Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Eierstöcke entfernt - wie häufig noch Veränderungen ?

  1. #21
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Das würde mich sehr interessieren.

    LG
    Brigitte
    Würde mich auch sehr interessieren.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Hallo,
    kann man irgendwo nachlesen, dass es bei "teilkastrierten" Häsinen wirklich so oft zu Komplikationen im Laufe der Zeit kommt?
    Studien wird es wohl dazu nicht geben, denk ich. Aber vielleicht einen tierärzlichen Bericht oder Fallbeispiele?

    Welches Hormon bildet denn die Gebärmutter einer Häsin? Das kann man doch nicht vergleichen mit Säugern, die einen Zyklus haben, oder?

    Das würde mich sehr interessieren.

    LG
    Brigitte

    Brigitte, da bin ich auch verzweifelt auf der Suche *lach*
    Da kann man wohl nur auf die Erfahrungswerte hören, oder eben nicht. Wie gesagt würde mich dann eben sehr sehr sehr das Alter interessieren. Eierstockentferung wird nur bis zu einem Alter von 1 Jahr empfohlen. Da es aber auch Fälle von GB Entfernungen gab, wo bei jungen Tieren (7-8 Monate) bereits schwere Veränderungen vorgefunden wurden, bin ich noch immer am Grübeln. (Hab den hier noch nachträglich gelesen http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64403 )

    Die GB produziert ebenfalls Östrogene, nur nicht im gleichen Maß wie die Eierstöcke. Und ein Mangel an diesen soll laut meinem TA bei Kaninchen ebenso zu Inkontinenz führen können, wie bei Hündinnen z.B. Bestätigungen hierzu konnte ich auch noch nicht kriegen. Bislang überwiegen die Vorteile der vollen Entnahme. Bei Ginger werde ich es auch in jedem Fall so machen da besteht gar keine Frage als Erstop. Nur das "Nachkastrieren" ist ja eben ne andere Geschichte.
    Geändert von Cerena (18.08.2011 um 07:17 Uhr)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    Hm, ich habe/ hatte bisher 4 kastrierte Weibchen, keines inkontinent.
    Buddha verliert mal was - aber sie ist 8 Jahre alt, und das ist keine Inkontinenz (Verlust der Blasenkontrolle), sondern schlichtes nicht-ins-Klo pullern

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Siehst du, damit reihst du dich ein in die lange Reihe dafür dass diese Nebenwirkung nicht vorliegt oder nur seltenst
    Die meisten haben davon noch nie gehört... ich weiß auch nicht ob der TA die Hunderegel einfach so auf Kaninchen übertragen hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 05:28
  2. Lise niest ganz oft und häufig
    Von Sandra S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 09:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •