Ich meine, Waldmeister blüht weiss (jedenfalls nicht gelb). Und blüht im Juni... man würde das aber auch riechen...
Gruss
Karoline
Ich meine, Waldmeister blüht weiss (jedenfalls nicht gelb). Und blüht im Juni... man würde das aber auch riechen...
Gruss
Karoline
Das gelbe auf dem Bild sind glaube ich andere Pflanzen, oder?
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Die gelben Blüten gehören zu einer anderen Pflanze. Waldmeister wächst normalerweise nicht so schlabberig hoch.
Liebe Grüße, Birgit
Richtig. Es ist eine bodennahe Pflanze, die Blätter sind größer als die der Labkraut-Arten, und die Blüten sind weiß. Vom Labkraut sind sie manchmal weiß, manchmal gelb, aber sehen anders aus als beim Waldmeister.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ok. Danke für die Aufklärung!
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
riechen manchmal tut es erst, wenn man den Waldmeister abschneidet und etwas liegen lässt. Aber das wäre ein guter Test.
genau ... schlabbrig hoch, das ist irgendwie die richtige Bezeichung
Die Waldmeisterblätter sind irgendwie fester die einzelnen Teile in einem Blattquirl wirken breiter
![]()
..ääähm Taty....stürzt sie sich nicht quasi auf alles, was halbwegs fressbar aussieht![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
Ja, was ich ins Wohnzimmer stelle, wobei sie langsam schnallt, das sie durchaus selektieren darf und nicht alles runterschlingen muss - innerhalb von 30 Minuten
Also das klappt jetzt.
Draussen im Garten, frisst sie ebend nicht alles an, ich hab das Gefühl sie zeigt mir, was sie fressen kann und was nicht![]()
Liebe Grüße
Taty
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen