Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46

Thema: Max, endlich trocken, Urinprobe ohne Ergebnis

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Also die Kotprobe wird jetzt eingeschickt, mal schauen was bei rauskommt.

    Wenn nix bei rauskommt wären meine nächsten Ideen ein Röntgen/Ultraschall oder aber dass ich die Flüssigkeit mal aufnehme, die manchmal um die Böppels herumliegen. Wobei das eher Pipi sein dürfte, das hat er früher auch gemacht.

    Was meint ihr?
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  2. #22
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Hat er denn durchgäng Durchfall oder köttelt er auch mal normal?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Er köttelt vorrangig normal, nur ganz selten kommt auch mal Matschekot raus
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Keiner Tipps?
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  5. #25
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde zunächst das Ergebnis der bakteriellen Kotuntersuchung abwarten

    Fütterungstipps gegen Hefen und Durchfall findest du hier.

  6. #26
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.968

    Standard

    edit

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Gibt es schon ein Ergebnsi?

    Ich würde ebenfalls so vorgehen: erst das Ergebnis abwarten und gucken, welche Vorgehensweisen daraufhin angemessen wären. Dann würde ich auch über ein RöBi/ Ultraschall nachdenken, wie du ja auch schon gesagt hast.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Nein, Ergebnis ist noch nicht da. die sagten auch gleich, das das ein paar Tage dauert.
    Das macht mich ganz krank, das man momentan nix machen kann

    Aber immerhin ist er nicht mehr pitschenass hinten, sondern schon etwas trockener
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  9. #29
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Keiner Tipps?
    Ich habe eine Vermutung, weil er ja zwischendurch normal köttelt und bei der Kotuntersuchung nichts rauskam, außer Hefen.

    Es gibt viele Kaninchen, die mit Salat oder zuviel Knollen- bzw. Weichgemüse nicht klarkommen und dann zwischendurch Matschkot haben.
    Ich würde vorrangig Blättriges füttern, am besten Gras/Wiesenkräuter, alternativ keine üblichen Salate (wie z.B. Eisbergsalat, Lollo usw.), sondern Kohlrabiblätter, Selleriegrün, Brokkoliegrün, Blumenkohlgrün, Radieschenblätter, Chinakohl, Wirsing, Grünkohl, Chicoree, Petersilie, Basilikum usw. und nur extrem wenig Knollengemüse als kleine Ergänzung. Außerdem wäre es sehr sinnvoll, den Kaninchen, wenn sie keine Wiese bekommen, ein paar Mal die Woche Äste mit Blättern anzubieten.
    Geändert von Wuschel (06.09.2012 um 20:11 Uhr)

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Naja, die Hefen sind so gering, die kann man vernachlässigen.

    Wiese sammeln schaffe ich definitiv nur selten. Derzeit sind hier eh alle Wiesen platt gemäht, und wenn ich wieder Uni hab komm ich im Dunkeln nach hause und dann krauch ich definitiv nicht mehr auf Wiesen herum. Zudem wachsen dort nirgends Kräuter, lediglich normales Wiesengrün.

    Er ist ein absoluter Salatfan, Knollengemüse gibts selten, Karotten jeden Tag, die mögen beide derzeit sehr gerne. Ansonsten ab und zu mal Kohlrabi, PEtersilienwurzel, etc.

    Den Rest, den du aufgezählt hast, bis auf die Radieschenblätter füttere ich meist auch. Aber das krieg ich halt nur in der REstetonne, und da muss man schon Glück haben das zu bekommen. Zumindest ich hab meist kein Glück
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Im Lidl findet man oft ganz viel im Müll
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Manchmal hab ich dort Glück, aber meist ist der Resteeimer leer
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  13. #33
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Manchmal hab ich dort Glück, aber meist ist der Resteeimer leer
    Wenn du keine blättrigen Reste ergattern kannst, wirst du sie wohl oder übel kaufen müssen, denn dafür mehr Knolliges füttern wäre der falsche Weg.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Sonst guck doch, ob du am WE auf die Wiese kommst. Abends unter der Woche würde ich das nach nem langen Tag auch nicht mehr machen Löwenzahn hält sich z.B. super einige Tage im Glas, Spitzwegerich ist auch gut haltbar. Das kostet nichts und findet man an jeder Ecke. Ansonsten würde ich versuchen, mir in einer Plastikschale was zu ziehen, habe ich auch demnächst vor, wenn der Winter kommt. Habe hier letztens den Tipp gelesen einfach ein Wiesenquadrat auszustechen und weiter zu ziehen. Das wäre ja recht praktisch....
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Wie gesagt sind die wiesen hier derzeit leer, alles von der STadt abrasiert

    Und selber was züchten? Oh oh, du kennst meinen nicht vorhandenen grünen Daumen nicht

    Aber es gibt vielleicht gute Nachrichten, ich hab ihn eben hochgenommen, er war weitesgehend trocken. Ich mag mich nur vorsichtig freuen, vielleicht bleibt es aber ja dabei
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Also ich hab gerade mit meiner TÄ angerufen, die Kotprobe ist ohne Befund.
    Sobald da aber doch noch was wächst meldet sie sich nochmal.
    Das einzige was bei rausgekommen ist, ist dass ich Darmbaufbau machen solle und dass ich VitaminB geben soll. Wobei ich mich gerade frage, wozu das gut sein soll im Kot?! Da hab ich gerade am Telefon gar nicht drüber nachgedacht

    Ansonsten bin ich Mittwoch wieder bei ihr, da Frieda zum Impfen muss. Mal schauen, was wir sonst weiter machen.

    Er ist halt weitesgehend trocken, und nicht mehr völlig pitschenass. Nur unten un der Genital-Region ist er noch etwas feucht, aber vorher war er ja hinten den Rücken hoch auch schon total nass.

    Jetzt weiss ich nur nicht, wie weiter?!
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  17. #37
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Oh Mann, wenn die Symptome anhalten, dann wünscht man sich manchmal echt, da wird was gefunden

    Wegen dem Vitamin B weiß ich jetzt auch nicht genau.

    Du schleibst, dass er noch feucht ist. Kann es sein, dass er sich vielleicht einnässt? (Blasenentzündung?)
    Sind die Köttel denn jetzt immer normal?

    Vielleicht solltest du doch mal ein Röntgenbild und eine Blutuntersuchung in Angriff nehmen.

  18. #38
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Also ich hab gerade mit meiner TÄ angerufen, die Kotprobe ist ohne Befund.
    Sicherheitshalber: Auf was alles wurde denn der Kot genau untersucht?

    Wenn sich das Tier einnässt, könnte das auch auf eine Harnwegserkrankung hindeuten. Falls noch nicht abgeklärt wurde, ob eine Blasenentzündung vorliegt (das geht mit einer Urinuntersuchung), würde ich dem nachgehen. Unter Umständen könnten auch ein Röntgenbild und ein Blutbild (u.a. Nierenwerte, Entzündunsgwerte,...) hilfreich sein. Hier wären einige nähere Infos zum Thema Harnwegsgeschichten.

    Hast du den Eindruck, dass er Schmerzen beim Pinkeln hat?
    Geändert von Simone D. (10.09.2012 um 12:59 Uhr)

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Auf was alles untersucht wurde weiß ich nicht. Hab das dort abgegeben und die TÄ war leider nicht zu sprechen. Die haben das dann selbstständig gemacht. Muss aber Mittwoch hin, dann könnte ich nochmal fragen.

    Köttel sind derzeit auch normal geformt, aber halt nicht völlig fest.

    Mit Harngeschichten kennen wir uns bei Max leider sehr gut aus, Gries hat er nicht. Pinkeln tut er auch völlig normal, die üblichen Anzeichen bei ihm fehlen auch alle und da hatten wir wohl mittlerweile alle durch

    Mir wurde jetzt nochmal von wem anders empfohlen, eine große Urinprobe abzugeben, das wäre jetzt wohl erstmal meine weitere ÜBerlegung?!
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  20. #40
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Immer genau nachhaken was untersucht wurde.
    Ich würde das beim TA morgen telefonisch nachfragen, ob es auf Parasiten und/oder auf Bakterien untersucht wurde.
    Wenn beides untersucht wurde, würd ich eine Urinuntersuchung machen lassen.
    Ich glaube Urin nehmen muss der TA, weil es steril sein muss.
    Evtl dann noch Röntgen und Blut abnehmen.

    Wenn der Kot nur auf eines der beiden untersucht wurde, würde ich das andere noch nachholen.

    Alles Gute

    edit: Ach du hattest es ja schon auf Parasiten untersuchen lassen, dann war es diesmal sicher auf Bakterien !? Aber sicherheitshalber nochmal nachfragen
    Geändert von asty (10.09.2012 um 19:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sonnenblumen(blüten) trocken?
    Von Torelynn im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 17:21
  2. Urinprobe
    Von NamKaro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 10:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •