Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Einen offenen Balkon aus/einbruchsicher machen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.742

    Standard Einen offenen Balkon aus/einbruchsicher machen

    Hallo ihr lieben,

    ich ziehe bald um. Der neue Balkon ist rundlich, weil die Wohnung in einer Kurve liegt. Vorne am Geländer ist unten ein 1cm kleiner Ritz. Der muss zugemacht werden sonst kullern da die Kökeln runter... Wie würdet ihr das verschließen? Oder womit? Es müsste was biegsames sein, was meine 3 Killerkaninchen aber auch nicht kaputt kriegen.

    Rechts und links zwischen Haus und Geländer ist von oben nach unten eine halbe Hand breit ein Spalt. Da würde Ramuh eventuell rausstürzen können. Womit würdet ihr sowas zumachen?

    Und das dritte größere Problem für mich: wie macht man es, dass da kein Greifvogel reinfliegt? Reicht da Katzenschutznetz oder reißt der Greifvogel das auseinander wenn er da reinstürzt?

    Fotos hab ich leider nicht da, ich hoffe ihr versteht die Problematik trotzdem.

    Ein Gehegebau schließe ich aus, das sieht nicht schön aus und nimmt uns und den Tieren zuviel Platz weg.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Diese Spalten würde ich einfach mit Holz zumachen, wenn man mehrere kürzere Stückchen nimmt, bekommt man auch eine Kurve hin.
    Ich würde das Netz nicht wegen der Greifvögel hinmachen, sondern, damit die Kaninchen nicht über die Brüstung/Geländer springen können.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.742

    Standard

    Und Greifvögel kommen da nicht rein? Der Balkon zeigt zu einem kreisförmigen Innenhof, womöglich würde der Vogel da eh nicht gerne runterwollen, oder?
    Geändert von Kuragari (28.10.2012 um 18:33 Uhr)

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Und Greifvögel kommen da nicht rein? Der Balkon zeigt zu einem kreisförmigen Innenhof, womöglich würde der Vogel da eh nicht gerne runterwollen, oder?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Greifvogel versucht, durch so ein Netz zu kommen, um an ein Kaninchen zu gelangen. Die fangen doch eher aus dem Flug, soweit ich das weiß.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Und was ist mit Mardern??

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.742

    Standard

    Kommen die bis in die 4te Etage hoch? Wenn da kein Baum am Balkon steht? Aber so von der Umgebung her würde ich sagen, dass es dort auf alle Fälle welche gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •