Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: erl. Zahnproblem

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard erl. Zahnproblem

    Huhu,

    ich benötige von euch ein paar Tipps.

    Meine Kaninchen sind super Heufresser. Trotzdem hat Elias anscheinend ein Zahnproblem entwickelt. Oder es kommt jetzt erst ans Tageslicht...

    Vor ca. 4-5 Wochen war Elias in der Tierklinik wegen eines Magen-Darmproblems. Er war aufgegast, vermutet wurde ein Haarballen, da der Magen voll war und er Darm nicht so voll. Dort wurde bei der Untersuchung festgestellt, dass er an 4 Backenzähnen Spitzen hatte, die schon die Zunge verletzt hatten.

    Nachdem die Spitzen entfernt waren, fing Elias wieder an zu fressen.

    Seit Samstag Abend hatten wir wieder das selbe Spiel, er fraß nicht vernünftig, bewegte den Kopf seltsam beim Kauen. Ich hatte gleich die Idee, dass es wieder die Zähne sein könnten. Brei und geraspelte Karotten fraß er, den Rest nicht.

    Heute bin ich dann nach Duisburg zu Dr. L. gefahren, um einen Zahstatus zu machen.

    Elias hatte wieder an den vier Backenzähnen Spitzen. Ein Backenzahn steht auch wohl nicht in der Reihe, das muss jetzt in 4 Wochen nachkontrolliert werden und korrigiert werden.

    Meine Frage ist nun, was ich füttern kann, was den Abrieb der Zähne noch mehr fördert.

    Sie bekommen täglich Heu, Zweige, Blüten, Kräuter, täglich Gemüse, Kräuter usw.

    Was gebt ihr euren Zahn-Nins zu fressen, um das Problem einzudämmen und die Abstände der Zahnkorrekturen zu verlängern?

    LG Animal

  2. #2
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Meine Kaninchen sind super Heufresser. Trotzdem hat Elias anscheinend ein Zahnproblem entwickelt. Oder es kommt jetzt erst ans Tageslicht...

    Vor ca. 4-5 Wochen war Elias in der Tierklinik wegen eines Magen-Darmproblems. Er war aufgegast, vermutet wurde ein Haarballen, da der Magen voll war und er Darm nicht so voll.
    Genau so fing es vor einem Jahr bei Clausi an, der mittlerweile 5 Jahre alt ist.

    Er lebte bis zum 30.12.2010 in Außenhaltung und wurde ausschließlich mit Heu, Wiese, Zweigen, Blättern und Frischfutter ernährt. Clausi bekam null Trockenfutter, in welcher Form auch immer.

    Dennoch hat er eine schlechte Zahnsubstanz, leidet ständig an Kiefervereiterungen und benötigt in Abständen Backenzahnkorrekturen in Narkose, häufig werden Zähne gezogen.

    Das erste Anzeichen der Zahnproblematik war eine Aufgasung, nichts ging mehr, Magen und Darm funktionierten nicht mehr vernünftig, Clausi wäre fast gestorben.

    Das alles trotz vorbildlicher Ernährung..... ich habe meine Illusionen verloren, mit vernünftiger Ernährung könne man Zahnprobleme verhindern.

    Gegen eine gewisse Veranlagung und gegen Missstände im jugendlichen Alter kann man nichts machen, man kann etwas hinauszögern, aber sicher nicht verhindern.

    Viel Heu, Zweige und Wiese bzw. Frischfutter... mehr kannst du nicht tun.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich danke dir, liebe Silke

    Aber kann es denn tatsächlich sein, dass sich das Problem jetzt erst heraus kristallisiert?

    Er ist 1,5 Jahre alt und bis vor einem Monat schien alles in Ordnung zu sein...

  4. #4
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen

    Aber kann es denn tatsächlich sein, dass sich das Problem jetzt erst heraus kristallisiert?

    Er ist 1,5 Jahre alt und bis vor einem Monat schien alles in Ordnung zu sein...
    Ja, das kann sein.

    Bei uns war es auch so, Clausi war immer unauffällig, ich hätte nie im Leben vermutet, dass er was mit den Zähnen haben könnte. Er knabberte Unmengen an Apfelzweigen, er war immer ein guter Heufresser, der Kot im Gehege von Clausi und Miffi sah immer vorbildlich aus.
    Wie der Kot kurz vor Clausis Magen-Darmatonie war, weiß ich allerdings nicht mehr, wir hatten viel Schnee, die Köttel waren immer wieder zugeschneit.

    Ich fiel aus allen Wolken, als mir die TÄ von den schlechten Zähnen berichtete.

    Und Clausi war da schon ca. 4 Jahre alt.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das ist ja unschön - für Clausi und für dich auch

    Elias Köttel sehen auch immer vorbildlich aus - genau wie seine Schneidezähne. Die Spitzen an den Backenzähnen wachsen ja bei ihm seitlich weg.

    Worüber ich gerade besonders glücklich bin:

    Nach ein paar Temperaturschwierigkeiten nach der Narkose heute Abend, die ich mit Rotlicht und Snuggel-Safe in den Griff bekam, gehts Elias wieder so richtig gut. Er frisst wieder Heu ohne Ende, auch die dickeren Stücke darin.

    LG Animal
    Geändert von Margit (19.12.2011 um 23:45 Uhr)

  6. #6
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen

    Worüber ich gerade besonders glücklich bin:

    Nach ein paar Temperaturschwierigkeiten nach der Narkose heute Abend, die ich mit Rotlicht und Snuggel-Safe in den Griff bekam, gehts Elias wieder so richtig gut. Er frisst wieder Heu ohne Ende, auch die dickeren Stücke darin.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Aber kann es denn tatsächlich sein, dass sich das Problem jetzt erst heraus kristallisiert?

    Er ist 1,5 Jahre alt und bis vor einem Monat schien alles in Ordnung zu sein...
    Doch Maggie - leider ist es so, dass sich selbst nach Jahren bester Ernährung warum auch immer Zahnprobleme entwickeln können.
    Mein erster KS-Pflegling hatte beste Zähne, es gab null Probleme, nichts deutete auf Veränderungen hin. Auch nach seiner Vermittlung gab es keine Probleme, doch plötzlich waren sie da und jetzt ist der Kleine sogar ein Lutscher, da ihm die Schneidezähne gezogen werden mussten.

    Es kann Veranlagung sein, die sich aber erst nach einer gewissen Zeit zeigt, aber auch Inzucht bzw. Überzüchtung sind Indikatoren für diese Problematik.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Schade, dass mal wieder die Tiere unter dem Menschen leiden müssen, weil er unkontrolliert und unbedacht züchtet

    Elias ist ein Albino und hat daher eh einen Gendefekt. Ob es da einen Zusammenhang mit den Zähnen gibt?

    Mein kleiner Schatz saugt das Heu wieder massig in sich rein. Er ist so knuffig, ich liebe ihn total

    Für Pinar gilt natürlich das selbe, sie liebe ich auch ganz dolle. Meine zwei Hasi-Pupsis

  9. #9
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Erstmal freue ich mich , das es deinem Schatz wieder besser geht
    War getsern auch bei Dr. L.Schade, haben uns wohl verpaßt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frieda ist kastriert, hat ein Zahnproblem
    Von Charlotte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 19:05
  2. Zahnproblem oder andere Schmerzen?????
    Von BirgitL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 21:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •