Ergebnis 1 bis 20 von 1134

Thema: Charly, Melina, Sunny und die Wuchtbrummen und Baby Scotty - Scotty momentan stabil

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard Charly, Melina, Sunny und die Wuchtbrummen und Baby Scotty - Scotty momentan stabil

    Um Annika S etwas zu entlasten, kamen am 22.05. drei der schlimmen Fälle aus diesem Notfall http://www.kaninchenschutzforum.de/s...&p=2907409#top zu mir. Es sind folgende Tiere:

    6.) Häsin, übel riechender Ausfluss aus der Scheide, teils blutig, Zahnprobleme, 1,62 kg, heißt jetzt Biene




    17.) Böckchen, unkastriert, Augenhöhle (l.) stark vereitert, Auge (r.) eingefallen und eingetrübt, heißt jetzt Charly




    34.) Häsin, Scheide geschwollen, Syphillis? 1,63 kg, heißt jetzt Melina



    Diagnosen laut TA:

    Charly:
    OD Konjunktivitis, OS: hgr. eitr. Blepharkonkunktivits und Keralitis, alter Hornhautdefekt klinisch nicht auszuschließen, Zahnfehlstellung (Prognathia inferior), außerdem unkastriert

    Melina:
    Nase komplett haarlos und nässend - Hautmilben nicht sicher auszuschließen, Bluterguss in der Scheide

    Biene:
    Verdacht auf Cystitis/Metropathie klin. nicht auszuschließen; Nekrose in der Backenschleimhaut linkss., lichtes Fell und schuppige Haut, Zahnfehlstellung.

    Biene hatte gerade mal 38 Grad Temperatur und bekam eine angewärmte Infusion und Novalgin. Sie ist extrem tastempfindlich im GM-Bereich. Jegliche Diagnostik (Röntgen, US, Zahnnarkose) käme auf die Kosten einer Kastration, denn dann können in Narkose direkt die Zähne gemacht und nach der Nekrose geschaut werden.

    Bei den Tieren liegt ein Verdacht auf Kaninchensyphilis vor, die Behandlung wurde gestartet.

    Für den ersten TA-Besuch hat der KS die Rechnung im Zuge einer Notfallerstversorgung übernommen. Die beiden Tiere Charly und Biene müssen zügig operiert werden inklusive Zahnsanierung, da Biene extrem schlecht frisst und weiterhin Flüssigkeit aus der Scheide verliert. Dieser Termin ist übermorgen.

    Die Häsin Melina versuche ich selber mit Hilfe von einer Sammlung zu finanzieren, da der Verein in letzter Zeit bei vielen großen Notfällen geholfen hat und die Gelder auch nicht unendlich sind. Wer mir helfen möchte kann das hier nachlesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94470

    Drückt den Kleinen für Dienstag bitte fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Ich denke Dienstag fest an euch und drück den Süßen die Daumen!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea
    Registriert seit: 19.07.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.287

    Standard

    Ich drück für Dienstag auch ganz fest die Daumen.

  4. #4
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich wünsche für die OPs am Dienstag viel Glück und alles Gute!!!

    Ganz schlimme Sache mit den Tieren aus Kleve.. Umso mehr freue ich mich, dass diese drei bei dir toll versorgt sind und sie nun alles bekommen, was sie für ihre Heilung benötigen! Und auch darüber, dass Annika nun drei Probleme weniger hat!

    Liebe Grüße
    Dagmar

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard



    Die beiden haben die OP geschafft, aber:

    Charly hat massive Zahnfehlstellungen und sein TNK stand dermaßen unter Eiter, dass mehrfach gespült werden musste. Der Kopf wurde geröntgt, um vielleicht auch Erkenntnisse für das eitrige Auge zu bekommen. Das Ergebnis habe ich aber noch nicht.

    Außerdem war ein Hoden völlig verklebt und deformiert, vermutlich durch Bissverletzungen. Der 2. Hoden wurde nicht gefunden, was sich herunter drücken ließ war die Harnblase und zum Glück hat der TA vorsichtig gearbeitet und nichts beschädigt. Ein Samenleiter wurde auch nicht gefunden, so dass man bei einem größeren Bauchschnitt suchen müsste, dafür war aber heute schon die Narkose zu lang.

    Die Häsin Biene hatte eine stark vereiterte GM ohne Füllung und bekam ebenfalls die Zähne gerichtet.

    Die Häsin Melina hat gestern zwei Welpen bekommen, ich stand zufällig daneben. Sie hat keinerlei Nest gebaut, sondern sie einfach so abgesetzt, wo sie gerade saß. Ich habe mich zuerst furchtbar erschrocken, da etwas Rotes über den Boden kroch, ich dachte an einen Blutegel, der vielleicht in der frischen Wiese war. Dann konnte ich aber die Geburt des 2. Babys sehen und auch Fotos machen, die gibt es später.

    Leider kümmert Melina sich nicht um die Kleinen, so dass ich schon zweimal angelegt habe. Eines der Kleinen ist sehr mickrig und hat ein deformiertes Füßchen. Ich werde mein Bestes geben, aber es sieht nicht gut aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Wow, ich bin ganz sprachlos über diese Neuigkeiten.

    Kathi, ich drücke für alle fünf Kaninchen, besonders die zwei überraschenden Neuankömmlinge ganz, ganz fest die Daumen.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dagmar, zur Erklärung zitiere ich einfach mal das erste Posting. Biene kam zusammen mit Melina und Charly hier bei mir an.

    Ein paar Tage später wurden Scotty und Geschwisterchen geboren und etwas später zog dann noch Sunny mit den Wuchtbrummen hier ein. Somit habe ich aus diesem Notfall insgesamt 8 Tiere gehabt, von denen eines verstorben ist (Scottys Geschwisterchen) und vier vermittelt wurden, Biene zu Angela, die Wuchtbrummen zu Ninalex und Sunny zu meiner Freundin.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Um Annika S etwas zu entlasten, kamen am 22.05. drei der schlimmen Fälle aus diesem Notfall http://www.kaninchenschutzforum.de/s...&p=2907409#top zu mir. Es sind folgende Tiere:

    6.) Häsin, übel riechender Ausfluss aus der Scheide, teils blutig, Zahnprobleme, 1,62 kg, heißt jetzt Biene




    17.) Böckchen, unkastriert, Augenhöhle (l.) stark vereitert, Auge (r.) eingefallen und eingetrübt, heißt jetzt Charly




    34.) Häsin, Scheide geschwollen, Syphillis? 1,63 kg, heißt jetzt Melina



    Diagnosen laut TA:

    Charly:
    OD Konjunktivitis, OS: hgr. eitr. Blepharkonkunktivits und Keralitis, alter Hornhautdefekt klinisch nicht auszuschließen, Zahnfehlstellung (Prognathia inferior), außerdem unkastriert

    Melina:
    Nase komplett haarlos und nässend - Hautmilben nicht sicher auszuschließen, Bluterguss in der Scheide

    Biene:
    Verdacht auf Cystitis/Metropathie klin. nicht auszuschließen; Nekrose in der Backenschleimhaut linkss., lichtes Fell und schuppige Haut, Zahnfehlstellung.

    Biene hatte gerade mal 38 Grad Temperatur und bekam eine angewärmte Infusion und Novalgin. Sie ist extrem tastempfindlich im GM-Bereich. Jegliche Diagnostik (Röntgen, US, Zahnnarkose) käme auf die Kosten einer Kastration, denn dann können in Narkose direkt die Zähne gemacht und nach der Nekrose geschaut werden.

    Bei den Tieren liegt ein Verdacht auf Kaninchensyphilis vor, die Behandlung wurde gestartet.

    Für den ersten TA-Besuch hat der KS die Rechnung im Zuge einer Notfallerstversorgung übernommen. Die beiden Tiere Charly und Biene müssen zügig operiert werden inklusive Zahnsanierung, da Biene extrem schlecht frisst und weiterhin Flüssigkeit aus der Scheide verliert. Dieser Termin ist übermorgen.

    Die Häsin Melina versuche ich selber mit Hilfe von einer Sammlung zu finanzieren, da der Verein in letzter Zeit bei vielen großen Notfällen geholfen hat und die Gelder auch nicht unendlich sind. Wer mir helfen möchte kann das hier nachlesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94470

    Drückt den Kleinen für Dienstag bitte fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Stimmt, da war ja noch ein Tier. Aber Biene ist als erste wieder ausgezogen, richtig? Ich hatte sie ganz vergessen. Sehr süß ist sie jedenfalls! Das Vergessen war nicht rechtmäßig! Und sie sieht sehr gut und sehr zufrieden aus! Ein richtiges Happy end - so wie ich es liebe!

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Heute war mal wieder das komplette Quartett beim TA und es gab einiges zu tun.

    Scottys Schneidezähne stehen noch immer richtig, aber ein Backenzahn war in die Wange gewachsen. Zum Glück konnte es sofort geschliffen werden.

    Das E.c.-Auge hat sich nach der neuerlichen Verkürzung der Augentropfengabe nicht mehr verschlimmert.



    Melina bekam, wie alle zwei Wochen, die Schneidezähne gekürzt und Charly ebenso, dazu noch die Spülung des TNK.

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Gast***
    Gast

    Standard

    Arme tapfere Mäuschen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Scotty, meine Hamsterfluse
    Von Rabea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 21:54
  2. Scotty
    Von Alexandra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 09:10
  3. Tschüß, Scotty.
    Von Lea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 15:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •