Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: zwei Rentner mit 2 jungen Stallis zf'en *VG abgebrochen*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    **Gast**
    Gast

    Standard zwei Rentner mit 2 jungen Stallis zf'en *VG abgebrochen*

    Ich hab mal ein Anliegen. Wir haben ja vor ein paar Wochen zwei junge Stallis (Notfälle) aufgenommen http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=84619

    Nun ist Ende nächster Woche seine Kastrafrist rum und wir können ihn mit den anderen im Außengehege vergesellschaften. Er sitzt draußen in einem relativ großen (schnell selbst gebauten) Stall. Sie hatten wir mit rein genommen, da wir draußen nicht den Platz gehabt hätten, falls sie geworfen hätte. Es sind nun 4,5 Wochen rum und alles ist gut, sie hat uns keinen Nachwuchs beschert. Sie muß jetzt natürlich bis Mai drin bleiben und ich möcht sie so ungern allein lassen bis dahin. Jetzt kam meinem Mann die Idee, das wir sie mit ins Innengehege tun könnten. Dort wohnen meine beiden Rentner (beide geschätztes Alter zwischen 6-10 Jahre). Laila kommt aus schlechter Haltung und blüht gerade mit ihrem Teddy so richtig auf, sie sind vorbildlich sauber und ein wirkliches Traumpaar, ich möchte das seeeeeehr ungern kaputt machen oder zu viel Aufregung rein bringen, die den beiden vielleicht nicht bekommt. Dennoch wäre es für Gwendolyn (das ist die Stalli-Dame, die ca. 9 Monate alt ist) natürlich die beste Variante bis zum Mai. Was denkt ihr? Sollte ich die VG wagen oder ist das vom Alter her eine so ungünstige Kombination, das ich es von vornherein lieber lassen sollte?

    Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen. Lieben Dank Anja

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ich fände das ungünstig. Die junge Stalli-Dame ist ein halbes Jahr alt und in der Pubertät und ist vermutglich wahnsinnig hibbelig, während die älteren Tiere vermutlich ruhiger sind, oder?

    Und dann kommt ja noch der Aspekt des Traumpärchens dazu, welches sich gebildet hat.

    Könntest du für die junge Stalli-Dame ebenfalls einen Partner dazuholen?

  3. #3
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich fände das ungünstig. Die junge Stalli-Dame ist ein halbes Jahr alt und in der Pubertät und ist vermutglich wahnsinnig hibbelig, während die älteren Tiere vermutlich ruhiger sind, oder?

    Und dann kommt ja noch der Aspekt des Traumpärchens dazu, welches sich gebildet hat.

    Könntest du für die junge Stalli-Dame ebenfalls einen Partner dazuholen?
    Danke Margit für deine Meinung. Naja, ich habe ja draußen ihren Bruder sitzen. Den könnte ich zur Not reinholen, obwohl ich das in 2 von 3 Punkten eher ungünstig finde im "schlimmsten" Fall wäre sie bis Mai bei uns im WoZi allein und könnte dann mit ins Außengehege ziehen.

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.192

    Standard

    Ich finde das Alter persönlich nicht ausschlaggebend.
    Meine Gruppe ist zwischen 1,5 Jahren alt und 7 Jahren,
    da sind Minizwerge und Riesen dabei, aber ich denke das
    die Stallis draußen besser aufgehoben sind und ich weiß nicht ob
    ich das Risiko eingehen würde wenn ich ein gut funktionierendes
    Pärchen habe.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo

    Ich würde auch eher nicht nach dem Alter gehen. Auf den Charakter kommt es an und ich denke, es gibt durchaus aus 6 oder 7jährige, die hippelig sind.
    Bedenken musst du halt nur, dass das Traumpaar zerstört werden könnte. Es muss nicht passieren, aber das Risiko ist da.
    Ich persönlich würde da jetzt gar nichts machen. Entweder du holst den Bruder bis Mai auch rein oder es bleibt so. Diese paar Monate werden sie nicht umbringen, ist zwar nicht schön, aber ich würde es nicht riskieren, sie zu den Alten zu setzen.
    Das geringste Übel wird es sein, den Bruder für kurze Zeit mit reinzuholen.
    Lg
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Die junge Stallidame hat ihr Leben noch vor sich, um eine unkomplizierte gruppentaugliche Häsin zu erhalten ist es sinnvoll das sie unter der Fuchtel einer erwachsenen Dame aufwächst. Langes Alleine Sitzen ist besonders bei Häsinnen kontraproduktiv.

    Bis Mitte Mai alleine halten beschert dir garantiert ein zutiefst gestörtes Kaninchen.

    Wie auch immer würde ich es mit einem Partnertier versuchen. Ich hatte auch schon drei stark bewegungseingeschränkte Rentner die drei Jungtiere von 8 mit 12 Monate beim erwachsen werden begleiteten. Denen hat der Frische Wind sichtlich gut getan. Aber eben auch den Fall, das junge Tiere ältere, schwächere foppen.

    Ein junges Tier + 2 ältere verlangt von dem Jungen sehr "erwachsenes" Verhalten. Wenn ein paar Junge und ein paar Alte Zusammensitzen ist das einfacher. Dann können die jungen Wilden ihren Übermut aneinander auslassen.

  7. #7
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich muß den Thread jetzt nochmal hoch holen.
    Heute ist die Kastrafrist rum
    Nach Zeppelinchens Antwort kam mir jetzt die Idee, das ich vielleicht beide Stallis mit ins Innengehege zu den Rentnern tue (natürlich nur bis Mai, dann ziehen die Stallis mit ins Außengehege). Das Innengehege hat ungefähr 7 qm. Es hat einfach den Vorteil, das sie in ihrem eigenen Raum sind (unbeheizt, gesichert). Als Plan B habe ich überlegt, könnte ich das Innengehege ziemlich genau mittig abteilen. Das wäre nicht optimal, weil es beides mal "nur" ca. 3,5 qm wären und halt Geruchskontakt besteht. Es wäre auch wirklich nur solange bis die Stallis raus können. Im Wohnzimmer kann ich ihnen auch nicht mehr Platz geben und "Freie Wohnzimmerhaltung" hatte ich überlegt, aber seit gestern wieder verworfen, das ist bei unserem Wohnzimmer fast unmöglich aus verschiedenen Gründen.
    Was meint ihr? Sollte ich es so versuchen? Ich würde das Ganze gern jetzt am WE angehen.

  8. #8
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Ich muß den Thread jetzt nochmal hoch holen.
    Heute ist die Kastrafrist rum
    Nach Zeppelinchens Antwort kam mir jetzt die Idee, das ich vielleicht beide Stallis mit ins Innengehege zu den Rentnern tue (natürlich nur bis Mai, dann ziehen die Stallis mit ins Außengehege). Das Innengehege hat ungefähr 7 qm. Es hat einfach den Vorteil, das sie in ihrem eigenen Raum sind (unbeheizt, gesichert). Als Plan B habe ich überlegt, könnte ich das Innengehege ziemlich genau mittig abteilen. Das wäre nicht optimal, weil es beides mal "nur" ca. 3,5 qm wären und halt Geruchskontakt besteht. Es wäre auch wirklich nur solange bis die Stallis raus können. Im Wohnzimmer kann ich ihnen auch nicht mehr Platz geben und "Freie Wohnzimmerhaltung" hatte ich überlegt, aber seit gestern wieder verworfen, das ist bei unserem Wohnzimmer fast unmöglich aus verschiedenen Gründen.
    Was meint ihr? Sollte ich es so versuchen? Ich würde das Ganze gern jetzt am WE angehen.
    Hallo Anja,

    jetzt hätte ich dich fast nicht erkannt

    ich würde die Stallis mit den Rentnern zusammen lassen und mal schauen wie es so läuft, trennen kannst sie ja immer noch, denn wenn sie sich riechen/sehen können und der Platz so klein ist dann würde es bestimmt zu Agress. führen.

    Hättest Du denn noch ein Zimmer frei falls es nicht klappen würde?
    Ach mensch es ist nicht einfach aber wir drücken dir die Daumen das alles klappt;=)
    Ich hoffe es geht dir und deinen Süssen gut, schönes WE
    lg

    Christine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •