Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Zahnprobleme

  1. #21
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Die gehen natürlich auch nicht von Tieren aus, bei denen alle 10-14 Tage was gemacht werden muss... da gibts halt mehr als nur schwarz und weiss. In meinem Fall muss ich einfach abwägen, alle 2 Wochen Narkose und die daraus resultierende Belastung für den Körper / Organe oder das in dem Fall geringere Risiko einer Verletzung
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #22
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich bin mir wenn ich sowas lese immer wieder nicht sicher ob alle den gleichen "Maulspreizer" meinen.

    Ich würde bei meinem Kaninchen den Kieferspreizer keinesfalls ohne Narkose anwenden lassen. Ich hab aber generell eine Zappelliese.
    Und genau liegt auch das Problem wenn wir mal ohne Narkose nach den Zähnen sehen oder gar behandeln wollen.
    Nur mit dem Wangenspreizer ist es schwieriger zu behandeln. Das Kaninchen kann schließlich den Kiefer noch schließen und/oder den Spreizer wieder auspucken.
    Wenn man aber einen sehr ruhigen Vertreter hat kann man mit dem Wangenspreizer die Backenzähne (auch die hintersten) pfeilen oder knipsen. Auf elektrisch betriebene Geräte sollte ohne Narkose im Mundraum jedoch trotzdem nicht zurückgegriffen werden. Hier ist die Verletzungsgefahr immens hoch wenns Kaninchen doch mal zappelt.

    Bei Anwendung des Kieferspreizers wird dieser um die Schneidezähne gelegt (manche auch dahinter) das Maul aufgesperrt und das Kaninchen kann dieses nicht mehr schließen.
    Der Kieferspreizer kann nicht ausgespuckt oder durch wehren abgeschüttelt werden. Wenn sich das Kaninchen wehrt können jedoch die bereits genannten Verletzungen entstehen.
    Schaut euch nochmal den Kieferspreizer an und stellt euch vor wie das Kaninchen mit Kraft versucht das Maul zu schließen und sich gleichzeitig versucht aus den Fängen der Helferin zu befreien.

    Um das ganze nochmal bildlich zu machen:
    - Wangenspreizer
    - Kieferspreizer, Kieferspreizer Nahaufnahme
    - Beide Spreizer in Behandlung Beispiel 1, Beispiel 2


    Ja, viele Narkosen sind auch nicht gut, natürlich muss man abwägen.
    In meinem Fall heißt das aber wenn keine Narkose, dann auch kein Kieferspreizer.
    Das das bei uns nur selten gut funktioniert bekam mein Lieschen nun regelmäßg alle 4 Wochen eine Sedierung bei der wir aber auf Ketamin verzichtet haben und fahren damit ganz gut. Sie ist nach der Behandlung immer sehr schnell wieder fit. Bei Eingriffen mit Ketamin hatten wir auch ein unangenehmes Aufwachen. Manchmal kann man aber nicht darauf verzichten (je nach Eingriff)

    Was das Knipsen betrifft bin ich da nicht so negativ eingestellt, wenn Backenzahnspitzen erst geknipst und dann glatt gepfeilt werden.
    Man sollte wenn man das zulässt immer im Hinterkopf behalten das der Zahn der Länge nach Splittern, dann hin ist, und weitere Behandlung fordern kann.
    Ich gehe dieses Risiko bewusst ein.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #23
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Meine TA nimmt beide Spreitzer.
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #24
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Da gehört dann aber ab und an auch die gesamte Geschichte dazu , die Kieferbrüche, waren bei Tieren mit komplett maroden Kiefern, wo sich die Knochen schon auflösten, wegen längerer Eiterproblematik. Der Kiefer wäre über kurz oder lang leider sowieso durchgebrochen Wie werden die Zähne überhaupt in Narkose behandelt? Hält die TA-Helferin da das Maul auf, während TA die Zähne behandelt?
    Bei bestimmten Rassen bzw. ab einem bestimmten Gewicht der Tiere ist der Einsatz eines Kieferspreizer ohne Narkose grob fahrlässig.

    Bei kooperativen Zwergen mit kurzen Köpfen ist die Gefahr geringer.
    Da passiert dann eher etwas wenn der TA in nicht richtig benutzt oder das Kiefer schon komplett aufgelöst ist.

    Bei Riesen ist das Problem das sie ausreichend Kraft besitzen einen 0/8/15 - Kieferspreizer durchzubeißen und sich dabei das Kiefergelenk zu zertrümmern.
    Das passiert auch, oder v.a. bei Tieren mit vollkommen gesunden Kiefern.

    Der Kieferspreizer an sich ist nicht das Problem, sondern das Kaninchen das drauf beißt. Ist der Beißer ausgenockt, ist die Gefahr gebannt. Es sei den Narkose ist nicht tief genug.

  5. #25
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.096

    Standard

    Jetzt hab ich doch zuviel gelesen und bin noch unsicherer....

  6. #26
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich doch zuviel gelesen und bin noch unsicherer....
    Ja was soll ich sagen
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #27
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich doch zuviel gelesen und bin noch unsicherer....
    Zuviel lesen ist nicht gut

    Unserem Max Widder *ist leider schon im Regenbogenland* wurden auch alle 4 Wochen die Zahnspitzen ohne Narkose entfernt. Einmal hat er ein bisschen geblutet, sonst war immer alles okay.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.904

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Die gehen natürlich auch nicht von Tieren aus, bei denen alle 10-14 Tage was gemacht werden muss... da gibts halt mehr als nur schwarz und weiss. In meinem Fall muss ich einfach abwägen, alle 2 Wochen Narkose und die daraus resultierende Belastung für den Körper / Organe oder das in dem Fall geringere Risiko einer Verletzung
    Abwägen muß man eh immer alles, um das zu können muß man aber lesen und sich informieren und dann kann man sich daraus eine eigene Ansicht bilden

    Bei meinen Tieren setzt keiner einen Maulspreizer an ohne Narkose.
    Geändert von Alexandra K. (25.09.2013 um 14:25 Uhr)

  9. #29
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Abwägen muß man eh immer alles, um das zu können muß man aber lesen und sich informieren und dann kann man sich daraus eine eigene Ansicht bilden
    Wir verstehen uns
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #30
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich doch zuviel gelesen und bin noch unsicherer....
    Dann lies nun noch mehr um deinen Standpunkt zu finden und zu festigen.
    Deine eigenen Erfahrungen, welche im Verlauf deinen Standpunkt weiter formen oder festigen können nicht außer Acht.

    So ist das wenn man dem TA sein Tier nicht blind anvertraut sondern sich auch selbst damit auseinandersetzt.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Du "Nordlicht"

    magst Du mir mal schreiben, wo genau Du herkommst?

    Vielleicht könnt ich Dir dann helfen...

  12. #32
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.096

    Standard

    Hast ne PN...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •