Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Fragen zu Abszessen *Achtung Bild*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard Fragen zu Abszessen *Achtung Bild*

    Hallo!

    Mein Degu Flip hatte das erste Mal vor ca5 Monaten einen Abzess an der Wange...
    Nach einigem hin und her (TA prockelte die Haut darüber ab, weil ich mich das nicht getraute)..danach habe ich das mit Vaselin und Leukase Salbe geschmeidig gehalten ging es relativ problemlos wieder weg..

    Nun, nach 5 Monaten ist es wieder da..ich werd heute Abend mit ihm zum TA fahren...

    Es ist wieder die gleiche Stelle...

    Kommt das oft an der selben Stelle wieder? Kann man das i-wie verhindern?
    Wie ist die beste Behandlung?
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wenn der Abzess wiedergekommen ist, ist entweder die Ursache noch vorhanden (zB ein "schlechter" Zahn) oder die alte Abzesskapsel hat sich erneut gefüllt. Das kann immer passieren, wenn Abzesse von allein abheilen. Es bleiben winzige Mengen Eiter und/oder Bakterien vorhanden und irgendwann geht der Mist von vorne los.

    Die sauberste Methode, einen Abzess loszuwerden ist sicherlich eine OP, bei der der komplette Abzess inkl. Kapsel entfernt wird. Leider ist das längst nicht über all und bei jedem Tier möglich/sinnvoll.

    Eine andere Methode (wenn es nicht möglich ist, komplett zu operieren) ist, den Abzess zu spalten und dann zu spülen, bis er von unten her zugeheilt ist. Dazu wird idR ein passendes Penicillin gegeben.

    Was bei Degus möglich/sinnvoll/machbar ist, davon habe ich leider wneig Ahnung
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Hallo!

    Danke erstmal für deine Antwort

    Nein, eine OP ist nicht möglich..habe da mit zwei v erschiedneen TA drüber gesprochen..er sitzt dirket an der Wange, die Haut dort ist extrem dünn, so das man die Wunde evtl nachher nur schwer wieder schließen könne...von den Schmerzen mal ganz abgesehn..Degus lassen sich schecht zwangsernähren..selbst unter Metacam würde er vermutlich das Fressen einstellen.

    Immo futtert er aber gut...das ganze ist jetzt richtig fest geworden...ich hoffe der TA bekommt da so überhaupt ab ohne ihn allzusehr zu stressen.

    Bei mir selber würde ich da Teersalbe raufmachen um den Eiter rauszuziehn..aber das geht bei Degu leider nicht...nicht das er das Zeugs noch futtert oder sonstiges
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Ich kann leider nur für Kaninchen sprechen, da ist es so das es leider sehr oft Rezidive gibt.
    Abszesse sind eine heikle Sache .
    Wurde in Deinem Fall die Ursache gefunden und konnte diese entfernt werden ?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich schließe mich Julia an. So kenne ich das auch.

    Hat der TA den Abszess denn beim letzten Mal geöffnet oder war der komplett zu geblieben?

    Mit Mia habe ich gerade auch das Problem eines inoperablen Abszesses und dieser kam leider auch nach drei Monaten wieder. Dieser wurde punktiert in der Hoffnung, dass dies Linderung bringt und sie bekommt Retacillin. Parallel dazu bekommt sie nun homöpathische Mittel. Viel Hoffnung hat mirmeine Tä aber nicht gemacht. Solange die Abszesskapsel zurückbleibt, können dort immer Keime drin sitzen die wieder zur Eiterbildung führen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    In wie fern inoperabel ?? Eine Spaltung sollte eigentlich immer möglich sein, es sei denn das Tier ist nicht narkosetauglich?!

  7. #7
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Achtung, nicht erschrecken..das ist das Bild von Mitte Januar



    Der TA hatte die Haut der Wange komplett abheben können. Darunter saß Eiter, wie eine dicke käsige Masse.

    Nach vorne zur Nase hin billdet sicheine natürliche Kuhle..der Eiter wurde vom TA komplett entfernt, einen Durchbruch in Richtung Wange gab es gottseidank nicht...aber in dieser Kuhle hat sich der Eiter immer wieder gesammelt..ichhabe dann mehrere Tage lang die Kruste immer wieder eröffnet und mit Mercuchromlsg (Jod) gereinigt) Teilweise mehrfach am Tag...als es abzuheilen begann (ich weiß nicht mehr genau wie lange das gedauert hat) haben wir angefangen 4-5x tägl im Wechesel Leukase Salbe (ist ein AB drin) und Vaselin zu schmieren, damit die Wunde weich und geschmeidig bleibt..ein Wundpuder hat leider nicht funktioniert, da es darunter immer wieder anfing zu eitern...
    Alle paar Tage hab ich die Stelle vom TA lasern lassen.

    I-wann veschloß sich das komplett..und die Stelle hat wieder Fell drüber gekriegt..vor ungefähr 4 Wochen war ich bei der TÄ wo ich mit ihm speziell für die Zahnbehandlung hingeh. Da war das Fell da schon wieder weg..sie hatte ihn in Narkose, hat sich das angesehn..da war aber noch nix los...erst am Sa ist das aufgegangen...mein eigener TA riet mir erstmal ein paar Tage das selber zu versuchen (kennen wir ja shcon das Prozedere) aber die Wangenhaut ist glaub ich schon zum Teil i-wie ab aber nicht ganz..und ich trau mir das nicht zu, das zu entfernen, ich hab jetzt doch lieber das er da mal raufschaut..heute Abend ist Termin...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Behandlungsmethoden bei Abszessen
    Von andreaD. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 02:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •