Darf man den Nasen Kohlrabiblätter
und
den Kohlrabi selbst füttern ?
Darf man den Nasen Kohlrabiblätter
und
den Kohlrabi selbst füttern ?
Grüsse Sina
Also Kohlrabiblätter nach langsamem Anfüttern auf jeden Fall, Kohlrabi selbst dürfte nicht so sinnvoll sein, ob es möglich ist, weiß ich aber nicht.
Wie bei allen Knollengemüsen (Karotte, Fenchel), zu wenig Blatt und Faser und Struktur. Es gibt Tiere, die vertragen das gut, es gibt Tiere, die vertragen das gar nicht, und es gibt Tiere, die vertragen das manchmal oder in ihrer Jugend, und manchmal oder ab irgendwann dann nicht.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Kohlrabiblätter werden hier in rauen Mengen gefuttert und sind ausgesprochen beliebt. Kohlrabi selber leider eher weniger... Zum Glück bekomme ich meist Blätter ohne Knolle - sonst müsste ich nicht nur Möhren sondern auch noch Kohlrabi auffuttern...
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Meine mögen beides gerne und vertragen es auch gut![]()
Liebe Grüße, Melle
=> Neuzeitkaninchen, Kühe sind Lila und Kohlrabis sind Scheiben.
Ganze Knollen erkennen sie nicht und lassen sie einfach liegen.
Ja, Kohlrabiblätter und Kohlrabi kann man füttern, letzeres eher in kleineren Mengen. Allerdings wie alles neue langsam an füttern und im Rahmen einer ausgewogenen, vielseitigen Ernährung.
Kohlrabiblätter bekommt man auch oft auf dem Markt oder im Supermarkt geschenkt.
Und warum ist Kohlrabi ungünstig?
Ich hab den früher immer mal gefüttert und soweit ich das beurteilen kann, hat er nicht geschadet.
Meine lieben Kohlrabiblätter, aber auch Kohlrabi selbst.
Es ist z.Z. immer das Erste was sie sich raussuchen.
Er ist nicht bedenklich, solange man ihn langsam anfüttert, wie eben aber alles andere auch.
Dann kann auch nix schief gehen.
Meine lieben Kohlrabiblätter, jedoch nicht die Kohlrabiknolle. Als Knolle ist sie für den Blätterfresser Kaninchen nicht besonders vorteilhaft (zu wenig Fasern usw.).
Bei uns gibt es aber keine Kohlrabiblätter ohne Knolle, weshalb meine die Knollen auch serviert bekommen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen