Ergebnis 1 bis 20 von 250

Thema: Nierenkolik...was nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard Nierenkolik...was nun?

    Hallo,

    ich komme gerade vom TA. Die Lilly (ca 4 Jahre) hatte seit knapp 2 tagen geräusche beim essen und dann auch putzen gemacht. so ein quieken als ob man mit dem finger über den glastisch reibt.

    Gestern abend ging es ihr schlagartig schlechter. gestern vormittag hatte sie noch gefressen, gehüpft, war neugierig etc. gestern abend dann plötzlich kein gutenacht-leckerlie. sie lag nur apathisch da und hat sich sogar anfassen lassen. ich hab sie dann abgetastet, weil sie seit längerem einen fettknubbel an der seite hatte. da war aber alles wie immer. der bauch war auch ok. die nacht über lag sie nur auf der couch rum und war nicht sie selbst.

    heute früh bin ich gleich zum TA. sie hat sie abgetastet und festgestellt, dass die eine niere deutlich vergrößert ist. dann wurde ein röngtenbild gemacht, worauf zu sehen war, dass die eine niere viel zu groß ist, u.u. steine zu sehen sind udn die leber auch nicht gut aussieht.

    dann hat sie US gemacht. Es gibt Zysten in der Niere, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Einige sogar. außerdem schaut es so aus, als wäre ein rückstau vom urin. das konnte sie nicht sicher sagen.

    dann wurde blut abgenommen und es wird untersucht, ob es sich um eine entzündung handelt und wie die nierenwerte sind. Außerdem lässt sie den EC-Titer bestimmen. Vorerst hat sie novalgin.

    meine frage: sie ist jetzt im Käfig, weil der Elvi sie schon ständig rammelt und sie ruhe braucht. soll ich sie da wirklich drin lassen, auch wenn sie mit schmerzmittel dann wieder fitter wird (wahrscheinlich)`? oder soll ich so gitterelemente besorgen und ihr nen raum abtrennen? sie hüpfen aber beide sehr hoch und hassen es, getrennt zu werden. es kann sein, dass das nicht klappt und iich sie doch wieder einsperren muss. den stress, sie dann wieder zu fangen würde ich ihr gerne sparen.

    außerdem: wie sind eure erfahrungen mit sowas? wie solls denn weitergehen?

    udn zuletzt: welche tipps habt ihr, dass ich ihr einen teil des käfigs warmalten kann. ist rotlicht gut oder gibts ne bessere alternative?

    sorry, dass ich so verwirrt schreibe. ich hatte (zum glück) noch nie was ernstes mit den kleinen und war einfach gar nicht darauf vorbereitet. ich bin ziemlich verwirrt im moment und die TÄ hat mir nicht viele Antworten geben können bis die ergebnisse vom Blut da sind

    um tipps wäre ich sehr dankbar!
    lg
    saskia

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Zum Warmhalten kannst du auch ein Snuggle-Safe nehmen.
    Bei dem Rotlicht sollte man darauf achten, dass sie eine Ausweichmöglichkeit hat.

    Gute Besserung für deine Maus

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Trennen würde ich nach Möglichkeit nicht, nur wenn zu schlimm gejagt wird.
    Meist ist aber eine Trennung schlimmer .

    Warte die Ergebnisse ab und versuche Dich jetzt nicht verrückt zu machen. wenn Du Glück hast kann man mit Infusionstherapie was machen, wenn es wirklich schon einen Rückstau gibt sieht es eher schlecht aus....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    danke schonmal.

    ich werde mir so ein snuggle safe besorgen, ich hoffe, ich bekomme das in unserem fressnapf. sonst gibt es hier kein geschäft. momentan denke ich, es ist sinnvoller, sie zu trennen, denn sie liegt ganz platt im käfig und macht keine anstalten, rauszukommen. er besucht sie ab und zu und versucht ihr, die frischen kräuter, die ich rein hab, rauszuklauen. sobald sie fitter ist, werde ich ihnen einen teil abtrennen, sodass ich mich nicht mehr so schwer tu, sie einzufangen für die medi-gabe.

    die TÄ hat gesagt, ich soll etwas zufüttern. sie frisst ein bisschen kräuter u apfelblätter. und trinkt auch was (ich hab etwas kamillentee ins wasser gemischt.). ich quäl sie damit aber erst, wenn ich ihr nochmal schmerzmittel (am nachmittag) gebe. ein kleines bisschen isst sie ja.

    ich könnt heulen... die kleine maus.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hat sie denn Untertemperatur ??
    Wärme bei Nierenkolik evtl. eher unangenehm....

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wann kommen die Blutergebnisse denn?

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Nierenschmerzen sind schlimm, daher würde ich sie, wenn ihr Kumpel sie rammelt, auch lieber trennen. Wenn es nicht mehr akut ist, dann gleich wieder zuammen setzen.

    Ich habe meinem nierenkrankem Kaninchen immer ein Snuggle hingelegt. Er hat sich ab und zu drauf gesetzt. Solange sie die Wahl haben, finde ich es richtig.

    Solange sie etwas frisst, würde ich nicht zufüttern. Das stresst und du müsstest sie festhalten, was ihr weh tun wird.

    Das Röntgenbild/US klingt ehrlich gesagt nicht gut. Nun würde ich an deiner Stlle die Werte abwarten und dann weiter sehen.
    Eines meiner Kaninchen hatte einmal eine akute Nierensache, mein anderes Kaninchen hatte eine chronische Sache. Nach deiner Beschreibung wird es bei deiner Lilly wohl leider auch etwas sein, dass schon länger da ist (Steine, Zysten).

    Aber wie gesagt, mal gucken was die Werte sagen und dann entscheiden was zu tun ist .
    Geändert von Rabea (01.10.2013 um 13:52 Uhr)
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    @mausefusses
    untertemperatur kann ich nicht sagen, da keine temperatur gemessen wurde. gestern war sie beim anfassen eher warm. Blutergebnisse kommen zT morgen, der rest am freitag.

    @Rabea
    ja, er nimmt leider keine rücksicht auf sie! daher lass ich sie zumindest anfangs mal getrennt. und zufüttern: ich schau mal wie sie isst. ich hol gleich mal etwas karottenbrei für babys, dann misch ich etwas von dem criical care unter. vielleicht nimmt sies freiwillig.
    sobald ich ein auto hier hab, schau ich dass ich einen snuggle safe bekomme. im moment liegt so ein moorkissen (mit bezug) drin, aber sie will da nicht hin. sie liegt auf ihrem lieblingskissen.

    übrigens hat sie jetzt schon 3 mal gepinkelt. zumindest geht was raus. ohne erkennbares blut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht
    Von Trinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •