Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 74

Thema: Gnocchi hat Eiter im Kiefer

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Pauline, ja, dann schreib mir das bitte mal per PN - wenn es denn dieselbe ist.
    Ich habe wiederum sehr viel Gutes gehört und habe bisher sehr gute Erfahrungen mit ihr gemacht.
    Dass ein Tier in Narkose verstirbt, hab ich aber eher bei anderen in meiner Umgebung gehört. Ich denke eher, wenn sie da fahrlässig wäre, hätte sie auf Teufel komm raus gleich alle gezogen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Er ist munterer als gestern abend.
    Das Fressen klappt nicht so, er frisst Dill und Petersilie selbständig, auch die Stengelchen, ich werde ihn etwas zufüttern müssen, denke ich....

  3. #23
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Mareen, damit, dass das dann nur dei halbe Dosis wäre die er jeweils bekommt und die nicht effektiv wirken würde.....

    Ich sage mal so: Wenn ich sehr starke Kopfschmerzen habe, nehme ich eine recht stark Dosis Schmerzmittel (auch immer 1x, in welcher Form auch immer) und das hält ziemlich lange vor....nur 1 Tablette und dann in 6 Std. wieder eine wirkt bei mir 0.
    Vlt. meint sie das so.....

    Aber ich bin auch von dem überzeugt, was Ihr sagt...denn es kann auch zu viel sein für ein kleines ninchen.
    Ein Kaninchen verstoffwechselt aber viel schneller. Das kannst du so nicht vergleichen

  4. #24
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Mareen, damit, dass das dann nur dei halbe Dosis wäre die er jeweils bekommt und die nicht effektiv wirken würde.....

    Ich sage mal so: Wenn ich sehr starke Kopfschmerzen habe, nehme ich eine recht stark Dosis Schmerzmittel (auch immer 1x, in welcher Form auch immer) und das hält ziemlich lange vor....nur 1 Tablette und dann in 6 Std. wieder eine wirkt bei mir 0.
    Vlt. meint sie das so.....

    Aber ich bin auch von dem überzeugt, was Ihr sagt...denn es kann auch zu viel sein für ein kleines ninchen.
    Ein Kaninchen verstoffwechselt aber viel schneller. Das kannst du so nicht vergleichen
    die meisten Schmerzmittel wirken aber nur 4 Stunden, wenn du es schon so genau siehst.
    Lg Nadine

  5. #25
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    huhu,
    meine lacey hatte auch einen dicken abszeß im unterkiefer.
    beim röntgen haben wir dann festgestellt, daß es von der linken unterkieferseite herkommt. die gesamte seite stand unter eiter.
    es mußten alle backenzähne unten links gezogen werden...bis auf den ganz hinten. es hatte sich schon bis nach vorne in den unterkiefer gezogen, so daß die unteren schneidezähne sich lockerten und abbrachen.

    lacey hat alles prima wegesteckt. von außen, da wo der abszeß geöffnet wurde, habe ich das chloramphenicol-pumpsray 2x tgl. einsprühen müssen und auch innen ist alles nach 1 woche gut abgeheilt. zusätzlich antibiotikum und metacam.
    das war im sommer und das röbild im oktober war immer noch unauffällig. es ist nichts mehr nachgeeitert oder entzündet gewesen. die unteren schneidezähne sind nachgewachsen.

    wegen der fehlenden backenzähne müssen wir mittlerweile alle 8-10 wochen die gegenspieler etwas schleifen...ansonsten frißt sie alles normal und ohne probleme.

    ich habe lacey entgegen der dosierung meiner tierärztin ( die auch meinte 1xtgl würde reichen ) in der ersten woche die normale dosis morgens und abends gegeben. ich habe übrigens auch das für hunde.
    da kaninchen ja ( wie mareen schon schrieb ) viel schneller verstoffwechseln als hunde oder katzen, wirkt das metacam dementsprechend auch viel kürzer.
    im nachhinein meinte meine tä auch, das wäre schon in ordnung mit 2xtgl. ...so lange wie sie es verträgt
    ...und hauptsache mein kaninchen ist schmerzfrei und versucht wieder zu fressen als wenn noch zusätzlich durch das nichtfressen ne dicke aufgasung dazu kommt.

    trotz eiter im kiefer und der prognose, daß eine backenzahnreihe raus muß, kann es durchaus sein, daß anschließend nie wieder zahnprobleme auftreten.

    alles gute für gnocchi ...und daß er bald wieder so fit und munter ist wie meine lacey
    Geändert von Birgit (23.11.2012 um 18:46 Uhr)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Du hast das nun super gut erklärt, Birgit...
    und genau so ist es bei Gnocci....aber es ist derzeit nicht die gesamte Zahnreihe...sondern eben nur die 3 letzten Zähne befallen, die raus müssen....und sie wollte das auch gestern machen....aber sie hat Angst um ihn gehabt weil etwas nachblutete nach der 1. Extr. und sie Angst hatte dass er verbluten könnte......und da kann ich ja eher froh sein dass sie sein Leben nicht aufs Spiel setzte.
    Und es ist auch keineswegs so, dass ich mich sklavisch an die Anordnung von TÄ halte....nur habe ich diese Situation das 1. Mal und möchte zumindest hier zu Hause nix falsch machen...darum bin ich froh über den Austausch hier.
    Ich habe mich auch im Buch bei Ewringmann inzwischen etwas schlau gemacht, aber da steht nicht allzu viel drin.

    Und ja, er bekommt Veracin. Habe gefragt.
    Hatte dei TA-Helferin am Telefon, dei bei der OP dabei war, dei hat mir das Ganze fast besser erklärt als die TÄ.

    Und ja, ich habe schon Geraspeltes angeboten...und Breichen, aber er nimmt nur dei Kräuter so dass ich etas päppeln werde.
    Birgit, da ich auch das Metacam für Hunde habe..kann ich Dir grade Mal die Dosierung für Gnocci per PN schreiben ....und was Du dazu meinst ?

  7. #27
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    klar, mach das grad

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Nadine S.;2640416][QUOTE=Mareen;2640411]
    Zitat Zitat von hasili;Ein Kaninchen verstoffwechselt aber viel schneller. Das kannst du so nicht vergleichen *g*[/QUOTE

    die meisten Schmerzmittel wirken aber nur 4 Stunden, wenn du es schon so genau siehst.
    Ja, ich denke nur irgendeinen Grund muss sie ja haben und wie ichs schrieb so sagte sie es...

  9. #29
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wir haben bei Churchill auch Metacam gegen (und Novalgin) Jeweils zwei mal am Tag.

    Metacam wirkt unter anderem auch entzündungshemmend.
    Gerade Abends hatte ich das Gefühl, dass er abbaut und die Schmerzen stärker werden. Daher habe ich auch zweimal täglich gegeben.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  10. #30
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Bei Zahnsachen gebe ich meist eine Kombi aus Metacam und Novalgin. Metacam 2x tl. und Novalgin alle 6 Std.

    Ich würde mir auf jedenfall eine 2. Meinung einholen, denn die Ursache muss beseitigt werden, sonst kehrt nie Ruhe ein.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.911

    Standard

    Eine 2. OP zur Entfernung der beiden anderen Zähne soll ja noch Folgen und damit die Ursache komplett beseitigt werden. Sie hat ja nur wegen der Blutung beim 1. Zahn die OP abgebrochen.
    Gut, dass Gnocchi schon etwas von selbst frisst und munterer ist.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Nadine G. und Lena....ich spreche sie auf jeden Fall nochmal auf dei Ursache an......ich muss mich in dieses ganze Gebiet auch erstmal reinarbeiten....und ich bin darum ja froh, dass ich hier den Austausch habe...alleine wäre das sehr viel schwieriger......
    Danke Euch allen sehr !

    Und simmi, Dir seh, dass Du mich einfach noch so spät angerufen hast...macht mir gar nix aus, im Gegenteil, fand es so lieb

    Update:
    Habe ihn nun gepäppelt -au weia, nicht einfach...hab ihm vorgesungen - und ihm dei Medis gegeben:
    Metacam, Pro Pre Bac und Dimeticon.....

    Er hat sich nun ausgiebigst geputzt und ist etwas müde...
    mal sehen was er noch von selbst frisst...

    Ich muss jetzt mal was sagen: Ich habe niemals gedacht dass das hier mit den Vieren so läuft...und gerade in einem Krankheitsfall gar nicht -
    alle haben heute Gnocci geputzt....ausgiebigst....Lotte und Samson das 1. Mal heute seit der ZF....als wollten sie ihm zeigen, dass sie ihn
    nicht verlieren wollen (grad bisschen weinen muss ) , es ist so rührend...

    Und ja:
    DAS war mir neu, dass man eine Kombi geben kann....denn dann gebe ich ihm auch noch Novalgin........

    eben macht er grad Männchen - aber echt wie ein Erdmännchen steht er da -

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Einer meiner Häsinnen wurden auch drei Zähne gezogen und von unten ein Abzess entfernt.
    Mir hatte eine TÄ zu Metacam erklärt, dass, wenn es bei länger andauernden Schmerzen gegeben werden muss, dass man mit einer recht hohen Dosis beginnt, da sich ein Wirkstoffspiegel im Blut aufbauen muss. Diese Dosis sollte ich dann nach 3 Tagen halbieren und 2x tgl geben. Es ging dabei auch um die entzündungshemmende Wirkung von Metacam.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Danke Schli !

    Ich hab ihm vor dem Päppeln und Medi-Eingabe Rescue-Tropfen auf die Öhrchen gerieben.....

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    Als unserem alten Michel letztes Jahr die Schneidezähne gezogen werden mussten, habe ich die tägliche Metacam-Dosis auch auf 2 Gaben verteilt.
    Veracin bekam er auch täglich gespritzt, damit haben wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch Max (aus dem Terrariumnotfall) bekommt nun nach seiner 2.Abzess-OP täglich sein Veracin...
    Gute Besserung an Gnocchi!! Und wie schön, dass die Vier jetzt so ein Dreamteam sind!

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ach der kleine Max....ich weiß....Du hast dei beiden ja behalten....

    Bei Veracin gehen die Meinungen ja auch auseinander.....
    meine Lotte hatte mal weder Veracin noch Metacam vertragen....

  17. #37
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Naja, das ist bei Tieren nicht anders als bei uns, der eine verträgt dies gut, der andere das
    Wie ist denn das jetzt mit dem Veracin? Gehst Du nochmal hin und lässt Dir zeigen, wie man es spritzt? Gerade bei diesen schnell aus den Latschen kippenden Tieren kann es Leben retten, wenn man das Spritzen selber kann (allgemein, nicht auf Deine jetzige Situation bezogen). Dann könnte er es auch täglich bekommen und seine volle Wirkung entfalten. Und das Metacam gibst Du jetzt 2xtäglich?
    Warum bekommt er Dimeticon?
    Und eine letzte Frage, versprochen: Holst Du Dir noch eine 2. Meinung? Von der TÄ habe ich bisher auch noch nicht sooo viel gutes gehört...
    Geändert von Bentje (24.11.2012 um 01:23 Uhr)

  18. #38
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Hach ich dumme Nuss
    Ich habe gerade Dimeticon in einem anderen Threat gefunden, ich habs wieder verwechselt mit dem Entwässerungsmedikament Dimazon
    Sorry, hoffentlich hab ich Dich jetzt nicht in Verwirrung gestürzt

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Nein, hast Du nicht (Verwirrung) Bentje....ich kenne ja Dimeticon und weiß was es ist.
    Heute war die Vertretung da, ich war zum Spritzen dort, und die sagte auch, dass ich Metacam 1x geben sollte..es sei sonst zu gering dosiert...ich kann nur sagen, was sie sagte....
    ich werde mich aber dazu noch mit Jemandem austauschen.
    Und ja, Veracin kann man sowohl 1x täglich als auch jeden 2. Tag spritzen..es kommt auf die Schwere der Falles an....
    Birgit hat mir dazu einen guten Link geschickt.

    Mich wundert es, dass diese TÄ einen so schlechten Ruf haben soll....ich habe genau das Gegenteil erlebt...bis dato...
    hm........
    Jedenfalls habe ich bis jetzt das Gefühl, bei ihr gut aufgehoben zu sein .......

    Ic hwerde dann sehen mit der 2. Meinung.
    Mir wurde schon eine Klinik per PN empfohlen, aber genau da hab ich extrem schlechte Erfahrungen gemacht....mit allem...es sei denn die haben da neue Ärzte.....

  20. #40
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Wie sieht es denn mit Lenas TA aus? Ist zwar bestimmt weiter weg, aber die Ärztin ist richtig gut und kennt sich mit Zahnis und Abszessen aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 06:01
  2. Kiefer-Eiter-Probleme und e.c.
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •