Hallo,

ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Seit Sonntag sind wir stolze Kaninchenbesitzer, die beiden leben in Außenhaltung in einem noch 4qm großen Gehege, Tag wie Nacht. Im Herbst wird es aber erweitert und es kommen nochmal mind. 3qm hinzu.
Wir haben extra diese Woche gewählt, weil da mein Großer nicht da ist, somit die Nins erstmal in Ruhe Zeit haben, sich in Ruhe daran zu gewöhnen. Danach wird mein Großer wohl öfters mal am Gehege sein, allein rein darf er allerdings nicht, er wird bald 5... Den Kleinen kann man mit seinen 2 Jahren noch gut ablenken... Die Nins werden absolut kein Spielzeug für die Kinder sein, dennoch dürfen die Kinder unter Aufsicht zu den Beiden.

So, nun zu meinen "Problem". Die beiden machen irgendwie garnichts da drin, sie laufen weg, sobald man sich nähert, verstehe ich ja auch noch, aber einer sitzt nur im Stall, die andere außerhalb und das wars. Gibts was zu essen, wirds gefressen.

Wie schaffe ich es, daß die 2 nicht mehr so eine Angst haben? Ich kann mich nicht den ganzen Tag mit ins Gehege setzen, mache es meistens zur Essenszeit, aber das juckt sie auch nicht. Sie kommen erst, wenn ich weg bin.
Das finde ich so schade, will sie aber auch nicht bedrängen.

Was kann ich noch tun? Sie buddeln und spielen auch nichts, sie sitzen einfach nur da, den ganzen Tag. Mit ihren 3 und 2 Jahren müßten die doch eigentlich aktiver sein?? Es war ein harter Kampf mit meinem Mann das Gehege sicher zu machen und nun?
Das Wetter war jetzt auch nicht heiß, sondern eher kühl.

Was mache ich falsch? Kann ich noch Hoffnung haben, daß es noch wird, sind ja auch erst fast 3 Tage hier...