Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 118

Thema: Fressen Eure Tiere momentan auch "anders"?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Meine Kaninchen fressen zur Zeit gefühlte Unmengen Dill und Petersilie. Vorher war das nicht in diesen Mengen. Salat wird weniger gefressen, dafür mehr Mohrrübe und ab und an - aber dann als allerliebstes - ein Stückchen Mais.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Meine müssen teilweise schon Gemüse bekommen,da ein großer Teil meiner Pflückwiesen vertrocknet oder gemäht ist.
    Momentan fressen sie reltiv wenig was sie am meisten fressen sind Äpfel (die beiden dürfen im Garten laufen und wir haben 3 Apfelbäume,wo natürlich einiges runterfällt) Apfelblätter werden auch gut gefressen. An Gemüse, Kräuter fressen sie momentan Rote Beete, Melisse und Petersilienwurzel gut wobei Rote Beete und Melisse eigentlich nur sehr selten gemümmelt werden. Pastinake ,Chinakohl, andere Kohlsorten ect. bleiben liegen. Dafür wird aber Gras momentan gut angenommen. Die Wildkräuter werden genauso gern gefressen.

  3. #23
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Momentan fressen sie reltiv wenig was sie am meisten fressen sind Äpfel (die beiden dürfen im Garten laufen und wir haben 3 Apfelbäume,wo natürlich einiges runterfällt) Apfelblätter werden auch gut gefressen.
    Äpfel sind momentan das einzige Saftfutter, außer Wiese, das sie gerne fressen, daher bekommen sie auch noch nichts anderes. Aber nicht die Äpfel, die im Garten vom Baum fallen (davon fressen sie nur die runtergefallenen, gelben Blätter), nein, die beiden mögen nur die Äpfel, die ich unterwegs zusammensammle. Anscheinend ist das eine andere, bessere Sorte.
    Ansonsten wird sehr viel im Garten gefressen, sodass ich nur noch abends (für die Nacht) eine Wiesenladung ins Gehege schmeiße, weil die Ladung von morgens immer alleine vor sich hingetrocknet ist.

  4. #24
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Ich verbringe echt viel Zeit damit, Wiese dort zu sammeln, wo es noch gut wächst und frisch und grün ist. Versuche genug Abwechslung mitzubringen. Und was machen diese Knilche? Drehen die Futterschale um und trampeln drauf rum. . Also habe ich schon mal Salate dazu gekauft. Die stecken ihre Nase in das Futter und gucken, als ob es eine Zumutung wäre, daß ich ihnen sowas anbiete. Das Einzige, was sie unbegrenzt fressen mögen ist Kohlrabiblatt und Möhrenkraut. Ich schätze mal, denen geht es einfach zu gut. Lotte kriegt dann im Laufe des Tages das Erbarmen und frißt dann die umherliegenden Reste doch noch weitgehend auf. Allerdings fressen sie zur Zeit viel Heu. Davon hatten sie im Sommer wenig genommen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #25
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    @Wuschel: Was nimmst du als zusätzliches Strukturfutter bzw. was meinst du damit? Danke
    Strukturfutter ist "Fertig"futter, das keine gepressten Bestandteile wie Pellets, Cobs oder Kringel enthält. Man kann sich auch eine Mischung selbst zusammenstellen, aber dann hätte ich gefühlte tausend Tüten mit den jeweiligen Zutaten zuhause, daher kaufe ich fertig gemischtes Futter.

    Ich füttere entweder das JR Farm grainless Herbs oder das Grünhopper adult. Da diese beiden Sorten kein Getreide enthalten, kann ich es ad libitum füttern und das Getreide gibt es rationiert dazu.
    Da es gepresstes Futter ist: wenn sie zu schnell oder zu viel davon fressen, werden die Pellets im Magen aufquillen - die Kaninchen sind träge, haben schnell Bauchschmerzen und fressen kein Rauhfutter mehr. Aber auch als Alleinfutter ist es dauerhaft ungeeignet, da es zu kurze Fasern enthält die Kaninchen für ihre Verdauung längere Fasern benötigen.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  6. #26
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    @Wuschel: Was nimmst du als zusätzliches Strukturfutter bzw. was meinst du damit? Danke
    Strukturfutter ist "Fertig"futter, das keine gepressten Bestandteile wie Pellets, Cobs oder Kringel enthält. Man kann sich auch eine Mischung selbst zusammenstellen, aber dann hätte ich gefühlte tausend Tüten mit den jeweiligen Zutaten zuhause, daher kaufe ich fertig gemischtes Futter.

    Ich füttere entweder das JR Farm grainless Herbs oder das Grünhopper adult. Da diese beiden Sorten kein Getreide enthalten, kann ich es ad libitum füttern und das Getreide gibt es rationiert dazu.
    Da es gepresstes Futter ist: wenn sie zu schnell oder zu viel davon fressen, werden die Pellets im Magen aufquillen - die Kaninchen sind träge, haben schnell Bauchschmerzen und fressen kein Rauhfutter mehr. Aber auch als Alleinfutter ist es dauerhaft ungeeignet, da es zu kurze Fasern enthält die Kaninchen für ihre Verdauung längere Fasern benötigen.
    Ich glaub, da hast du dich vertan. Diese beiden Sorten, die ich genannt habe, enthalten keine gepressten Bestandteile, daher heißt es ja "Struktur"futter, also kann auch nichts aufquellen.
    Geändert von Wuschel (01.10.2012 um 20:05 Uhr)

  7. #27
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Bei mir kommt das auch vor das meine manchmal weniger grün fressen oder auch mal Heu. Momentan fressen sie jedoch wie die Scheunendrescher, das Heu in den Raufen ist fast jeden Tag komplett vernichtet plus das Grünfutter..
    aber grade im Sommer haben meine auch öfters mal Tage an denen sie langsamer und nur sporadisch fressen und auch mal weniger Heu..mal so mal so..

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Meine Beiden haben Salat immer über alles geliebt. Salat, Salat und nochmals Salat Doch seit einiger Zeit wird nur ein bischen dran rumgeknabbert und das war's dann. Anderes Frischfutter wie Möhren, Kohlrabiblätter etc. wird nach wie vor gegessen. Ich habe schon sämtliche Salatsorten probiert, aber neuerdings immer das Gleiche. Gibt es das, dass Kaninchen auf einmal ein bestimmtes sonst heiß geliebtes Frischfutter verschmähen?

  9. #29
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Meine Beiden haben Salat immer über alles geliebt. Salat, Salat und nochmals Salat Doch seit einiger Zeit wird nur ein bischen dran rumgeknabbert und das war's dann. Anderes Frischfutter wie Möhren, Kohlrabiblätter etc. wird nach wie vor gegessen. Ich habe schon sämtliche Salatsorten probiert, aber neuerdings immer das Gleiche. Gibt es das, dass Kaninchen auf einmal ein bestimmtes sonst heiß geliebtes Frischfutter verschmähen?
    Die Kaninchen wollen sich jetzt auf den Winter einstellen und da ist farbiges Wasser (sämtliche Salate) nicht recht gut geeignet, denn Salat enthält so gut wie keine Nährstoffe, die für Kaninchen sinnvoll wären. Das ist also vollkommen normal.

  10. #30
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 307

    Standard

    Hier werden gerade Kohlrabiblätter und Wirsing verschlungen. Wiese war eigentlich immer der Renner, ist gerade nicht mehr ganz so interessant (wohl weil nicht artenreich genug).
    Aber um den gelegentlichen (kleinen) Maiskolben kloppen sie sich regelrecht.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wiese möchten meine derzeit nur begrenzt; wird teilweise daran liegen, dass sie zu einem guten Viertel glatt vergammelt ist. Bärenklau, Kohlrabiblatt, Petersilie und Dill und derhleichen gehen weiterhin weg wie nix.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #32
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das Gepflückte mögen meine momentan auch nicht so gerne und es bleibt viel liegen, dafür fressen sie den ganzen Tag im Garten, das ist anscheinend "frischer".
    Macht auch nichts, dann muss ich nicht so viel pflücken.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Meine Beiden haben Salat immer über alles geliebt. Salat, Salat und nochmals Salat Doch seit einiger Zeit wird nur ein bischen dran rumgeknabbert und das war's dann. Anderes Frischfutter wie Möhren, Kohlrabiblätter etc. wird nach wie vor gegessen. Ich habe schon sämtliche Salatsorten probiert, aber neuerdings immer das Gleiche. Gibt es das, dass Kaninchen auf einmal ein bestimmtes sonst heiß geliebtes Frischfutter verschmähen?
    Die Kaninchen wollen sich jetzt auf den Winter einstellen und da ist farbiges Wasser (sämtliche Salate) nicht recht gut geeignet, denn Salat enthält so gut wie keine Nährstoffe, die für Kaninchen sinnvoll wären. Das ist also vollkommen normal.
    Vielen Dank für Deine Antwort Wuschel! Sehr interessant und nachvollziehbar und ich dachte schon Wunder weiß, was mit ihnen los ist... So lernt man dazu.

    Hättest Du denn evtl. noch Tipps für geeignetes Winterfutter?
    Geändert von Lunaco (10.10.2012 um 16:51 Uhr)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Aber um den gelegentlichen (kleinen) Maiskolben kloppen sie sich regelrecht.
    Hier dasselbe

  15. #35
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 307

    Standard

    Geeignetes und günstiges Winterfutter sind z.B.
    Kohlrabiblätter
    Chinakohl
    Wirsing
    Grünkohl
    sowie Spitzkohl und Weißkohl, wenn sie das vertragen.
    Kohlsorten sollten vorsichtig angefüttert werden

    Natürlich auch Möhrengrün, Kräuter und so weiter.

  16. #36
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Geeignetes und günstiges Winterfutter sind z.B.
    Kohlrabiblätter
    Chinakohl
    Wirsing
    Grünkohl
    sowie Spitzkohl und Weißkohl, wenn sie das vertragen.
    Kohlsorten sollten vorsichtig angefüttert werden

    Natürlich auch Möhrengrün, Kräuter und so weiter.
    ......alles, was du noch draussen finden kannst, vllt. wollen sie davon noch etwas
    - verschiedene Äste mit oder ohne Blätter
    - Trockenkräuter und Co.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    @discomedusa und @Wuschel:

    Danke Euch!

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Meine Kaninchen haben wieder etwas geändert:
    Äpfel sind pfui aber Birnen sind yummi (eigentlich hassen sie Birne).

    Nun gibt es ja auch Gewöhnliche Aster und die finden die beiden auch yummi.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Habe meinen gestern erstmalig Chinakohl angeboten. Mögen sie leider gar nicht.

  20. #40
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Habe meinen gestern erstmalig Chinakohl angeboten. Mögen sie leider gar nicht.
    Meine sind auch nicht so extrem begeistert davon, weshalb es Chinakohl heuer nicht mehr geben wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •