Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Erfahrungen mit Veracin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Erfahrungen mit Veracin

    meine Beckie hat 10 Tage lang Veracin gespritzt bekommen. Es hat
    wahnsinnig gut geholfen
    Meine TÄ (die Behandlung erfolgte durch eine ander TÄ) spritzt es äußerst ungern. Es gab wohl schon Todesfälle, Monate nachdem die
    Behandlung abgeschlossen war....
    Weiß jemand etwas darüber?
    LG, Iris

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    viele TÄ verweigern Veracin, da das für Kaninchen nicht zugelassen ist, ich kann ein Lied davon singen
    ich hab bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht und es gab bei keinem Tier Probleme oder Unverträglichkeiten

    Knöpfchen hat es fast ein Jahr lang bekommen und Prinzessin bekommt es auch schon mehrere Monate jetzt
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine TÄ sind zunächst auch zurückhaltend gewesen, aber auf meine ständigen Bitten (Nerven trifft wohl eher zu ), wurde es angeschafft.

    Sie setzen es inzwischen gerne ein, es kommt kaum zu Unverträglichkeiten, jedenfalls nicht mehr als bei anderen ABs oder Penicillinen. Für mich ist es bei Zahn-, Abszess- und Schnupfensachen erste Wahl. Wichtig ist, dass nichts davon oral aufgenommen wird, also beim Spritzen ins Fell gerät.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich gebe auch immer mal wieder Veracin, bisher ohne Probleme. Das längste war bisher über drei Monate. Ich frage mich aber bei Deiner Schilderung: Woher weiß man, dass die Todesfälle auf dem Veracin beruhen, wenn die Gabe schon Monate her ist??? Kannst Du mir dazu etwas sagen? Bekomme nämlich gerade etwas Angst.
    LG
    Carmen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Carmen, mach dich nicht verrückt...
    Ich bin morgen bei meiner TÄ. Dann frage ich genauer nach!
    LG, Iris

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Also ich musste Veracin bisher 2x spritzen. Beide Male wurde/wird es (bisher) gut vertragen.

    Vor Chloromycetin hab ich mehr Angst. 3 x gegeben, jedes Mal anfangs Probleme mit Fressen einstellen. Pendelte sich aber dann doch wieder ein.

    Ist Veracin denn eigentlich jetzt knochengängig oder nicht?

    Meine TÄin sagt nein, mein anderer TA wendet bei Kiefergeschichten nur Veracin an.

    Wenns nicht Knochengängig ist, wieso hilft es dann so gut?

  7. #7
    Alinka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Sie setzen es inzwischen gerne ein, es kommt kaum zu Unverträglichkeiten, jedenfalls nicht mehr als bei anderen ABs oder Penicillinen. Für mich ist es bei Zahn-, Abszess- und Schnupfensachen erste Wahl. Wichtig ist, dass nichts davon oral aufgenommen wird, also beim Spritzen ins Fell gerät.
    Muss ich zustimmen.
    Ich hatte noch nie Probleme damit. Viele TA's scheuen es leider, was vielen vielleicht das Leben kostet.
    Wenn ich da so an Sandras Flo mit den schlimmen durch Eiter zerfressenden Beinen denke, Wochenlang mit allem voll gepumpt etc, nix hat geholfen. Er war kurz vor der letzten spritze... Mit veracin wurde es im Handumdrehen besser

    Auch in der Großtiermedizin hilft es gut, kommt aber nicht so oft zum Einsatz, weil es so eine lange Wartezeit hat

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich glaube es geht hier eher um Todesfälle die viel später in den Zusammenhang mit der Gabe von Veracin passieren.
    Das Veracin nicht oral gegeben werden darf, sollte mittlerweile jedem TA klar sein. Auch das jedes AB Darmprobleme machen kann, egal ob Pencillin oder sonstwas.

    Ich kann nur meine Beobachtungen mitteilen ..
    Alle Tiere die ich bislang mit Veracin oder Retacillin behandelt habe, haben früher oder später, also in einem Zeitraum von 2-6 Monate nach Gabe veränderte Leberwerte oder angeschwollene Leber(n) (wie ist eigentlich die Mehrzahl von Leber ) gehabt.
    Ob das jetzt ein Zufall ist oder nicht ..keine Ahnung.
    Seit dem achte ich darauf das ich zur Gabe von Veracin die Leber und die Nieren mit unterstütze, denn die wirklichen (Langzeit)Schäden hat am Kaninchen ja keiner getestet.
    Es ist das Mittel der Wahl bei Abszessen ... keine Frage und ich würde es immer wieder einsetzen, aber eben mit dem Augenmerk auch auf die Organe die das AB verstoffwechsln.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe es drei Monate gegeben, Wirkung jedoch gleich 0. (Ja ich frage mich auch im Nachhinein, warum ich solange dran festgehalten hab ).

    Nach dem Absetzen hatte ich das Gefühl, dass mein Tier enorme "Entzugserscheinungen" hatte. Ich dachte er geht mir hopps, aber wir haben das Tief überstanden und er ist seit einem Jahr AB frei, leider aber nicht eiterfrei und trotzdem geht es ihm prima.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veracin
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 10:21
  2. erl.* Dosierung Veracin
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 16:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •