Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Reicht die Größe des Innengeheges?

  1. #21
    zauberelfe
    Gast

    Standard

    also momentan sprint er von kratzbaum auf käfig und dan wieder auf kratzbaum auf die 1 etage die 2 benuz er nicht und da wollte ich eben irgend etwas daneben stellen das er in gehege auf die erste etage kann
    nach oben 

  2. #22
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hmm... Aber ein Schrank nimmt ja auch wieder viel Platz weg. Kann er denn vom Kratzbaum auch aus dem Gehege hüpfen? Ich würde, ganz ehrlich, den Kratzbaum nicht in das Gehege stellen.

    Stelle den doch in deinem Zimmer auf, dann können deine Kaninchen mit ihm spielen, wenn du sie mal im ganzen Zimmer laufen lässt.

    So besteht auch nicht die Gefahr, dass er oder seine Freundin sich verletzten oder aus dem Gehege gelangen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  3. #23
    zauberelfe
    Gast

    Standard

    also da er ja nur bis zum 1 etage nur kommt und das gehege 100 cm hoch ist könnte er nicht über das gehege kommen und erschläft ja auch da drin und auf den kratz baum auch daher wehre es besser das ich ihn rein stelle den das ist sein lieblings platz
    nach oben 

  4. #24
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Aber wenn er vom Boden auf die erste Etage gelangt, kommt er auch den gleichen Weg wieder zurück. Wie hoch ist denn diese Etage?

    Dann bräuchtest du gar nichts daneben stellen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  5. #25
    zauberelfe
    Gast

    Standard

    also bis zum 1 etage ist es 64.5 cm hoch auser dem ist da ja auch noch die höle unten wo er und die kleine maus sich einkuscheln
    nach oben 

  6. #26
    zauberelfe
    Gast
    nach oben 

  7. #27
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Nun, wenn du ihn reinstellen willst, achte darauf, dass sie von der Etage nicht raushüpfen können. Du könntest auch einfach ein Häuschen daneben platzieren. Dann kommt er einfacher runter.

    Am Besten wäre es, du liest dir erstmal in Ruhe die Links durch, die wir dir eingestellt haben. Da sind schon ganz viele Infos drin.

    Wenn du magst, mache gerne mal Fotos von dem fertigen Gehege.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  8. #28
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    ich muss gestehen ich kann mir dein gehege gerade nicht vorstellen ein foto wäre da hilfreich
    und eins versteh ich auch noch nicht, oben schriebst du sie hätten auslauf,aber doch nur wenn der hund nicht im raum ist,
    jetzt schreibst du das der hund immer da ist
    ich geb zu ich bin verwirrt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    wie schon gesagt würden die ja auch nur da drin sein wen ich mal nicht da bin oder halt schlafe sonns wehren die immer trausen
    Und genau das ist das Problem weil die Tiere dann realistisch betrachtet vielleicht 4 Stunden am Tag frei laufen können......

    Es muß also ein ernsthaftes Gehege her. Alternativ kann doch auch einfach das Zimmer gesichert werden und dann kommt der Hund eben nicht in das Zimmer bzw. nur wenn Du da bist.
    nach oben 

  10. #30
    zauberelfe
    Gast

    Standard

    also erst mal dange aber ich habe nur das zimmer und mein hund sperre ich bestimmt nicht aus und ich bin haus frau daher können die 2 stunden morgens 3 stunden mittags 2 stunden nachmittags und noch mals 3 stunden abends laufen also 10 stunden am tag und wen ich nicht da bin kommen die eben ins gehege
    nach oben 

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    Du bist Hausfrau, hast aber nur 1 Zimmer ?? Darin wohnen Hund und Kaninchen ?!

    Hund/Kaninchen kannst Du irgendwie nicht unterbringen, hälst aber trotzdem Beide Tierarten?

    Ich verstehe nur noch Bahnhof!
    nach oben 

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von zauberelfe Beitrag anzeigen
    also erst mal dange aber ich habe nur das zimmer und mein hund sperre ich bestimmt nicht aus und ich bin haus frau daher können die 2 stunden morgens 3 stunden mittags 2 stunden nachmittags und noch mals 3 stunden abends laufen also 10 stunden am tag und wen ich nicht da bin kommen die eben ins gehege
    Die? Also doch Zwei?

    Aber gerade nachts sind Kaninchen auch sehr aktiv und müssen dann im kleinen Käfig leben
    Stell dir mal vor, du müsstest in einem kleinen Gäste-WC leben und dürftest nur stundenweise raus und dir die Beine vertreten. Den Rest sitzt du da und kannst nichts machen. So ist das für ein Kaninchen im Käfig. Deshalb sollten sie schon mindestens 4 qm haben.
    nach oben 

  13. #33
    zauberelfe
    Gast

    Standard

    was helt ihr von den gehge
    http://www.amazon.de/gp/product/B000...d_i=holzgehege
    bitter erliche antwort der wehre für trinnen
    nach oben 

  14. #34
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    runde gehege sind nicht wirklich schön , selbst wenn du es eckig aufstellst, wär es zu klein für 2.
    kaninchen möchten auch gern mal flitzen und haken schlagen und benötigen dementsprechend platz in der länge.
    wenn schon, dann zb. eine komplette wandseite eines zimmers entlang gehegeelemente aufstellen, so daß sie sie die möglichkeit haben, auch mal länger zu laufen.
    nach oben 

  15. #35
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zauberelfe Beitrag anzeigen
    was helt ihr von den gehge
    http://www.amazon.de/gp/product/B000...d_i=holzgehege
    bitter erliche antwort der wehre für trinnen
    Wie würdest du es denn stellen wollen? Wenn man Wände oder Schränke als Abgrenzung mit nutzt könnten diese Gitter reichen.
    nach oben 

  16. #36
    zauberelfe
    Gast

    Standard

    man kann das geheg hinstellen wie man möchte es kann in 6 eckig oder 4 eckig hin gestelt werden
    nach oben 

  17. #37
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zauberelfe Beitrag anzeigen
    man kann das geheg hinstellen wie man möchte es kann in 6 eckig oder 4 eckig hin gestelt werden
    Deswegen frage ich, wie du es planst
    nach oben 

  18. #38
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Komplett gestellt, wie auf dem Bild, ist die Grundfläche zu klein. Nimmst du 2 Wände oder Schrankseiten als Gehegeseiten und riegelst die anderen beiden Seiten mit den Gittern ab, wäre das größer.

    Ist nicht böse gemeint, aber könntest du dir bitte etwas Mühe geben beim Schreiben bzw. noch einmal drüber lesen, bevor du die Antwort postest? Man kann nahezu nichts entziffern.
    nach oben 

  19. #39
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Zauberfee, Gitterelemente in der größe, an sich sind toll.


    Aber nicht um zwei Kaninchen dauerhaft ausschließlich darin zu Halten.
    Wenn du die Gitterelemente an die Wand anschliesst somit also mehr Grundfläche ermöglichst könnte es aber gehen.
    Ich meine das du die Elemente nicht komplett zusammen steckst sondern von der Wand anfängst und mit dem anderen Ende etwas weiter an der Wand.

    Eine möglichkeit für dich wäre ja noch die Küche oder das Bad. Das kannst du Kaninchensicher machen und die Tür schliessen, so das dein Hund nicht hinein kommt.
    Vorraussetzung natürlich das diese Zimmer genug Fläche haben.

    Auch dafür kannst du die Gitterelemente gut gebrauchen um offene Schränke zu sichern.

    Bitte sieh dir den Thread mit der sammlung zur Innenhaltung einmal an. Da siehst du viele tolle Gehege und wirst merken das die größe an Gehege die du dir vorstellst eindeutig zu klein ist.

    Aber das wurde dir fast alles ja schon geschrieben.
    Lg Flo Mein ABC-Monster arbeitet bei mir ganztags. Man darf froh sein wenn überhaupt ein Buchstaben da ist wo er hin soll.
    nach oben 

  20. #40
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du bist Hausfrau, hast aber nur 1 Zimmer ?? Darin wohnen Hund und Kaninchen ?!

    Hund/Kaninchen kannst Du irgendwie nicht unterbringen, hälst aber trotzdem Beide Tierarten?

    Ich verstehe nur noch Bahnhof!
    ich auch und so langsam zweifele ich , sorry wenn ich falsch liege, an der echtheit
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •