Ich habs überflogen, ist zuviel zu lesen.
Schließe mich dem aber weitgehend auch an....
wobei ich persönlich bei Veracin ja immer vorsichtig bin.
Was ich als allererstes tun würde, ist, zu nem andren TA gehen und ne 2. Meinung einholen.
Wie Sabrina sagt, wenn jemand zuviel ausprobiert, schadet es oft mehr als es gut tut (auch bei uns Menschen).
Und 2. würde ich auch homöopathisch behandeln.
Wenn die Augentropfen jetzt helfen, würde ich die weitergeben und bis du Antwort aus München hast sonst gar nichts machen.
Es könnte ein schlimmer Keim sein, aber der Abstrich ergab nun mal nichts und das spricht klar dagegen, Hoppel geht es gut, das Schnuffeln ist weg. Nach all dem, was ihr durch habt, direkt eine Antibiose hinterher zu schieben, obwohl es auch nichts sein kann außer einer etwas abnormal aussehenden Nase... das könnte auch nach hinten losgehen. Ein Antibiotikum, das nicht hilft (weil nichts vorhanden ist oder es das falsche ist), schwächt eben das Immunsystem, weil es die Darmfolra schädigt, und kann dadurch mehr schaden als nutzen...
Danke, Keks, das kann ich wirklich nur unterstützen.
Sinnvoller wäre es eben, sich einen kompetenten TA zu suchen, der weiß was er macht, als sich in immer mehr Vermutungen zu verstricken und etwas zu behandeln, von dem man nicht einmal weiß, was es bringen soll. AB's einfach mal zu geben und gucken, was passiert, kann echt nach hinten losgehen, wenn man Pech hat.
hasili, die TK kennst Du sogar
Würde ich auch machen...Wie Sabrina sagt, wenn jemand zuviel ausprobiert, schadet es oft mehr als es gut tut (auch bei uns Menschen).
Und 2. würde ich auch homöopathisch behandeln.
Kann ich sowieso immer empfehlen, dann natürlich klassisch homöopathisch.
Geändert von miri (20.12.2013 um 20:49 Uhr)
Alles gut mit Hoppel, Anja?![]()
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Hallo,
ja, mit Hoppel ist von der Nase und dem Schnuffeln alles in Ordnung. Das Schnuffelgeräusch ist zwar noch da - aber recht leise und unauffällig. Die Augen machen mir nach wie vor etwas Sorgen, heute hat er sie bis abends wieder kaum aufgemacht - jetzt ist es aber besser. Hoffentlich bleibt das nun mal so.
Ich sehe es inzwischen wie ihr: Ich werde jetzt abwarten und noch eine Weile mit den Augentropfen behandeln, die der Nase ja auch helfen. In der Zwischenzeit werde ich weitersehen.
Bevor ich irgendetwas unternehme, sind jetzt erst mal die Augen dran. Danach überlege ich dann neu und gucke, wie es Hoppelchen geht.
Er tut mir weiter sehr leid, wenn er hier oft am Tag wirklich leidend sitzt. Hoffentlich hält die gute Phase der letzten Stunden jetzt mal an
.
Ich danke euch weiter für's Daumendrücken!
Liebe Grüße, Anja
Hoffentlich hält es an.
Und: du kennst das ja schon...Gute-Besserung-Küsschen für Hoppel von mir.
![]()
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Ich wünsche ihm auch alles Gute....
aber wie ich schon sagte, ich würde die 2. Meinung holen....
es heißt nicht dass eine TK/ein TA deswegen schlecht sein muss, aber ein andrer einfach ne andere Idee hat...
mache das bei mir selbst ja genauso.....
Guten Morgen,
Humannequin, ich habe deine Küsschen ausgerichte.
Seit gestern geht es Hoppel wieder schlechter. Er macht die Augen fast gar nicht mehr auf. Sie tränen, aber auch mit weißlichem Sekret. Außerdem niest er nun immer wieder viel und nass - kein Wunder, ist ja alles in der Nase. Er liegt auch dauerhaft nur herum; ist aber auch kein Wunder, wenn ihm die Augen so weh tun
.
Ich muss die Augenärztin heute ohnehin anrufen (sie hat Notdienst und hat mit mir vereinbart, dann heute je nach Situation einen weiteren Termin für morgen oder Freitag zu vereinbaren), und vor allem muss ich gleich für morgen einen Termin bei meiner aus dem Urlaub zurückgeommenen bevorzugten TÄ vereinbaren. Da muss jetzt dringend ein AB her.
Wir können also weiterhin Daumendrücker gebrauchen, danke euch.
Liebe Grüße, Anja
Och ne, und ich dachte, jetzt wirds endlich besser
Wie kann sich das Auge denn wieder verschlechtern
Ich drücke die Daumen
Oh, nein. Jetzt ist es aber doch langsam Zeit, dass gute Nachrichten kommen.
Anja, alles Gute weiterhin für Hoppel.![]()
Danke euch. Ich kann das langsam schon nicht mehr mit ansehen. Er bewegt sich kaum noch und sitzt leidend in der Ecke oder ich leg ihn auf seinen Lieblingsstuhl, da bleibt er dann den ganzen Tag. Ich kann ihn auch nehmen und stundenlang kraulen, das genießt er.
Hhhmm - ich weiß nicht so recht bzw. hoffe, dass das "nur" von den Augen kommt und er sich alleine deshalb nicht bewegt. Kann mir das aber vorstellen, wenn ihm da jede Augenbewegung weh tut. Er frisst aber gut. Schmerzmittel zeigt kaum eine Wirkung/keinen Unterschied, er wird danach nicht fitter. Es wird immer dann kurzzeitig besser, wenn das weiße Sekret aus dem Auge raus ist (wobei ich nicht helfen kann, er bewegt sich zu viel, da komme ich nicht an den vorderen Augenwinkel heran, hab keine Chance).
Vielleicht hat sich - hoffentlich - nicht das Auge an sich verschlechtert, sondern kommt von der Nase. Er niest ja auch so. Das Auge ist ja noch nicht zugeheilt gewesen und durch die dauernden Tropfen mehrmals am Tag wird das auch immer wieder gereizt. Dann sind teilweise "Schlieren" und kleine Gewebereste auf der kranken Fläche, und solange kann es nicht richtig zuheilen.
Er tut mir sooo leid.
Liebe Grüße, Anja
Gehst du heute nochmal mit ihm hin?
Dann frag unbedingt mal wegen Voltaren-Augentropfen, das sind Schmerztropfen.
Der arme Fratz
Anja ich hoffe das das bald besser wird.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Danke Katja und Asty.
Ich überlege wirklich, heute noch mal hinzugehen, trotz Notdienst, und nicht bis morgen zu warten. Mal sehen, was die Augenärztin am Telefon sagt.
Danke für den Tipp mit den Voltaren-Tropfen, da frage ich nach.
Liebe Grüße, Anja
Oh nein
Vielleicht könnte ihm eine Immunstärkung helfen? Oder/und Propolis? Das soll ja gut bei Erkältungskrankheiten sein... Aber man weiß ja leider gar nicht, was er hat, deshalb kann man dir ja schlecht was raten
Alles Gute!![]()
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er nur wegen den Augen so durchhängt. Ich würde ehrlich gesagt fahren und in Zukunft einen anderen TA zu Rate ziehen. Im Prinzip scheinen sie in der TK keinen Schimmer zu haben außer darin neue abenteuerliche Untersuchungsmethoden anzuwenden, die viel kosten risikoreich sind aber nichts helfen. Ist wie damals bei meinem Balu. Blut untersucht, geröntgt, nochmal Blut, CT. Ergebnis keinen Schimmer was es ist aber ich war über Tausend Euro los und er starb trotzdem. Im Prinzip gibt es beim Kaninchen keine großen Unterschiede bei der Behandlung. Man muss sich nur mal im Ewringmann die Behandlungsempfehlungen durchlesen.
Die Augenärztin hat mich auf Freitag für eine Kontrolluntersuchung verlegen wollen, weil er ja immer noch Probleme mit den Augen hat und die Hornhaut daher noch nicht zugeheilt ist, so dass vorher eine Kontrolle nicht sinnvoll ist. Darum geht's mir aber doch gar nicht - ich will die Grunderkrankung behandeln!
Ich hab einen Termin morgen nur bekommen, weil ich Hoppels Zustand noch dramatisiert hab. Dabei ist für mich da bald nichts mehr zu dramatisieren.
Jeder sieht nur sein Fachgebiet. Die Augensache ist eine Komplikation der Grundproblematik - aus der Nase läuft weißes Sekret, aus den Augen auch! Warum sie jetzt immer noch nicht mit AB behandeln wollen, weiß ich nicht - ich will das jetzt endlich. Ich bin da jetzt auch am Ende der Raterei und ziemlich sauer! Alle TÄ, die damit betraut waren, sind morgen nicht da - bis auf die CT-TÄ, die kein AB geben will. Man - hoffentlich bekomme ich das morgen nun. Und zwar nicht Baytril, das hatte ich schon ohne Erfolg.
Ich bin richtig sauer, dass sie mir die Laborergebnisse vorlesen von "eitriger Entzündung" und "keine Bakterien gefunden" - mit dem Ergebnis, wir warten einfach ab?! Die TÄ vom Donnerstag kannte unsere gesamte Vorgeschichte überhaupt nicht und sagte "Auf ein bloßes Geräusch hin (das Schnuffeln) würde ich kein AB geben." Neee - auf ein bloßes Schnuffeln hin vielleicht nicht ... - aber mit dauerndem nassen Niesen, eitrigem Sekret und einem völlig schlapp herumliegenden Tier?! Vor einer Woche noch war Hoppel von seiner Bewegung zumindest putzmunter, nur das Schnuffeln war da. Jetzt liegt er seit einer Woche hier apathisch herum, bewegt sich nicht mehr und leidet.
Man!Morgen will ich jetzt endlich eine Behandlung mit AB.
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen