Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Darf man ..... ?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Was habt ihr bloß für Kaninchen? Hier wird alle gefressen: geschnitten oder am Stück, am besten, wenn ich den Teller grad hinstelle schon ranhängen und so dran reißen, dass alles runterfällt ...
    Das sollte ich meinen Kaninchen mal erzählen...die fressen so gut wie nichts an Gemüse, ich hab echt Probleme, denen so halbwegs was Frisches im Winter anzubieten weil sie vielleicht 3-4 Sorten fressen, wenn überhaupt.
    Knollen wie Kohlrabie, Sellerie, usw. gehen gar nicht, das Einzige, was sie so halbwegs fressen, sind Karotten und Futterrübe.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ich glaube, dass meine Kohlrabiblätter zu heftig gespirtzt sind.
    Rhino hatte immer mal wieder Matschkot und ich hab die Ganze Zeit überlegt was es sein könnte. Hab dann einiges ausprobiert.Gestern gab es das Gleiche zu fressen, wie vorgestern plus eben die Kohlrabiblätter --> Matschkot.
    Vorgestern hingegen war alles gut
    Ich hasse den Winter mit seinem ganzen gespritzen Salate.
    Jedes Jahr dasselbe und ich muss den Übeltäter suchen.

  3. #23
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Ich hasse den Winter mit seinem ganzen gespritzen Salate.
    Aus diesem Grund füttere ich persönlich im Winter das Gemüse eher sparsam.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ja, nur Wiese gibt es hier keine mehr. Äste hol ich nich regelmäßig, ansonsten muss ich passen.
    Der Salat im Garten ist jetzt auch weg, der war super verträglich, da wir ihn nicht spritzen.
    Rhino und damals auch seine Schwester sind so empfindlich was den Magen angeht. Seit Jahren ist immer eine Salatsorte im Winter dabei bzw. Blättriges, was nicht vertragen wird.

    Ärgerlich, keine Kräiuter mehr im Garten, keine Wiese, kein Salat ... Kohl wird gut vertragen, gibt es schon seit Kindertagen für ihn.
    Und Lea ist unkompliziert, ihren Magen zerstört nix

  5. #25
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Ja, nur Wiese gibt es hier keine mehr.
    Hatte ich bis vor 3 Jahren auch nicht, da ich da ab dem 1. Frost (irgendwann im Oktober) nichts mehr geholt habe. Gesundheitliche Probleme gab es trotzdem nicht, allerdings füttere ich zusätzlich schon immer ein Alleinfuttermittel, damit sie ausreichend versorgt sind und ich nicht auf soviel verschiedenes Gemüse ausweichen muss. Das ist bei mir nur Abwechslung und Wasserlieferant. Früher war das nur Karotte, Apfel und Chicoree oder Karotte, Apfel und Chinakohl
    Jetzt füttere ich Karotte, Apfel und Grünkohl + Wiese (wenn vorhanden) oder 1 andere Sorte (Kohlrabiblätter, Brokkolie, Chicoree, Wirsing), die immer wieder mal wechselt. Je nachdem, was grad im Angebot ist.

    Ich und meine Kaninchen waren bzw. sind mit dieser Fütterung sehr zufrieden. Die "Probleme" Blasenschlamm und Matschkot kannte ich gar nicht, bis ich in die Welt der Foren abtauchte, wo ich davon immer wieder lese.

    Das muss wohl jeder selbst herausfinden, wie er seine Kaninchen am besten über den Winter bringt.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ja, meine bekommen auch im Winter Trockenkräuter und ein paar Sämereien.
    So, heute keinen Matschkot. Sind wohl die Kohlrabiblätter - klasse, jeden Winter was Neues. Letztes Jahr war Kopfsalat sehr behandelt. Meine bekommen auch wenig Knollengemüse, 1 1/2 Karotten für Beide und mal Apfel dazu, mal Fenchel..., ansonsten nur Blättriges und frische, wie auch getrockente Kräuter.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.275

    Standard

    Meine Nins sind relativ schmerzfrei. Ich gebe denen z.B. einfach immer eine komplette Kohlrabiknolle, und das verputzen sie auch. Erst mal die Blätter, und dann mit Heu, Karotten, Äpfeln etc. auch den Rest.
    Ganz beliebt sind hier aber die Trockenkräuter. Habe gerade bei Gr.**hop**er für knapp 50 EUR 10 kg diverse Kräuter bestellt, und meine Kanichen gehen ab wie die Feuerwehr. Die Schweinchen auch, insofern scheint das toll zu sein. Letztendlich lasse ich immer die Konsumenten entscheiden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •