Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Rote Beete und Urin

  1. #21
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hab letztens irgendwo gehört, dass man bei Kräutern aus dem Topf auch vorsichtig sein muss. Kaufe auch oft Petersilie, Basilikum, Salbei, Minze und Zitronenmelisse aber man darf das nicht zu oft füttern, da dies meistens auch vorher ziemlich stark gedüngt wird .

    Ich wunder´ mich immer, dass die Kräuter im Topf kaputt gehen, wenn man die einpflanzt oder in einen größeren Topf gibt, wahrscheinlich fehlt denen der (Kunst-) Dünger .....

  2. #22
    Kulle
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hab letztens irgendwo gehört, dass man bei Kräutern aus dem Topf auch vorsichtig sein muss. Kaufe auch oft Petersilie, Basilikum, Salbei, Minze und Zitronenmelisse aber man darf das nicht zu oft füttern, da dies meistens auch vorher ziemlich stark gedüngt wird .

    Ich wunder´ mich immer, dass die Kräuter im Topf kaputt gehen, wenn man die einpflanzt oder in einen größeren Topf gibt, wahrscheinlich fehlt denen der (Kunst-) Dünger .....
    Aber das ist Bio-Dünger, ist das denn dann auch bedenklich?

    Ich muss auf Topfkräuter ausweichen, weil ich gar nicht die Möglichkeit habe, den Bedarf der Nasen selber zu anzupflanzen. Und auch jetzt, wo es tagelang immer mal wieder kurz aber heftig regnet und ich Wiese nicht fütter, bin ich umso mehr auf die Kräutertöpfe angewiesen.

  3. #23
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von Kulle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hab letztens irgendwo gehört, dass man bei Kräutern aus dem Topf auch vorsichtig sein muss. Kaufe auch oft Petersilie, Basilikum, Salbei, Minze und Zitronenmelisse aber man darf das nicht zu oft füttern, da dies meistens auch vorher ziemlich stark gedüngt wird .

    Ich wunder´ mich immer, dass die Kräuter im Topf kaputt gehen, wenn man die einpflanzt oder in einen größeren Topf gibt, wahrscheinlich fehlt denen der (Kunst-) Dünger .....
    Aber das ist Bio-Dünger, ist das denn dann auch bedenklich?

    Ich muss auf Topfkräuter ausweichen, weil ich gar nicht die Möglichkeit habe, den Bedarf der Nasen selber zu anzupflanzen. Und auch jetzt, wo es tagelang immer mal wieder kurz aber heftig regnet und ich Wiese nicht fütter, bin ich umso mehr auf die Kräutertöpfe angewiesen.
    kulle-mulle frag mal die süßi, die hat irgendwo in leipzig nen markt entdeckt , wo sie wiesenkräuter verkaufen für wenig geld, da gibts schafgarbe, löwenzahn und solche sachen tütenweise
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #24
    Kulle
    Gast

    Standard

    Ich habe schon auf dem Markt geguckt, als Süßi das damals von dem Löwenzahn erzählt hat. Ich finde da aber keinen Stand. Jupp, ich frag sie nochmal.

    Im übrigen wurde ich im Gartencenter letztens ausgelacht, weil ich nach Löwenzahnsamen gefragt habe "Das will doch keiner haben!!" Leider hab ich das dieses Jahr wieder verpasst mir einfach mal paar Pusteblumen in Blumenkästen zu pusten. Oder bringt das was wenn ich mir noch Löwenzahn samt Wurzel organisiere und das eintopfe..? Aber das vermehrt sich ja dann nicht, weil die Samen doch die Pusteteile sind, und die Zeit ist vorbei.. orrr, keine Ahnung wie das ist, hat da irgendwer Erfahrung?
    Genauso mit Gänseblümchen. Gibt es auch kein Samen. Wie vermehre ich die denn? In dem gelben ist doch der Samen, wenn ich das über Erde streiche, reicht das um Gänseblümchenkinder zu erhalten?

    Oh Gott ist das peinlich, aber ich habe keine Ahnung davon

    Falls irgendjemand mal Samen für "Unkräuter" endeckt, möge mir bitte, bitte Bescheid sagen.

  5. #25
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    BESCHEID!!!!!!!

    hier bekommst du samen von allen möglichen unkräutern auch löwenzahn

    http://shop-for-me.de.dedi3308.your-...ba55c73e0bcdfb

    da bestell ich immer und treibe damit meine nachbarn in den wahnsinn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #26
    Kulle
    Gast

    Standard

    Hab gerade auch mal gegoogelt, gibt ja doch einige Anbieter für solchen Zeug Warum lacht der Vogel mich in dem Gartencenter dann aus? Ts..

    Ich bin mal shoppen

  7. #27
    Kulle
    Gast

    Standard

    Löwenzahn
    Breitwegerich
    Spitzwegerich
    Glatthafer
    Kamille,
    Malve
    Ringelblume,
    Schafgarbe
    Wiesenknopf
    Giersch
    Johanniskraut

    Das habe ich jetzt im Warenkorb. Ist das alles in Ordnung? Noch irgendwas, was gut wär und ich vergessen habe?

    Nur Gänseblümchen haben die nicht, die habe ich aber in einem anderen Shop gefunden.

  8. #28
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    bis auf glatthafer (was ist das ) und johanniskraut (weiß ich nicht obs fütterbar ist) ists ok

    brennessel ist noch gut oder vogelmiere
    bestellst du bei samenkiste, die hat da auch so ne meerigrasmischung die gut wächst
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #29
    Kulle
    Gast

    Standard

    Jupp, bestelle bei Samenkiste.

    Auf der dieBrain-Seite steht Hafer in grüner Form ohne Ähre ist ok. Allerdings weiß ich nun nicht ob zwischen Glatthafer und Hafer ein Unterschied besteht.. Boah ist das alles kompliziert

    Johanniskraut hab ich gegoogelt, hab jetzt aber nochmal genauer gesucht und das Kraut ist wohl umstritten, ich streich das wieder von der Liste, sicher ist sicher.

    Meerimischung und Vogelmiere hab ich zugefügt
    Brennessel nicht, schlechte Erfahrung gemacht, der Knöppi hat nach Brennnesselverzehr mal so rumgemuckelt, wahrscheinlich hing das gar nicht mit der Brennnessel zusammen.. aber ich will das nicht nochmal ausprobieren.

    Dann schick ich die Bestellung jetzt ab.

    Merci, Danielein

  10. #30
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von Kulle Beitrag anzeigen
    Jupp, bestelle bei Samenkiste.

    Auf der dieBrain-Seite steht Hafer in grüner Form ohne Ähre ist ok. Allerdings weiß ich nun nicht ob zwischen Glatthafer und Hafer ein Unterschied besteht.. Boah ist das alles kompliziert

    Johanniskraut hab ich gegoogelt, hab jetzt aber nochmal genauer gesucht und das Kraut ist wohl umstritten, ich streich das wieder von der Liste, sicher ist sicher.

    Meerimischung und Vogelmiere hab ich zugefügt
    Brennessel nicht, schlechte Erfahrung gemacht, der Knöppi hat nach Brennnesselverzehr mal so rumgemuckelt, wahrscheinlich hing das gar nicht mit der Brennnessel zusammen.. aber ich will das nicht nochmal ausprobieren.

    Dann schick ich die Bestellung jetzt ab.

    Merci, Danielein
    gerne mein kullemulle
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •