Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Thema: Streßsymptom: schnupfen. Wer hat schnupfen Nins?

  1. #21
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    welche Symptome haben denn eure Schnupfennins? Velvet nießt sehr oft am Tag. Ich denke ich kann aber ne Allergie ausschließen. Ist es normal, dass Schnupfennins täglich nießen? Muss man das denn behandeln wenn es nur das Nießen ist?

  2. #22
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Habe gerade euren Flyer gesehen und gelesen. Da steht, dass für Schnupfis Ausenhaltung empfohlen wird. Diese kann ich leider nicht bieten wegen fehlemden Garten. ist es in diesem Falle dann sinnig über eine Vermittlung nachzudenken? Haben Schnupfis eigentlich eine normale Lebenserwartung?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Hast Du denn ausprobiert ob es am Streu lag? Und Heu, Stroh, Pellets ect. alles mal gewechselt/was anderes ausprobiert? Ich finde erst wenn man alles ausprobiert hat, kann man auch sagen, dass es keine Allergie ist.

  4. #24
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    welche Symptome haben denn eure Schnupfennins? Velvet nießt sehr oft am Tag. Ich denke ich kann aber ne Allergie ausschließen. Ist es normal, dass Schnupfennins täglich nießen? Muss man das denn behandeln wenn es nur das Nießen ist?
    Das ist immer von Nin zu Nin unterschiedlich. Wichtig fände ich das Imunsystem mal zu stärken. Das mache ich bei meinen 23 Schnupfern regelmäßig und bin damit bisher gut gefahren.

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Habe gerade euren Flyer gesehen und gelesen. Da steht, dass für Schnupfis Ausenhaltung empfohlen wird. Diese kann ich leider nicht bieten wegen fehlemden Garten. ist es in diesem Falle dann sinnig über eine Vermittlung nachzudenken? Haben Schnupfis eigentlich eine normale Lebenserwartung?
    Das kann man, finde ich, allgemein so nicht behaupten.
    Sicher ist Heizluft nicht das beste für Schnupfennins, aber auch in Außenhaltung ist es nicht immer so perfekt für Schnupfer (zum Beispiel bei eisigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, etc.).

  5. #25
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    ich habe alles gewechselt und nur pellets. Sprühe das heu auch mit ner pflanzendusche ein, damit es nicht staubt. Noch dazu nießt sie auch wenn sie frei läuft und da ist ja definitiv kein heu, streu etc. Ich muß wie gesagt eh zur Kontrolle in ein paar Tagen und eigentlich wollte ich impfen lassen.... Ich werde vorher alles abklären lassen. Wie haltet ihr es denn bei den schnupfis mit der Impfe? Und nießen sie dauerhaft? Also mehrmals täglich? Bei velvet ist es im ruhezustand nie. Sie nießt viel, wenn sie in Aktion ist. Bo nießt nicht. Nur bei der ZF hat er auch genießt. seitdem nicht mehr

  6. #26
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Das mit dem Impfen musst du selber für dich entscheiden.
    Ob tägliches niesen oder nicht ist abhängig von Schnupfer zu Schnupfer. Hugo niest auch oft mehrmals täglich, allerdings auch mit Ausfluss aus der Nase.

  7. #27
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    lässt du denn persönlich impfen? Was ist denn das Risiko? Ausbruch von Impfmyxo oder Ausbruch des Schnupfens?

  8. #28
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also wenn du schon alles mal gewechselt hast an Streu usw. dann frage bitte deine TA nach dem Schnupferabstrich wenn du dort bist. Auch ob sie den machen würden, denn dann hättest du Gewissheit.

  9. #29
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    lässt du denn persönlich impfen? Was ist denn das Risiko? Ausbruch von Impfmyxo oder Ausbruch des Schnupfens?
    Ich lasse RHD impfen, Myxomathose nicht. Meine Schnupfersituation ist aber mit deiner auch nicht vergleichbar

  10. #30
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Fit ist sie ja. Wahrscheinlich macht ihr das Niesen auch weniger aus als mir. Ich hatte bis dato noch nie was mit schnupfennins zu tun. (öfter mal was neues.....:-(). Ich Frage nach. Werde sie aber dafür nicht extra in Narkose legen lassen. Nur wenn es so gemacht werden kann. Ist das Niesen nicht auch untypisch im
    Sommer? Habe gelesen dass es eher im Winter so weit kommt. Was
    Muss ich denn noch alles beachten? Muss bo immer mit behandelt werden auch wenn er Keine Symptome zeigt? Und
    Warum genau lasst man einen abstrich
    Machen? Zur erregerbestimmubg. Das ist klar. Aber was habe ich davon, wenn ich die Erreger kenne??? Bleibt Schnupfen nicht immer gleich Schnupfen?

  11. #31
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Nein, Schnupfen bleibt nicht immer Schnupfen.
    Es gibt verschiedene Erreger, die verschiedene Auswirkungen haben. Zudem musst du den Erreger wissen, wenn du sie mal vermitteln musst oder du ein neues Kaninchen brauchst. Einfach wild zu mixen kann gefährlich sein.
    Für ein Antibiogramm ist ein Abstrich auch sehr wichtig, oder gerade dafür ist er sehr wichtig. Damit du weißt, auf welches AB dein Kaninchen im Notfall sensibel reagiert, bzw. auf welche das Kaninchen resistent ist.

    Das Kaninchen eher im Winter, als im Sommer schnupfen, habe ich bisher nicht beobachten können. Das ist immer sehr phasenweise.
    Bo musst du nicht mitbehandeln, wenn er selber keine Symptome hat.

  12. #32
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Ist das Niesen nicht auch untypisch im
    Sommer?

    Mein Schnupfer Anton hat im Sommer letztes Jahr angefangen zu Nießen und tut es auch diesen Sommer. Er niest täglich, auch mehrfach.

    Warum genau lasst man einen abstrich
    Machen? Zur erregerbestimmubg. Das ist klar. Aber was habe ich davon, wenn ich die Erreger kenne???

    Es wird noch ein Antibiogramm gemacht, bei welchem man dann herausfindet, welches AB gegen die Erreger wirkt.

    In der TA-Praxis in Do-Kley wird der Schnupfenabstrich auch ohne Narkose gemacht.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Du lässt den Abtrich machen damit du erstmal weißt ob sie Schnupfer sind. Und falls Du noch ein Tier aufnimmst, ist die Erregerbestimmung auch ganz sinnvoll da nicht unbedingt Erreger "durcheinander geschmissen" werden sollten. Bzw. gibt es auch einen richtig fiesen aber da kenn ich mich GsD zu wenig aus

    Ich finds übrigens super, dass Du Heu, Stroh ect. ganz neu gekauft hast. Da sieht man Deinen Einsatz

  14. #34

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Meine TÄ meinte, dass sie einen uralten Schnupfer hat, der seit dem Babyalter durchgehend Dauerschnupfen hat.
    Gibts denn öfters solche Schnupfer, die trotz Dauerrotzerei eine normale Lebenserwartun haben?

  16. #36
    scarlett8403
    Gast

    Blinzeln

    Danke für die Links. Dann hoffe ich, dass es nicht der fieße Erreger ist:-( . Ein normaler reicht hier schon. Wobei ich im Falle von Schnupfen echt an eine Vermittlung in außenhaltung denke.... Mal sehen. Das mit dem austauschen war nicht schwer. Habe bestimmt fünf Sorten Heu und drei Sorten zum
    Klo befüllen.

  17. #37
    Alinka
    Gast

    Standard

    denk dran, ich schieß dir ins Knie.... raus aus dem Krankheitsboard
    du machst dich nur selber verrückt
    mach nicht immer aus ner Mücke nen Elefanten, dass verstößt gegen das Tierschutzgesetz



    Maren, das hängt ja mit vielen Dingen zusammen
    - wo kommt das Tier her
    - wie wurde es bisher gehalten und ernährt
    - war es lange unbehandelt

    und viele weitere innere und äußere Faktoren
    klar kann ein Schnupfer genauso alt werden, wie alle anderen Tiere auch
    zumal ja auch nur bei einem winzigen Bruchteil aller Tiere überhaupt nen Nasenabstrich gemacht wurde. Die Dunkelziffer ist also recht hoch, man schätzt mittlerweile wohl, dass fast 70- 80% aller Tiere zumindest Träger sein könnten. Und es bricht ja nicht bei jedem Tier gleich Schnupfen aus. Das hängt von vielen Faktoren ab. Ist wie mit e.C.. Manche haben den Erreger, andere nicht. Bei einigen bricht was aus, bei anderen nicht.
    und bevor wir velvet tot behandeln probieren wir mal ein paar andere Faktoren auszuschließen, die das Niesen hervorrufen können. z.B. Raumluft, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation, Staubbelastung etc
    sie ist ja vom zoogeschäft in Außenhaltung gezogen und jetzt wieder in Innenhaltung. Das ist natürlich schon nen Klimawechsel. Auch diese können das verursachen. Zumal Velvet ja auch nicht immer niest, sondern situationsabhängig.
    Habe Julia gesagt, sie soll erstmal prophylaktisch was tun und erstmal davon ausgehen, dass die Nasenschleimhaut gereizt sein könnte, haben wir Menschen ja manchmal auch, das behandeln, Raumbedingungen/Klima ändern und dann beobachten

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Hast Du schon was rausgefunden?

  19. #39
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich bin auch auf Neuigkeiten gespannt!

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Anton und der Kampf dem Schnupfen
    Von Mopperchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 07:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •