Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Außengehege bau

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    hallo,
    klingt vlt doof, aber ist der wirklich mardersicher? sieht so dünn aus und steht nix von punktverschweißt muss nämlich auch ein außengehege bauen... kriegt man solche drähte auch im normalen Handel? bräuchte es evtl nämlich schneller als der versand hergibt -.-

    Der Draht sollte max. 19mm Maschenweite haben und optimal ist eine Drahtstärke von 1,45 und er sollte feuerverzinkt und punktverschweißt sein. wir haben den Draht und er ist super. Etwas schwer beim Bauen war es den sturen Draht zu bändigen - aber wenn er fest ist, dann ist er fest! Da kann ganz sicher nichts rein und raus und er ist total stabil!

    Wir haben den Draht auch übers Internet bestellt - in anderen Baumärkten hab ich den Draht noch nie gesehen!

  2. #22
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Zitat Zitat von LovelyMopsie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    hallo,
    klingt vlt doof, aber ist der wirklich mardersicher? sieht so dünn aus und steht nix von punktverschweißt muss nämlich auch ein außengehege bauen... kriegt man solche drähte auch im normalen Handel? bräuchte es evtl nämlich schneller als der versand hergibt -.-
    Nein, der direkt im Link ist ja nicht mal Volierendraht. Wir empfehlen solchen Draht hier: http://www.drahtexpress.de/UKracht15...ht-19-mm-.html Max 2cm Maschenweite, verzinkt, punktgescweißt, mindestens 1,3mm Stärke. Diesen habe ich auch, ist prima

    Solchen Draht kannst du auch im Baumarkt kaufen, aber da ist er um ein vielfaches teurer, kannste glauben


    Oh, Nadine war schneller

  3. #23
    Gast**
    Gast

    Standard

    Und ich werfe mind. 1mm Stärke und max 19mm Maschenweite ins Rennen

    Es gibt da verschiedene Ansichten, aber 1mm sollte es sein! Die Drahtrollen im Link geben das nicht her! In dem Shop gibt es aber auch Draht in der Stärke.

    Und ja im Baumarkt sind die Rollen um ein vielfaches teurer!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •