Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: blindes Auge operieren ?

  1. #21
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Generell sollte ein reiner grauer Star bei Kaninchen ebenso operabel sein wie bei anderen Tieren. Weiß nur nicht, obs für die größe Ersatzlinsen gibt oder ob man lediglich die alte linse entfernt - dann würde das Tier halt etwas unscharf sehen. Diese OP ist selbst bei so kleinen Augen wie zB die eines Beos möglich, wenn man einen TA findet, der entsprechend gut ist.

    Allerdings denke ich ähnlich wie Astrid, dass es bei den EC-bedingten Eintrübungen eben nicht nur grauer Star ist...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #22
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mein TA, der kein Augenspezialist ist und in solchen Sachen zum Facharzt überweist, meinte mal, dass bestimmte Augensachen bei Kaninchen schwieriger sind, weil das Auge so rund ist und hervor steht (Das sind jetzt meine Worte, er hat es sinngemäß anders erklärt).
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke Rabea, das tut gut zu lesen Das sie damit doch zurecht kommen können...

    Im Moment gehts wieder mit seiner Orientierung und er kommt wieder häufiger zum Schlafen ins Schlafzimmer. Auch wenn ich zB. in der Küche stehe, rennt er mich nicht mehr um, sondern bleibt kurz vor mir stehen und stupst mich wieder an (Bettelkönig)
    Trotzdem rennt er mindestens 1x am Tag vor die Wand neben der Küchentür Man sollte meinen, das ers irgendwann versteht.

    Beim Arzt waren wir noch nicht. Wollte einen Termin für den Oster-Samstag machen.

    @Britta
    Gerne
    Wenn er sich wieder schlechter orientiert, wären für ihn 6 bis 12 Monate schon viel wert.

    Wie kann ich ihm noch helfen?
    Vor die Wand wollte ich Stuhlkissen stellen, damit er nicht immer vor die harte Wand bollert
    Was habt ihr verändert?

  4. #24
    Kaninchen-Schnüfflerin Avatar von plüschpusch
    Registriert seit: 25.07.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 345

    Standard

    Ich möchte Dir auch noch ein bisschen Mut machen

    Rusty ist ja jetzt bei mir, und ich muss sagen, er kommt super zurecht.
    Er springt sogar auf Kisten, in die Buddelkste und findet aus dem Wohnzimmer durch den Flur in "sein" Zimmer bis ins Gehege!

    In dem Gehege verstelle ich nichts, dort bewegt er sich so, das Aussenstehende gar nicht merken, dass er blind ist.

    Im Wohnzimmer läuft er langsam, er läuft nirgends gegen, denn er spürt es rechtzeitig und dreht ab.
    Ich denke, Dein Sorgenkind braucht eifach noch Zeit, sich umzustellen. Rusty kann z.B. seine Ohren ganz nach vorne, ganz nach hinten (waagerecht) und in die normale Propellerstellung richten!
    Das macht ihm sicher die Ortung leichter, und er hat das bestimmt mit der Zeit so gelernt.

    Vor seiner OP und auch jetzt so langsam wieder nach der Genesung war/ ist er augenscheinlich ein sehr zufriedenes Kaninchen!

    Ich wünsche Euch alles Gute
    Liebe Grüße
    Daggi mit Smarty & Coconut
    Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Woher kennst du die Problematik?
    Sorry, habe ich jetzt erst gelesen. Ich hatte auch schon ein Kaninchen, was an E.c. erblindet ist und ich habe ein gutes Buch (Textbook of rabbit medicine) wo die Problematik mit den Augen bei E.c. gut erklärt ist. Auch mein Merlin hat diese Veränderungen im Auge. Sein Bewegungsradius hat sich verkleinert aber er orientiert sich an Mia und kommt gut zurecht. Ich stell halt in "seinem Areal" nichts mehr um im Gehege, damit er klar kommt. Er lebt jetzt auf ca. 3qm und wagt sich kaum mehr drüber hinaus. Er ist aber auch schon 11 und da finde ich das in Ordnung. Er schafft es weiterhin ins Klo und auch wieder raus und das finde ich klasse.

    Mein Chico damals hing immer mit der Schnüss im Fell seiner Partnerin. Er hat sich ganz stark an ihr orientiert und sie praktisch als Blindenhund genutzt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ach ja, Merlin soll auch von Geburt an taub sein aber mit der Orientierung geht's trotzdem noch. Bewegungen und hell / dunkel kann er noch unterscheiden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •