Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Plötzlich Weiberstress in der Gruppe - Morgen Kastratermin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard Plötzlich Weiberstress in der Gruppe - Morgen Kastratermin

    Hallo, ich beginne mal mit meiner Gruppenkonstellation:
    Seit über einem Jahr sind die folgenden vier (zwischen 2,5 und 3,5 Jahre alt) zusammen:
    Fleckchen(m, k), Chica(w), Sunny(w), Sternchen(w)
    Seit etwa 3 Monaten mit dabei:
    Lotta(w) und Filou(m, k), beide etwa 9 Monate alt
    Alle leben übrigens in einem etwa 15m² großen Außengehege (+ zeitweise 6m² zusätzlicher Freilauf), in dem u. a. zwei Doppelstockställe(ständig offen) als Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind.

    Die Vierergruppe war immer mehr 3+1, Chica wurde von den anderen Weibchen öfter mal gejagt, aber es gab keine Beißereien, keinerlei Verletzungen o.ä.
    Die VG Ende Mai mit Lotta und Filou (meine Pflegies) ging relativ schnell und reibungslos, nur Fleckchen zeigte Filou, dass er der Boss ist.

    Jetzt, 3 Monate später, haben Sunny und Sternchen heftige Auseinandersetzungen. Sunny flüchtet sich dann in einen Stall, Sternchen verfolgt sie auch nicht dort hinein. Aber sobald Sunny raus kam, gingen beide wieder aufeinander los.
    Sunny hat etliche kleine Blessuren, am Ohr und auf dem Rücken.
    Beim Tierarztcheck wurden die Wunden kontrolliert, alles heilt gut, nichts entzündet, hat auch nicht groß geblutet. Sunny ist auch vom sonstigen Verhalten her unverändert, frisst normal, bewegt sich, buddelt…
    Die TÄ konnte auch nichts feststellen.

    Ich habe Sunny jetzt (auf Rat der TÄ) ein kleines Stück vom Gehege abgetrennt, damit Ihre Wunden erstmal komplett abheilen können. Fleckchen hatte ich ihr zur Gesellschaft dazu gesetzt, aber da haben nachts alle soviel gebuddelt, dass er einen Weg zu den anderen gefunden hat.

    Jetzt setze ich den Rest der Truppe abends in den zusätzlichen Auslauf (Rasen, da sind sie beschäftigt) und lasse dann Sunny im kompletten Gehege toben. Aber das kann ja keine Dauerlösung sein, denn auch Sunny ist den Platz gewöhnt und dreht gern mal ihre Runden. Und wenn ich sie so „ausgesperrt“, weg von den anderen sehe, könnte ich heulen.

    Habt ihr eine Idee, woher dieser plötzliche Zoff kommt?
    Was soll ich denn jetzt machen?
    Ich habe echt keinen Plan.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Keiner ne Idee?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Wenn alle gesund und fit waren, würde ich es auf den Weiberüberschuss schieben
    Ging das denn nur von Sternchen aus?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Also soweit ich es gesehen habe, geht Sternchen gleich drauf, aber Sunny flüchtet nicht gleich. Sie geht auch auf Sternchen drauf, so dass beide eine Runde als Kugel umhertollen und erst dann verzieht sich Sunny wieder.

    Die beiden haben früher gar keine Probleme miteinander gehabt. Im Gegenteil.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Es kann auch nach langer Zeit zum Streit kommen. Könntest du sozusagen auf Zeit 2 Gruppen halten? (aber Lotta und Filou hattest du ja glaub drinnen...) Wenn sie sich so schlimm verkeilen, würde ich für eine Weile trennen und es dann nochmal mit allen versuchen. Aber vllt. fällt jemand anders noch eine bessere Lösung ein

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Ja, Lotta und Filou hab ich im Januar aus Innenhaltung bekommen und sie waren übergangsweise bei uns im Bad. Ende Mai sind sie dann raus und die zwei fühlen sich dort sichtlich wohl.

    Zwei getrennte Gruppen ist sehr schwer, weil sie dann ja auch jeweils weniger Platz hätten, das macht mich nicht wirklich glücklich.

    Und drinnen auf Dauer ist auch keine Lösung.

    Bevor ich Sunny wieder zu den anderen lasse, müsste ich doch den Sichtkontakt unterbinden, oder? Da müsste ich auch überlegen, wie ich das umsetze.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  2. Vermittlungs/Pflegehäsin Püppi: Kastratermin am 9.5.12
    Von Kuragari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 10:30
  3. Kastratermin Morgen
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 22:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •