Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: Unterkieferabszess - Hiilfe, er schluckt nicht mehr!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard Unterkieferabszess - Hiilfe, er schluckt nicht mehr!

    Hallo ihr Lieben,

    vllt erinnert sich der ein oder andere noch daran, wie die TÄ und ich vor zwei Jahren erst um Maxi rumgerätselt haben und dann ein Unterkieferabzess gefunden haben. 13 Wochen lang haben wir behandelt, 2 Jahre lang hatten wir Ruhe.
    Fast genau zwei Jahre später haben wir wieder einen OP-Termin. Müssen wir wieder ein Abzess spalten lassen. Es ist genau dieselbe Stelle.
    Immerhin hat er diesmal bessere Startbedingungen: Er ist ansonsten fit, frisst, macht sogar noch Bocksprünge und das Abzess ist auch noch nicht so groß wie beim letzten Mal ( da hatten wir Tischtennisballgröße und es drückte auf die Atemwege). Und er ist nicht so dürre, dafür aber jetzt auch schon fünf, kein wirklicher Youngster mehr.

    Mister Hase sitzt jetzt unter Retacillin, Metacam liegt bereit, wir hoffen, dass wir damit erst Dienstag einsteigen müssen, und wir zittern dem OP-Termin entgegen.

    Weil es schon ein bisschen was her ist und ich mir nicht sicher bin, ob ich noch alles auf dem Schirm hab, würdet ihr was zu der Einkaufsliste ergänzen:
    • Salbeitee ( zum Nachspülen)
    • Traumeeltabletten
    • Haferflocken, Breichen und Co
    • Wickelunterlagen und/oder alter Handtücher


    Das wirkt so wenig

    Gruß
    Lotte
    LG Lotte
    nach oben 

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Du hast eine PN
    nach oben 

  3. #3
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Du hast eine PN
    Du auch
    LG Lotte
    nach oben 

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich würde zum spülen 3% Wasserstoffperoxyd nehmen, nachspülen mit z.B. Octenisept.

    Außerdem solltest Du eine Knopfkanüle parat haben.

    Du könntest Lotagen Gel in die Wunde einbringen um diese besser offen zu halten.....
    nach oben 

  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde zum spülen 3% Wasserstoffperoxyd nehmen, nachspülen mit z.B. Octenisept.

    Außerdem solltest Du eine Knopfkanüle parat haben.

    Du könntest Lotagen Gel in die Wunde einbringen um diese besser offen zu halten.....
    3% Wasserstoffperoxid nehme ich auch.
    In die gespülte Wunde habe ich dann Leukasekegel gestopft.

    Alles Gute

    edit:
    und scharfe Löffel habe ich, zum auskratzen.
    Geändert von Da4nG3L (28.07.2011 um 13:49 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)

    nach oben 

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    leider kann ich nix beisteuern, da ich GsD noch keine Abzesse hatte.

    Aber ich drücke ganz dolle die Daumen für die OP
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
    nach oben 

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Leukasekegel ist eine gute Sache, allerdinsg eine Preisfrage.
    Du mußt ja schon davon ausgehen das Du 4 Wochen spülst, täglich 2x wären also ca. 60 Kegel:

    http://www.apodiscounter.de/leukase-kegel-p-174250.html
    nach oben 

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Wasserstoffperoxyd zum Spülen gabs beim letzten Mal auch

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    nachspülen mit z.B. Octenisept.

    Außerdem solltest Du eine Knopfkanüle parat haben.

    Du könntest Lotagen Gel in die Wunde einbringen um diese besser offen zu halten.....
    Zum Nachspülen hab ich beim letzten Mal Salbeitee genommen. Was ist Octenisept?

    Knopfkanüle schaun wir mal, die hol ich mir nach Bedarf.

    Was zum Offen halten klingt nicht schlecht.
    Danke

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Leukasekegel ist eine gute Sache, allerdinsg eine Preisfrage.
    Du mußt ja schon davon ausgehen das Du 4 Wochen spülst, täglich 2x wären also ca. 60 Kegel:

    http://www.apodiscounter.de/leukase-kegel-p-174250.html
    Sprech ich auch bei meiner TÄ an
    LG Lotte
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •