Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Immer wiederkehrende Hefen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Daumen runter Immer wiederkehrende Hefen

    Hallo ihr Lieben,

    in einem anderen Forum habe ich es auch schon versucht, ich versuche hier mein Glück auch nochmal.
    Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit.

    Kiwhy ist ein 2 jähriger Kastrat und lebt mit Elaine (1 Jahr) und Sammy (1 Jahr) zusammen.
    Seit Kiwhy etwa 6 Monate alt war, fingen die Probleme an.
    Da kam sein erster Durchfall und Schuld daran waren die Hefen. Ich war bei 5 verschiedenen Tierärzten, die mir alle Nystatin gegeben hatten und damit sollte es gut sein. War es aber nie. Die 6. Tierärztin, die auf Kaninchen spezialisiert ist, fand dann raus, dass Kiwhy ein leichtes Treppengebiss hat. Alle anderen waren der Meinung, die Zähne seien vollkommen in Ordnung (erst auf meine Frage hin). Von der 6. wurde er geröntgt und so stand der Grund fest. Die Zähne wurden ihm im April letzten Jahres das erste mal gemacht. Danach ging die Wiesenzeit los. Er hatte keinen Durchfall und keine Hefen mehr. Im November (Gemüsezeit) ging es dann von vorne los. Er bekam wieder Durchfall und wieder Hefen. Obwohl meine TÄ sagte, er müsse wegen den Zähnen bei guter Ernährung wahrscheinlich erst nach Jahren mal wiederkommen, jährlich überprüfen wäre aber sinnvoll, dachte ich, vielleicht sind es doch wieder die Zähne. Ich versuchte allerdings bis Januar alles mögliche über die Ernährung versucht über Gemüsesorten, alles mögliche. Aber weil alles nix half wurden ihm die Zähne (nicht wirklich schlimm) trotzdem nochmal Mitte Januar nachgeschliffen. Anfang Januar bekam ich nochmal Nystatin zur Unterstützung mit und ProPre-Bac. Das vertrug er aber beides nicht mehr, es wurde schlimmer, aber gut, Termin für Zähnemachen stand ja schon, also direkt abgesetzt.

    Nun hat er schon wieder Durchfall und ich vermute wieder Hefen, was auch sonst!!! Meine TÄ hatte mir schon gesagt, sie könne sich nicht vorstellen, dass es die Zähne sind.
    Aber was sonst?? Wieso ist in der Wiesenzeit immer alles okay? Hatte jemand vielleicht schon mal so einen Fall??

    Zur Zeit bekommt er:
    - Trockenkräuter (Darmschoner von kaninchenladen)
    - Heu
    - 2-3 Gemüsesorten (Endiviensalat, Wirsing und Chinakohl oder Broccoli oder Fenchel)
    - frische Kräuter (Melisse, Basilikum, Thymian (wg. Hefen), Bohnenkraut)
    - Leckerli: Gemisch aus Sonnenblumenkernen und Leinsamen)
    - Haselnusszweige oder Obstzweige

    Kann mir jemand helfen?? Meine TÄ weiß glaub ich langsam auch nicht weiter. Sie hatte mir als nächsten Schritt eine bakterielle Kotuntersuchung vorgeschlagen, wäre wohl selten bei Kaninchen, kann aber vorkommen. Würde sich das nicht aber auch bei Wiesenfütterung bemerkbar machen? Ich weiß nicht weiter
    Liebe Grüße

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Deine Fütterung klingt eigentlich schon ganz gut. Trotzdem gibt es einige wenige Kaninchen, die mit Gemüse sehr schlecht klarkommen. Daher versuchen die Halter dann, auch im Winter so artnah wie möglich zu füttern - also wenn es eben geht, draußen zu sammeln, Selbstgetrocknetes, Zweige und Trockenkräuter, etc...

    Eigentlich würde die saisonale Abhängigkeit zwar einen Bakterienbefall eher unwahrscheinlich machen, aber abklären würde ich es auf jeden Fall. Soooo selten ist das dann auch wieder nicht, dass die Darmflora durcheinander geraten ist und sich ein Fremdkeim eingenistet hat.

    Die normalen Kotprobem wurden aber immer von über drei Tagen gesammeltem Kot gemacht, oder?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich würde auch eine Kotprobe ins Labor schicken.
    Ich habe hier auch einen Dauerhefekandidaten.
    Die große KP ergab, dass er einen ganz speziellen Erreger im Darm hat, der Probleme machen kann. Das wurde behandelt und jetzt steht bald die Nachkontrolle an.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay, das macht mir Mut!
    Ja klar, gesammelt habe ich immer von 3 Tagen. Es konnte nie was anderes gefunden werden
    Also gut. Hab von Freitag an eh wieder gesammelt und das wollte ich morgen eh abgeben. Ich werde es dann direkt ins Labor schicken lassen. Wäre natürlich schön, wenn sich dadurch ein Erreger finden lassen würde. Denn ohne Gewissheit ist es noch schlimmer
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Ich drück die Daumen,
    dass alles gut wird.


    Liebe Grüsse, Laura

  6. #6
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Nach Kokzidien habt Ihr bestimmt geguckt, oder?
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, nach Kokzidien ist geguckt worden. Hab die Probe heute morgen abgegeben, das schickt sie heute weg und am Donnerstag sollte das Ergebnis da sein. Danke, Daumendrücker kann ich gebrauchen. Ich hoffe da kommt irgendetwas bei rum!
    LG
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 15:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •