Danke Euch.
Er liegt wieder auf der Seite und beim Trocken legen gerade, rollte er kurz.![]()
Danke Euch.
Er liegt wieder auf der Seite und beim Trocken legen gerade, rollte er kurz.![]()
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
Dieses Auf und Ab ist leider normal, aber kein Grund, warum es ihm nicht bald wieder besser gehen sollte.
Wichtig ist, dass du ihn weitestgehend in Ruhe lässt, wenn er Stress zeigt und ihm nicht zuviel zumutest. Wenn er in seiner Box erstmal gut zurecht kommt, dann ist das prima, wenn er stabiler ist, kannst du ihm ein kleines Gehege einrichten. Bei meinem Milan hab ich damals festgestellt, dass es ihm gut tat, sich freier zu bewegen. So konnte er trainieren, mit dem Schiefkopf klarzukommen. Er ist zwar auch noch häufig gerollt, hatte aber irgendwann die Kontrolle, wieder von selbst aufzuhören.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Krankheit schnell in den Griff bekommt und Phoenix bald wieder gesund ist!
Danke, Kerstin.
Hatte Milan in der Zeit ein Partnertier? Ich überlege, ob ich eins meiner anderen Tiere auch reinhole. Ein Gehege habe ich schon gebaut und Phoenix käme dann in einen offenen gepolsterten Käfig. Das andere Tier könnte sich dann frei bewegen, halt wenigstens mal zu ihm reingucken.
Da aber meine drei anderen alle recht schreckhaft und scheu sind, weiß ich gar nicht wen ich nehmen soll bzw. ob das nicht nur noch mehr Stress für Phoenix bedeutet.
Er war immer eher ein Außenseiter, kein Kuscheltyp, aber ich will auch nicht, dass er einsam ist.
Edit: Mich belastet das grad sehr. Muss jetzt schon heulen, obwohl wir erst 2 Tage kämpfen. Es ist echt hart, ihn so zu sehen.
Geändert von Anni (08.12.2011 um 21:52 Uhr)
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
Ja, Milan hatte ein Partnertier dabei. War aber damals alles etwas chaotisch, da sich meine damals 4 Tiere untereinander total zerstritten hatten und der E.c.-Fall mittendrin war. Hier ist der Thread dazu, falls du nachlesen möchtest.
Für Milan war es wichtig, nicht allein zu sein - Emo war ihm im wahrsten Sinne des Wortes eine Stütze und Levin später ein Ansporn, wieder alles zu erkunden.
Bei dir hören sich die Gruppenverhältnisse allerdings auch eher kompliziert an. Gibt es denn ein Tier, mit dem er sich immer gut verstanden und vorzugsweise gekuschelt hat? Das würd ich schon mal dazu setzen. Wenn's gar nicht klappt, kannst du ihn immernoch doch erstmal allein halten.
Dass dir zum Heulen ist, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich war zwischendrin auch echt am Ende und hatte das Gefühl, dass das alles nichts bringt. Aber Milan hat den E.c.-Ausbruch nach langem Kampf gut überwunden und ist trotz zurückgebliebenem Schiefkopf ein munteres und freches Kerlchen, das sogar wieder Haken schlagen kann. Durchhalten lohnt sich wirklich!![]()
Gestern Abend hatte Phoenix sich echt aufgerappelt, kam mir sogar ein Stück entgegen als ich ihn fütterte.
Seit dem Frühstück liegt er wieder. Habe ihn gerade mit Medikamenten versorgt und umgebettet (wusste gar nicht mehr, dass BDK so stinkt!!!).
Da Phoenix eh in der Rangordnung ganz unten stand und sich irgendwann damit abgefunden hatte, waren meine 4 recht harmonisch, kein Zank beim Fressen z.B. Aber kuscheln... Phoenix suchte die Nähe der anderen nie. Ich würd jetzt halt nur jemanden dazusetzen wollen, damit er sieht, hey, ich bin nicht allein, es lohnt sich wieder fit zu werden.
Ich schwanke zwischen Brix und Lexi. Lexi ist die Älteste im Bunde, aber recht scheu und hätte mit einem Umgebungswechsel sicher Stress. Brix ist der Boss, aber mit Ruhe und Gelassenheit. Würde ich ihn nehmen, blieben aber die beiden Weiber draußen allein. Ob das klappt.
Bis heute Abend will ich mir was überlegen.
Danke nochmal, Kerstin.![]()
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
Ich seh ja jetzt erst, dass der Link fehltDiesen Thread meine ich: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ighlight=milan.
Nicht schlimm. Hatte ihn schon gefunden.
Edit: Wenn ich schon poste, kann ich auch noch vermelden, dass Phoenix aufgestanden ist (Kopf ist heute an die 90° verdreht.) und sich in seiner Box hin und her bewegt, bzw. anfängt, die Polsterung zu zerstören... scheint ihm also besser zu gehen.![]()
Geändert von Anni (09.12.2011 um 13:17 Uhr)
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
Schön, dass er aktiver wird. Weiter so.
