Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 78

Thema: Unterstützung bei E.C.

  1. #21
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama Beitrag anzeigen
    wie lange wirkt es denn nach öffnen der flasche?
    Ich muss nachschauen auf meiner Flasche, aber max. 3 Monate.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #22

    Standard

    ich hab ja eine Flasche hier, 100ml, sie ist ab Anbruch genau 8 Wochen haltbar, steht in der Gebrauchsanweisung. Ich würde unter die vetbeds eher Handtücher legen, die saugen besser und kann man besser kochen. Kann man bei den Signe doch nicht, oder?

    Liebe Grüße und ich wünsche euch von Herzen gute Besserung.

  3. #23
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Na das ist ja echt nicht lange. zumal man Ja echt nicht weiß wie viele "abnehmer" sie hat.
    Dann werde ich wohl echt mal nach einer neuen Flasche fragen bzw schauen wo ich eine her bekomme.
    Einen letzten Versuche damit wollte ich ja bzw hab ich ja gestartet.

    Das tolle ist, sie futtert die 1/2 Zeel-Tabletten einfach so
    wenigstens was!

    Ich wasch die Signe immer bei 60°. Schon alleine wegen dem ganzen Pipi.
    Bis jetzt hat denen das noch nix ausgemacht.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  4. #24
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Was haltet ihr von sowas???

    http://www.amazon.de/Panacur-Rabbit-...4032255&sr=8-1

    bei dem Panacure was ich von der TÄ bekomme ist in 1 ml = 100 g Fenbendazol
    Bei dem Panacure Rabbit 1 g = 187 g Fenbendazol
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  5. #25
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kenne das nicht und habe immer so meine Probleme die Paste zu dosieren. Aber es ist nicht teuer.

    Meine Signes koche ich auch, das macht denen nichts.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #26
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallo...

    Meist haben ja die Paste ein Dosierrätchen.
    Aber vielleicht werd ich morgen nochmal zum TA fahren.
    Heute musste ich meine Häsin wieder baden und dabei habe ich festgestellt das aus der "Druckstelle" eiter raus kommt.
    Hab es soweit es geht ausgedrückt, war ja durch das warme Wasser gut eingeweicht. Ich hab keine ahnung was ich da machen soll?
    Kann man da was drauf tun???
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist schlecht. Sie sollte dem TA vorgestellt werden und ein gutes AB bekommen, am besten ein knochengängiges.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Ja vielleicht sollte ich das mal wieder tun.
    Sie hat sie lange schon nicht mehr gesehen.
    Bis jetzt hat sie immer Baytril bekommen, bei der E.C. Behandlung.

    Mal sehen wie es morgen ausschaut. vorhin war es zumindest nicht offen...
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  9. #29
    Mshesha
    Gast

    Standard Noch ein e.c. krankes Baby

    Hallo,

    ich dachte mir ich schließe mich diesem Thread an da ich auch ungefähr das gleiche Problem habe. Meine Kaninchendame die ich bekommen habe hat auch anscheinend E.C.
    Sie konnte nicht so gut mit den Hinterlufen hoppeln weswegen wir beim TA waren, danach konnte sie die Hinterläufe gar nicht mehr benutzen. Wir haben sie röntgen lassen ohne Befund. Als es ihr immer schlechter ging habe ich in Google die Möglichkeit von e.c. entdeckt, habe meine TA angerufen und sie hat gemeint sie glaubt es nicht, aber sie kann ja mal drauf behandeln. Sie hat 0,8mg Batyrl oder so bekommen und 0,2mg Panacur. darauf sprang sie auch an und sie konnte wieder sitzen, sogar ist sie mir aus dem Käfig gesprungen. Weiterer TA-Besuch hiess es sie wird wieder gesund jetzt bräuchte sie Krankengymnastik damit das Beinchen nicht versteift. Wir waren dort sie hat und die Übungen gezeigt, danach wurde sie mit so nem Hexoral Schaum gereinigt, was ziemlich lange dauerte und sie sehr aufregte. Zuhause lag sie total flach und wieder konnte sie die Hinterläufe nicht bewegen.
    Wir hatten Panacur abgesetzt da der TA meinte das reiche. Heute nach nochmaliger Rücksprache hiess es sie hätte wieder einen Schub und man müsse wieder damit anfangen. Mittlerweile ist da wo sie liegt das ganze Fell weg. Wir müssen sie jeden Tag waschen weil sie so verdreckt ist. Ich habe wirklich schon alles ausprobiert was Unterlagen angeht. Mittlerweile ist der Popo und die Hinterläufe zum Teil blank und die Haut sehr gereizt auch hat sie schon 2 Druckgeschwüre die wir mit Antibiotika und Verband behandeln. Ich hab das Gefühl es wird jeden Tag schlechter und ich weiss nimmer was ich tun soll. Der Tierarzt hat angeboten sie evtl. ein paar Tage in Pflege zu nehmen. Ich weiss net ob das das richtige ist denn sie ist sehr auf mich bezogen. Auch weiss ich net ob es gut ist sie vom Bock zu trennen.
    Da ich selbst eine gebrochene Hand habe bin ich auch auf Hilfe von außen angewiesen was oft nicht so einfach ist. Daher mach ich mir auch ständig Vorwürfe ob wir das alles richtig machen. Ich hab Angst sie zu quälen.
    Sie hat so viel hinter sich sich kleine Maus von den Vorbesitzern ich würde ihr so gern noch ein paar schöne Jahre schenken.
    Ich weiss nicht mehr was ich tun soll... ich hoffe ich finde Hilfe bei euch.

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hasenmama, bei deiner Druckstelle solltest du bald zum TA gehen, nicht dass da etwas im Bein aufsteigt.

    Mshesha, bist du noch beim gleichen TA? Wie lange wurde Panacur gegeben das erste Mal? Und wer hat mit Hexoral ??? Schaum gereinigt?

    Jeder Stress kann einen neuen Schub auslösen und wenn das Panacur zu kurz gegeben wurde, hat sich vielleicht eine Resistenz aufgebaut. Seit wann ist der jetzige Zustand?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Guten Morgen,
    heute früh saht das beinchen "gut" aus. nur die stelle ist halt rot. aber es kam kein eiter oder so beim drücken.
    Aber ich werde es genau im Auge behalten.

    Ich hab ja die Befürchtung das meine Häsin nicht mehr auf Panacure anschlägt. Da es nicht besser wird...
    Gibt es noch ein anderes Medikament bei E.C.?

    Ich muss jetzt schauen das sie wieder ein bisschen was auf die Rippen bekommt. Sie hat ein bisschen abgenommen, ist ja sicher auch anstrengend wenn man die eine Pfote nicht mehr richtig beim hoppeln benutzen kann.

    @ Mshesha,
    Es muss mind. 4 wochen mit Panacure behandelt werden.
    Durch unwissen der TÄ und meinerseits wurde die ersten male auch nur immer ein paar Tage behandelt.
    Ich drück dir die Daumen das es wieder wird.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Steffi, was ist denn aus dem Thema Haltbarkeit geworden? Sonst versuche es wirklich mal mit ganz frischem Panacur.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallo Katharina,
    fahre heut abend vorm sport bei der TÄ vorbei und erzähle ihr das mit dem Beinchen und frage dann nach dem Panacure.
    So langsam hält sie mich sicher für "bekloppt"

    Dann bringe ich ihr heut abend noch kräuter mit. hab das gefühl sie futtert schlecht. Kann das aber schlecht sagen, denn sie hat ja noch nen partner der recht moppelig ist.
    Geb ihr schon immer ein paar leckerlis extra... Aber ich denke E.C. ist sehr anstrengend das sie ruhig was mehr auf den rippen haben könnte.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    Könnte ein Mod vielleicht dei Themen trennen? sonst gehen beide Sachen unter und durcheinander?

  15. #35
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Oh stimmt... Ernährung und Krankheit sind ja getrennte Themenbereiche.
    Was wäre toll wenn das geht!
    Danke

    Aber ich kann ja auch im Bereich Ernährung ein thema aufmachen oder da mal suchen.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  16. #36
    Mshesha
    Gast

    Standard

    Hallo. Panacur wurde 4 Wochen gegeben dann abgesetzt und nach einer Woche wieder angefangen. der jetzige Zustand ist seit 2 Wochen. Seit gestern bekommt SIE wieder Panacur. Kollege riet mir in die Klinik zu fahren.

  17. #37

    Standard

    Mshesha: Ich hatte ja das gleich Problem mit Paul, er hat auch das Fell am Popo verloren, meine TA hatte mir einen tollen Puder mitgegeben, der wirklich geholfen Hat: Chlorhexidine healing powder. Die rote Haut wwurde wieder ganz normal, nach jeden Waschen den Puder druaf. Und zum drauf liegen die vetbeds, dann gehts! Oh je, ich kann so mitfühlen, die Pflege von Paul war schrecklich, weil er mir so leid tat, das vergesse ich nie.

  18. #38
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    So, war bei der TÄ.
    Sie meinte das Panacure ist meinst nicht lange offen.
    Hab mir aber nochmal was mitgeben lassen.
    Wegen dem Füsschen meinte sie ich soll Bephanten drauf machen und einen Verband.
    Naja Bephanten mache ich nachher noch drauf, aber zur Entlasstung hab ich ja jetzt diese weichen Teppiche.
    Da liegt sie viel drauf, hab jetzt auch ein stück davon vor das Futternapf gelegt. Mal sehen ob sie den weg jetzt um Fressnapf "findet".
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei dem Bein ist zwar ein Rat schwer ohne es wirklich zu sehen, aber Bepanthen und Verband bedeutet für mich, dass es unter dem Verband feucht ist und erst recht nicht abheilt. Ich habe bei so Sachen eher Puder genommen, und zwar Wecesin. Vielleicht ist das von Susanne hier genannte Chlorhexidine healing powder eine gute Lösung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Ich werde auch keinen Verband rauf tun. Würde sie eh wieder abmachen.
    Hab ein bisschen Bephaten drauf getopf... es ist ja trocken.
    Halt nur rot und ein bisschen dick, halt eine Druckstelle.

    Schaue jetzt mal nach einer größen weichen Decke. Meine Häsin scheint das zu mögen und ihr Parnter auch
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •