Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 152

Thema: Wuschel ist krank - jetzt frisst sie endlich besser :-)

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Habt Ihr Euch mal die Zähne angesehen? Die sind auch gerne noch Ursache für plötzliche Fressverhaltensänderungen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja - aber die Zähne sind in Ordnung. Das hatte ich auch gleich gefragt, weil es so oft Ursache ist.

    Für mich bleiben die vielen Urinpfützchen gestern das deutlichste Indiz. Ich will mich da auch nicht zu sehr drauf "versteifen" - aber Wuschel macht das sonst nie. In der Nacht war auch nichts mehr.


    Liebe Grüße, Anja

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Guten Morgenwie geht es ihr?
    Hat sie was gefressen,und konntest du etwas schlafen?
    Edit:wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Ich bin nicht der Blasenspezialist,aber bei Hanuta hat es genauso angefangen.
    Ich würde auch mal EC in Erwägung ziehen.
    Geändert von Katja A. (11.10.2013 um 07:21 Uhr)
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #24
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard



    Das wollte ich jetzt nicht lesen.

    Ich würde auf jeden Fall Röntgen lassen, ob es sich verändert hat.

    Vielleicht wäre Catosal noch eine Möglichkeit. Es wirkt Appetitanregend. Du kannst es ja mit deiner TA mal besprechen. Das kann man auch in der Infusion geben.

    Arme Wuschel und arme Anja.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  5. #25
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Anja, wie war die Nacht? Wie geht es der kleinen Wuschel?
    Ich drücke ganz kräftig die Daumen!!!

    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Anja
    Ich wünsche dir für deine Wuschel ganz schnell gute Besserung.

    Schon merkwürdig, dass sich die Ursache nicht so leicht finden lässt.

    Ich drück die Daumen, dass es bergauf geht!

  7. #27
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich lese das jetzt erst
    Ich persönlich habe auch immer nur erstmal alle 4-6 stunden gepäppelt und dann nur immer wenig, damit die Tiere selber fressen

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht der Blasenspezialist,aber bei Hanuta hat es genauso angefangen.
    Ich würde auch mal EC in Erwägung ziehen.
    Guter Punkt und Titerbestimmung wäre relativ einfach.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #29
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Gab es in letzter Zeit irgendwelche Veränderungen?

    Kann sich Wuschel weh getan haben? Smokey hatte sich ja eine leichte Muskelverletzung zugezogen und hat deswegen nicht gefressen.

    Gute Besserung

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Guten Morgen ,

    danke für eure Wünsche . Ja, ich hab zwischendurch mal 2 Stunden geschlafen. Bin jetzt ganz kurz in der Arbeit (3 Stunden), solange ist Wuschel mit Medikamenten gut versorgt.

    Kreislaufmäßig geht's Wuschel recht gut. Sie wirkt munter, zwischendurch Ausruhen ist normal, sie liegt sehr entspannt. Ich hab mich nur heute nacht mit dem Spritzen so dusselig angestellt und keine richtige Stelle gefunden. Musste drei Mal neu pobieren . Aber nachdem selbst die TÄ es nicht geschafft hat, Wuschel Medikamente oral zu geben, weil Wuschel stur sein kann, ist das trotz dieser Komplikation eine gute Methode für uns mit dem Vorteil, dass das Schmerzmittel praktisch sofort wirkt.

    Leider sehe ich jetzt am Vormittag nicht, ob sie jetzt was frisst - kann das später ja nicht von Hoppel Futteraktivität trennen. Und tagsüber (nach 10) frisst sie normalerweise bis 17.00 Uhr nichts mehr und schläft. Das wird daher schwierig heute.

    Ich hoffe, dass es nichts weiter ist. Aus meiner "Menschensicht" halte ich so eine Art "Verkühlung" für am wahrscheinlichsten. Theoretisch kann ich auch nicht ausschließen, ob auf dem Balkon was an Blättern/im Regen nass gewordenem war, was sie gefressen hat und ihr nicht bekommen ist. Das hatte sie zwar noch nie, aber es wäre auch eine Möglichkeit. Durch den regennassen Balkon wäre meine vermutete Blasenentzündung leicht möglich. Mir ist eingefallen, dass bei Hoppel letztes Jahr auch keine Bakterien im Urin zu finden waren, aber nach 2 Tagen mit Medikamenten war er wieder fit. Sie kann sich auch beim Fressen oder an einem Ast im Mäulchen leicht verletzt haben, was man gar nicht sieht. Alles möglich ... - und wäre alles harmlos und dann wieder weg.

    Wuschel hat gestern früh sehr viel Möhrengrün gefressen, das macht sie sonst auch nicht. Ich hatte außerdem 1 mittelgroßes Kohlrabiblatt dazugelegt, sonst hatte sie immer nur esslöffelgroße Blatt-Portionen. So was kann's auch gewesen sein. Dazu das schlechte Wetter - vielleicht hat sie nasses Heu vom Boden gefressen (sie frisst ja tagsüber recht viel herum). Die TÄ sagt aus ihrer Erfahrung auch, manchmal findet man keinen ersichtlichen Grund, die Tiere sind aber grundsätzlich gesund. Sie kann auch auf dem Balkon sich irgendwo gestoßen haben. Ich hatte zwei Tage vorher Krallen geschnitten und eine Kralle verletzt und zu tief geschnitten, hat 1 Tropfen geblutet (hatte ich gestern gleich noch mal nachgeguckt, da ist aber nichts). Es kann praktisch alles sein.

    Nach dem Schmerzmittel ist sie richtig aufgedreht und flitzt super-putzmunter im Zimmer herum. Aber sie geht nichts ans Futter .

    Ich behalte die potentiellen Krankheiten mal alle im Kopf und spreche die TA darauf an; ich hoffe zum jetzigen Zeitpunkt aber noch, dass es einfach "gar nichts" ist. Die Aufgasung war auch nicht groß und begann ja grad erst. Viel wahrscheinlicher ist für mich irgendwas an Schmerzen, dass sie nicht fressen wollte. Hach - schwierig ... .

    EDIT @Grusche: Nein, Veränderungen gab's nicht. Wuschel war putzmunter wie immer. Nur im Regenwetter saßen beide traurig seit zwei Tagen im Stall - da war das normale Verhalten mit Herumtoben verändert und möglicherweise dadurch auch das Fressverhalten.
    Geändert von Anja S. (11.10.2013 um 08:51 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  11. #31
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Anja, ich hoffe, dass es nur eine kleine Verstimmung bei Wuschel war / ist

    Die kleine Maus soll Dir keine Sorgen machen

    Schön, dass Du flott wieder nach Hause kannst, man ist doch immer sehr unruhig dann auf der Arbeit ...

    Ich drücke Dich
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich bin auch krank .

    Wuschel hat von mir ihre Lieblings-Cranberry genommen - 2 Stück. Das ist ein gutes Zeichen.

    Hoppel frisst ganz viel das immerzu für Wuschel neu hingelegte Heu - Wuschel nicht . Ich möchte Wuschel gern was Richtiges fressen sehen .


    Liebe Grüße, Anja

  13. #33
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Bei mir hat es immer ganz gut geholfen, wenn ich überall bissl Heu verteilt habe und auch damit vor der Nase des kranken Muckels geweddelt habe.
    Dann haben sie immer wieder ein paar Halme gefuttert....

    Ich habe sie etwas "geärgert und genervt" mit dem Heu.

    So lange nur ein bisschen was reingeht, ist es gut...

    Mich macht sowas auch immer ganz krank
    Geändert von 3D (11.10.2013 um 10:46 Uhr)
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  14. #34
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ich drück Dich nochmal feste aus der Ferne
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke !

    Wuschel produziert viel BDK - ist das ein gutes Zeichen? Sie frisst den auch gleich.


    Liebe Grüße, Anja

  16. #36
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Das weiss ich leider nicht
    Aber da wird hoffentlich noch jemand zu schreiben, der mehr Erfahrung hat
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die kleine Wuschel hat sich jetzt sehr gemütlich wieder auf ihren Winter-Lieblingsplatz auf meinen Esstisch-Stuhl gelegt. Hoppel gleich daneben.

    Ich müsste gleich wieder päppeln und Medis geben - aber ich warte doch noch etwas und lass sie mal schlafen. Das ist echt schwierig zu entscheiden - aber sonst frisst sie tagsüber auch nicht. Nach Schmerzen sieht sie gerade auch nicht aus. Und Dimeticon gab's vor anderthalb Stunden. Nun soll sie mal selbst fressen .


    Liebe Grüße, Anja

  18. #38
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ich denke auch....
    vielleicht legst Du ihr etwas Heu oder Kräuter mit auf den Stuhl?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich würd sie auch erstmal lassen.

    Wer auf einen Stuhl springen kann, dem kanns doch nicht soooo schlecht gehen.

    Schlafen ist doch die beste Medizin.


    Alles Gute weiterhin.

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Vielleicht legst Du ihr etwas Heu oder Kräuter mit auf den Stuhl?
    Das wirft sie runter . Der Stuhl muss sauber bleiben .

    Sie hopst alle halbe Stunde in ihre Toilette, produziert ein großes Matschhäufchen, und klettert dann wieder hoch auf ihren Stuhl (sie hat davor ein Häuschen als Treppe , damit sie nicht so springen muss).

    Ich hab ihr jetzt turnusmäßig wieder alle Medikamente gegeben und ein wenig Babybrei-CC-Päppelfutter, nicht viel. Mal sehen, wie es danach wird. Und tagsüber frisst sie sowieso sonst auch nicht.

    Meine Wohnung sieht wüst aus - überall liegen im Zimmer mitgezerrte Heufetzen, fliegendes Fell, Futter . Ich bin dauernd am Putzen .


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wuschel - jetzt Obduktionsbericht
    Von Janine im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •