Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Darf man ..... ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 761

    Standard Darf man ..... ?

    Darf man den Nasen Kohlrabiblätter

    und

    den Kohlrabi selbst füttern ?
    Grüsse Sina

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Also Kohlrabiblätter nach langsamem Anfüttern auf jeden Fall, Kohlrabi selbst dürfte nicht so sinnvoll sein, ob es möglich ist, weiß ich aber nicht.

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Also Kohlrabiblätter nach langsamem Anfüttern auf jeden Fall, Kohlrabi selbst dürfte nicht so sinnvoll sein, ob es möglich ist, weiß ich aber nicht.
    Warum ist das nicht sinnvoll?

    Hier werden sowohl Blätter als auch Knolle gefressen, Priorität liegt in der Reihenfolge der Nennung .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wie bei allen Knollengemüsen (Karotte, Fenchel), zu wenig Blatt und Faser und Struktur. Es gibt Tiere, die vertragen das gut, es gibt Tiere, die vertragen das gar nicht, und es gibt Tiere, die vertragen das manchmal oder in ihrer Jugend, und manchmal oder ab irgendwann dann nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Kohlrabiblätter werden hier in rauen Mengen gefuttert und sind ausgesprochen beliebt. Kohlrabi selber leider eher weniger... Zum Glück bekomme ich meist Blätter ohne Knolle - sonst müsste ich nicht nur Möhren sondern auch noch Kohlrabi auffuttern...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Meine mögen beides gerne und vertragen es auch gut
    Liebe Grüße, Melle

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wie bei allen Knollengemüsen (Karotte, Fenchel), zu wenig Blatt und Faser und Struktur. Es gibt Tiere, die vertragen das gut, es gibt Tiere, die vertragen das gar nicht, und es gibt Tiere, die vertragen das manchmal oder in ihrer Jugend, und manchmal oder ab irgendwann dann nicht.
    Ok, das hast du wie du geschrieben hast eh bei fast allen Knollengemüsen.

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    => Neuzeitkaninchen, Kühe sind Lila und Kohlrabis sind Scheiben.
    Ganze Knollen erkennen sie nicht und lassen sie einfach liegen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard



    Ja, Kohlrabiblätter und Kohlrabi kann man füttern, letzeres eher in kleineren Mengen. Allerdings wie alles neue langsam an füttern und im Rahmen einer ausgewogenen, vielseitigen Ernährung.

    Kohlrabiblätter bekommt man auch oft auf dem Markt oder im Supermarkt geschenkt.
    Geändert von Lena B. (27.11.2012 um 21:00 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Und warum ist Kohlrabi ungünstig?

    Ich hab den früher immer mal gefüttert und soweit ich das beurteilen kann, hat er nicht geschadet.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Meine lieben Kohlrabiblätter, aber auch Kohlrabi selbst.
    Es ist z.Z. immer das Erste was sie sich raussuchen.
    Er ist nicht bedenklich, solange man ihn langsam anfüttert, wie eben aber alles andere auch.
    Dann kann auch nix schief gehen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Meine lieben Kohlrabiblätter, jedoch nicht die Kohlrabiknolle. Als Knolle ist sie für den Blätterfresser Kaninchen nicht besonders vorteilhaft (zu wenig Fasern usw.).

    Bei uns gibt es aber keine Kohlrabiblätter ohne Knolle, weshalb meine die Knollen auch serviert bekommen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Meine lieben Kohlrabiblätter, jedoch nicht die Kohlrabiknolle. Als Knolle ist sie für den Blätterfresser Kaninchen nicht besonders vorteilhaft (zu wenig Fasern usw.).

    Bei uns gibt es aber keine Kohlrabiblätter ohne Knolle, weshalb meine die Knollen auch serviert bekommen.
    Richtig, und wenn ich schon die Mülltonnen im Supermarkt leer räume, denk ich immer - na gut, eine Knolle kauf ich.
    Da meine das lieben, warum nicht. Ab und an mal etwas von der Knolle..., soviel Kohlrabi könnte ich nicht verkochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •