Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat.

Es fing letzte Woche Freitag plötzlich an. Flocke drückte ihren Hintern seltsam weg, wirkte erschöpft. Ab zum TA.

Die TÄ ertastete eine leicht verhärtete Blase, Verdacht auf Blasenentzündung, ab da tägliche Gabe von Baytril und Metacam.

Seit den Medikamenten verhält Flocke sich wieder ganz normal.

Vorgestern wieder bei der TÄ gewesen. Röntgenbild. Alles gut, bis auf eine Niere, die ganz leicht vergrößert war. Das könnte wohl noch von der Blasenentzündung herrühren. Kotprobe keine Auffälligkeiten.

Dann haben wir uns über die Situation mit den beiden Jungs unterhalten. Es ist richtig, dass Flocke seit der Wiedervergesellschaftung Ende April (nach ihrer Kastration) die Rangniedrigste in der Gruppe ist. Wir haben ihren Gewichtsverlust daher darauf geschoben, dass sie evtl. einfach zu wenig Futter abbekommt (es ist genug für alle da, seit gestern zwei Futternäpfe statt einer, ich konnte diese Beobachtung bisher nicht machen, aber ich arbeite unter der Woche halt auch Vollzeit). Daher erstmal ein paar Tage zufüttern, 3-4 mal täglich, jeweils 10 ml. Klappt gut.

Trotzdem ist das Gewicht immernoch recht niedrig (noch nicht bedenklich, Flocke war schon immer eine sehr zarte Maus). Hier mal die Daten:

30.04.12: 1050 Gramm (vor dem Winter, wo sie zugelegt hatte, hatte sie immer um die 1100 Gramm)
11.05.12: 980 Gramm
14.05.12: 969 Gramm
16.05.12: 968 Gramm
17.05.12: 955 Gramm

Dann mit zufüttern:
19.05.12: 970 Gramm
20.05.12: 960 Gramm

Mir macht das irgendwie zu schaffen. Vielleicht hat jemand noch eine Idee dazu? Ich kann sie ja nicht ewig päppeln (zumal es für sie großer Stress ist).

Ich will sie keinesfalls reinholen (ich könnte ihr da momentan nur nen Käfig bieten, außerdem ist die Wieder-VG ja noch nicht lange her) um ihr Fressverhalten zu überprüfen.

Ach ja, Zähne wurden vorgestern nochmal kontrolliert, die sind in Ordnung. Die Niere könnte man ggf. nochmal im US genauer anschauen. Sinnvoll?

Sollte jemandem irgendein TA in Hamburg oder näherer Umgebung einfallen, der sich damit ggf. besonders gut auskennt, bin ich offen für Tipps.

Liebe Grüße