Ich denk ganz arg an meinen süßen Knopf
Ich glaub, ich würde Brix dazusetzen. Wenn er Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, wäre er sicher am besten.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Bevor ich zur Arbeit bin, hat er sich ganz gierig auf die Trockenkräuter gestürzt. Wär am liebsten aus der Box direkt in die Tüte gekrochen.Mir ist es noch immer unheimlich, wenn das verdrehte Köpfchen auf mich zu kommt.
Mal gucken, wie er heute Abend drauf ist, ob er umziehen kann und Gesellschaft verträgt. Ich tendiere auch zu Brix. Mir ist das nischt mit der hysterischen Lexi.
Und Pixie ist so groß (fett?) geworden, die kann nur im großen Stall bleiben.
Hoffen wir, dass die Weiber da klar kommen.
Nochmal danke an alle, die an uns denken.![]()
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
Natürlich erwarte ich heutabend einen Bericht![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
So, Phoenix ging es den ganzen Tag, also immer wenn ich geguckt hab, ganz "gut". Jetzt abends lag er wieder auf der Seite. Habe ihn trotzdem in den gepolsterten Käfig + Auslauf getan. Und Brix ist nun bei ihm. Er steigt immer über ihn drüber.Mache mir total Sorgen, dass Phoenix verletzt wird.
Bitte sagt mir, dass ich das so richtig mache und es ja ganz normal ist, dass sich das gesunde Partnertier bewegt und der Kranke damit klar kommen muss.![]()
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
Wenn Du das Gefühl hast, Phönix geniesst die Gesellschaft, dann isses okay, ist er aber eher genervt oder gestresst von der rüber tapselei, dann lass ihn lieber alleine![]()
Liebe Grüße
Taty
Er ist zwischendruch aufgestanden und etwas rumgetapst. Manchmal rollt er kurz und bleibt dann auf der Seite liegen. Ist halt alles mega anstrengend. Bisher finde ich nicht, dass er genervt ist. Als ich vorhin schaute, taperte er sogar zu Brix (der das Futter in seinem Käfig wegfrisst) rüber.
Brix wühlt die Decken im Käfig durch und klopft ab und an, Phoenix erschrickt sich dann manchmal. Lieber Gott, hoffentlich ist das nicht zuviel Stress.![]()
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Weiterhin alles,alles Gute für den Patienten
Mein Herzensbrecher Brix scheint ein toller Krankenpfleger zu sein
Aber weißt Du was ich überhaupt nicht mitbekommen hab?!?!?!
Wo kommt denn das 4. Kaninchen her?Bei mir waren es damals nur 3!!!
![]()
Wie war eure Nacht?
Das Bild ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber darauf sehen sie schon ganz zufrieden zusammen aus.
Brix muss sich sicher auch erstmal an das "komische" Verhalten von Phoenix gewöhnen. Ist ja für ein gesundes Tier schon merkwürdig, wenn ein Artgenosse sich so überschlägt oder verdreht liegt. Emo war anfangs immer ganz erschrocken, wenn Milan rollte und ihn dabei berührt hat. Solange Brix aber nicht zwackt oder so sondern nur neugierig ist, würd ich das mal weiter beobachten.
Bekommt Phoenix eigentlich schon Cortison? Cerebrum? Eventuell Vertigoheel?
Danke der Nachfrage. Die Nacht ist soweit ruhig verlaufen. Zumindest habe ich nichts mitbekommen. War selber total fertig, so dass ich gar nicht aufgewacht bin um nachzuschauen.
Was ich heute früh vorgefunden habe, machte mich aber mehr als glücklich.
Phoenix geht es "gut".Er rollt kaum. Wenn, dann fängt er sich gleich wieder und setzt sich auf seine Füße. Der Kopf ist weiterhin sehr schief, aber er tapert damit rum und stöbert das Futter auf.
Er und Brix kommen super klar. Brix nutzt das angeschlossene Gehege (mit Klo für ihn) gar nicht, sondern sitzt die ganze Zeit mit im Käfig und genießt den Full-Service.Er stänkert nicht. Ich bin so erleichtert!!
Das Bild von gestern ist also weiterhin aktuell.![]()
![]()
![]()
Ich spritze Phoenix jeden Tag Cortison subkutan. Alles andere kriegt er ins Mäulchen. Bei der Gabe heute war er überhaupt nicht gestresst, zappelte nicht groß rum.
Homöopathisch haben wir bis jetzt noch nix gemacht. Habs aber im Hinterkopf und informiere mich.
Pixie Lotta ist im August (oder Juli?) eingezogen. War hier in den Kleinanzeigen-Notfällen. Seitdem sie dabei war, waren die 4 ne tolle Truppe. Haben immer alle zusammen gefressen. Vorher wurde Phoenix oft verjagt. Ich war richtig happy mit meiner Gruppe. Hoffentlich können sie nächstes Jahr wieder zusammen sein.![]()
Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen
Wie siehts aus?
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen