Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 57

Thema: Hautekzem?

  1. #21
    Frasim
    Gast

    Standard

    Puh, ich wollte gerade schreiben das der Bruch sicher recht frisch war und es zu schlimmsten Komplikationen kommen kann und daher wohl auch das quieken kommt....da lese ich er hat es schon hinter sich.

    Liebe Grüße und weiterhin Gute Besserung,
    Simone

  2. #22
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo,

    nein der Nabelbruch war lt. Aussage des TAs seit Geburt. Die Blase war schon mit dem Loch verwachsen. Dadurch das aber Montag die Kastra war hatte sich das Verhältnis verändert und verschoben.

    Bitte guckt Euch das mal an. Hoffe es geht:
    View My Video
    http://tinypic.com/r/16m22j6/5
    Geändert von Andrea B. (29.03.2012 um 21:09 Uhr)
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  3. #23
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Dieses Geräusch macht er immer wenn er ruht oder ruhig sitzt. Wenn er sich bewegt oder frisst ist alles okay. Wenn er ein anderes Kaninchen sieht ist es auch nicht mehr da.
    Die Vorbesitzerin sagte mir, dass er das schon seit Jahren macht.
    Der TA sagt, dass er keine Schmerzen hätte.
    Lunge ist frei. Wie gesagt, wenn er sich bewegt, hört sich die Atmung normal an.
    Was ist das nur? Schnarcht er eventuell oder liegt es an der Einsamkeit?
    Denn wenn er die anderen durch das Gitter sieht, macht er nie solche Geräusche.

    P.s. Die OP wurde gestern unter Vollnarkose und nicht unter Lokalanästhesie durchgeführt.
    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Hab grad alles gelesen. Oh man, da wurde dir die Entscheidnung - Op ja oder nein- abgenommen. Freu mich, dass er alles gut überstanden hat und drück weiterhin die Daumen.
    Wenn er so wie auf dem Video murkst und sich erst beruhigt, wenn andere Nins da sind, dann würde ich eine VG versuchen. Natürlich erst, wenn bei ihm alles verheilt ist. Deshalb hast du ihn ja schließlich auch rausgeholt und kastrieren lassen.
    Sorgen würde mir das auch machen, woher das wohl kommt? Die TA hat keine Erklärung?
    Geändert von Selene77 (29.03.2012 um 21:17 Uhr)

  5. #25
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard


    Ich lebe seit meiner Geburt mit einem Nabelbruch und erst nach 21 Jahren hab ich Probleme gehabt. Höllische Schmerzen waren das, weil sich da was eingeklemmt hat. aber nach einem Tag wieder ok, operieren lassen hab ich das dennoch nie.
    Bei einem Kaninchen muss das ja furchtbar sein, wenn sich da was verklemmt bzw verwächst.

    Ich drück ihm die Daumen! Er macht das!

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #26
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Der TA meint das es Angst ist.
    Ich denke das es Einsamkeit ist. Hoffe ich zumindest?????
    Die VG kann aber erst in 6 Wochen gemacht werden. Was mach ich bis dahin?
    Hilft evt. ein Kuscheltier (ein Hässchen)?
    Mir macht das große Sorgen weil er das durchweg macht, außer er bewegt sich, frisst oder sieht ein anderes Nin.
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  7. #27
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Hat denn keiner eine Ahnung was das murkzen heißt?
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  8. #28
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Das es vieleicht an bzw in der Nase liegt.
    Bei ruhe entspannt sich ja alles, und in Aufregung oder anspannung halt nicht.

    Ist aber nur eine Idee.
    Bei Schnarchern ist es ja auch so das es nur passiert wenn man schläft, also völlig entspannt ist.

    Vieleicht die Nasenpolypen(wenn Nins sowas überhaupt haben)die den Atemweg blockieren. Wie man das allerdings bei so einer kleinen Fellnase herrausfinden will, weis ich nicht.
    Bei Kindern wird es mit so einer Art Kamera am Seil gemacht.

    Lg Flo

  9. #29
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Ich weiß nicht, was das Geräusch zu bedeuten hat. Aber es ist herzzerreißend. Mit laufen die Tränen runter.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

    Standard

    Tut mir leid, aber solche Geräusche hab ich bei meinen Kaninchen noch nie gehabt Das es von der Atmung kommt (Lunge, Herz) ist aber ausgeschlossen?

  11. #31
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Nein die Lunge ist lt. TA frei. Wenn ich ihn auf dem Arm habe und sein Näschen an mein Ohr halte, höre ich auch nichts (ganz normale Atmung).
    Hoffentlich findet sich noch jemand, der mir sagen kann, was dass ist.

    Habe jetzt enorm viel eingekauft und das komplette Haus für ihn eingerichtet. Aber wirklich nutzen tut er das nicht. Meisst sitzt er nur im Käfig.
    Er tut mir so leid. Gerade weil ich nicht weiß, was er hat.

    Hatte auch ein Kuschelhasen gekauft. Diesen hatte ich mit dem Geruch meiner Nins bestrichen. Als ich den reinlegte war er kurz supi drauf. Er schnupperte, kuschelte und bestieg das Kuscheltier. Naja jetzt ist es aber auch schon langweilig. Aber es war etwas Abwechslung.
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es sieht im Video aus als ob das Geräusch an die Atmung gekoppelt ist. Ich kenne zwar die unterschiedlichsten Atemgeräusche bei Schnupfer, so eines war noch nicht dabei.

    Wie genau ist denn sein Schnupfen? Eitrig, wässrig, trocken? Bekommt er Luft durch die Nase? Welche Medikamente bekommt er aktuell?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Er bekommt Metacam und Baytril wegen den OPs. Zylexis und Engystolkur ist vorgesehen wenn er sich von den OPs erholt hat. Dann muss er auch erst mal grundimmunisiert werden.
    Die Nase ist frei. Wie gesagt ist es eine ganz normale Atmung wenn ich dran höre. Der Schnupfen ist ansonsten trocken. Denke aber nicht, dass es vom Schnupfen kommt. Sonst hätte er die Geräusche ja nicht nur in ruhiger Stellung!

    Hier nochmal Bilder von heute
    P.s. Das Trockenfutter geb ich noch, weil er es in den 8 Jahren davor bei den alten Besitzer bekommen hat. Ich gewöhn ihn langsam ab.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Andrea B. (30.03.2012 um 21:54 Uhr)
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  14. #34
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Er bekommt Metacam und Baytril wegen den OPs. Zylexis und Engystolkur ist vorgesehen wenn er sich von den OPs erholt hat. Dann muss er auch erst mal grundimmunisiert werden.
    Die Nase ist frei. Wie gesagt ist es eine ganz normale Atmung wenn ich dran höre. Der Schnupfen ist ansonsten trocken. Denke aber nicht, dass es vom Schnupfen kommt. Sonst hätte er die Geräusche ja nicht nur in ruhiger Stellung!

    Hier nochmal Bilder von heute
    P.s. Das Trockenfutter geb ich noch, weil er es in den 8 Jahren davor bei den alten Besitzer bekommen hat. Ich gewöhn ihn langsam ab.
    Ist denn mal ein Röntgenbild angefertigt worden? Nicht, dass da was von innen auf die Lunge drückt oder so. Wenn er auf dem Bauch liegt, wäre das eine Erklärung dafür, dass die Geräusche nur dann kommen, wenn der Bauch von unten "belastet" wird. Wenn er drauf liegt.

  15. #35
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wenn er so in Ruhe da sitzt, dann scheint sich was zu entspannen / zu weiten.... das Geräusch sieht man am atmen (er pumpt) und es ist an die Nasenatmung gekoppelt.

    Mgl. Ursache könnte hier auch eine Herzproblematik sein. Ich würde auf jeden Fall röntgen. Mit Angst hat das in meinen Augen nichts zu tun.

  16. #36
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Na am Mittwoch wurde alles geröngt (Lunge/Bauch). Ich denke mal die hätten was gesagt, wenn da was wäre.
    Ich frag aber Donnerstag dann noch mal genau danach nach.
    Aber röntgen bedeutet ja wieder Narkose bzw. Beruhigungsspritze. Geht nicht auch etwas anderes? Er hat ja diese Woche schon so viel hinter sich.
    Geändert von Andrea B. (30.03.2012 um 22:46 Uhr)
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  17. #37
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Für ein Thorax-Röntgen braucht es keine Narkose oder Sedativum.

    LG Margit

  18. #38
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Hier in unserer Klinik und auch bei den anderen TAs machen die das bei Angstpatienten nur damit. Und er ist ja ein sehr starker Angstpatient. Beim letzten Besuch flitzte er durch das ganze Zimmer.

    Aber wenn es was beim Thorax sein sollte, hätte sie dann nichts beim Abhorchen gehört?
    Ach und sie meinte auch, dass sein Herz regelmäßig schlägt und keine Aussetzer hat.
    Ich hatte nochmal mit der Vorbesitzerin geredet und sie meinte, dass er seit 2008 so murkst und das mehrere Stunden am Tag.
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  19. #39
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Hier in unserer Klinik und auch bei den anderen TAs machen die das bei Angstpatienten nur damit. Und er ist ja ein sehr starker Angstpatient. Beim letzten Besuch flitzte er durch das ganze Zimmer.

    Aber wenn es was beim Thorax sein sollte, hätte sie dann nichts beim Abhorchen gehört?
    Ach und sie meinte auch, dass sein Herz regelmäßig schlägt und keine Aussetzer hat.
    Ich hatte nochmal mit der Vorbesitzerin geredet und sie meinte, dass er seit 2008 so murkst und das mehrere Stunden am Tag.
    Huhu,

    ich frage mich, was 2008 war. Ist sie damals zum Tierarzt gegangen und hat das Hasi untersuchen lassen? Oder hat das Hasi ein Trauma in 2008 erlitten? In welchem Jahr ist es geboren?

    Wenn er so Angst beim Röntgen hat, gehts evtl. nicht ohne eine Sedierung. Aber ich kenne das Tier nicht und daher ist es schwierig, dir etwas dazu zu sagen.

    Vielleicht reicht es auch, das Röntgenbild noch einmal genau zu inspizieren?

    LG Margit

  20. #40
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Ach der Kleene war nie beim TA. Die Frau kann mir auch nicht viel über Charlys Vergangenheit sagen- er war wohl unwichtig für die. Er ist ca. 8 Jahre jung.
    Kann es nicht evtl. Psychosomatisch sein? Er lebte seit ewig ja mit einem Meerie zusammen. Und diese murkzen ja immer. Das ist bei denen normal. Vielleicht hat er das übernommen!?
    Letztes Wochenende hatte ich ihn ja für einen halben Tag (wegen dem murkzen) bei meinen anderen drüben (Zaun an Zaun). Da hat er die ganze Zeit nicht einmal gemurkzt. Auch nicht wenn er lag um sich auszuruhen.
    Doch evtl. Psychosomatisch?
    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •