kopf in die gleiche Richtung verdrehen. Oder sehe ich das falsch?

    Wie willst du dieses leichte Vibrieren erzeugen?
    Liebe Grüße, Britta

  16. #396
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Ich glaube auch, dass alle EC-Kaninchen den Kopf in die gleiche Richtung verdrehen. Oder sehe ich das falsch?

    Wie willst du dieses leichte Vibrieren erzeugen?
    Das mach ich mit der Hand. Käthe hat da gut drauf reagiert. Man gibt einen leichten Druck mit dem Handballen oder den Fingern auf die betreffende Stelle und vibriert dabei (so wie Zittern).

    Echt, alle in die gleiche Richtung? D.h., es ist bei allen die gleiche Gehirnseite betroffen?

  17. #397
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Ich meine schon. Linkes Auge nach unten...
    Liebe Grüße, Britta

  18. #398
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Bei Linus war es so ...

  19. #399
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Interessant. Hat schon mal jmd. beim TA gefragt, warum das so ist?

    und bei allen tendenziell die rechten Pfötchen betroffen? Aber teilweise sind ja auch beide Hinterpfoten gelähmt, oder?

  20. #400
    Sandra
    Gast

    Standard

    Also ich hab Käthe grad auch nochmal auf dem Schoß und hab dieses leichte Vibrieren nochmal ausprobiert am Nacken. Sie ist dabei eingeschlafen Ihr Köpfchen wurde sogar ein bisschen gerader (nicht viel). Aber irgendwann hat sie es doch wieder schiefer gelegt, als ob das bequemer wäre. Nunja, ich werde das weiter vorsichtig ausprobieren und hoffen, dass das gut hilft. Deine Erklärung, Annika, macht jedenfalls Sinn für mich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •