Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Hiiiilfe - Magenüberladung!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ~ Hopsing ~ Avatar von Alexandra Kr.
    Registriert seit: 20.08.2010
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 686

    Standard Hiiiilfe - Magenüberladung!

    Wir kommen gerade aus der Tierklinik und unsere Simba hat eine Magenüberladung und Aufgasung

    Nachdem sie nix fressen mochte und sich auch nicht bewegte, sind wir sofort los! Auf dem Röntgenbild war deutlich zu sehen, wie vergrößert ihr Magen ist Sie hat jetzt MCP, Novalgin und Infusionen gespritzt bekommen. Zuhause hat sie jetzt noch Sab von mir bekommen.

    Die TA meinte, ich soll ihr auch mit viel Flüssigkeit und Kontrastmittel angerührtes CC und Paraffinöl geben. Kann mir jemand bitte sagen, ob das so ok her ist von der Behandlung? Muß ich sonst noch auf irgendwas besonders achten? Darf sie Frischfutter essen (wenn sie überhaupt was mag) und wäre es gut, sie möglichst warm zu halten oder lieber nicht?

    Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin grad fix und fertig Bei uns ist grad echt der Wurm drin und ich mag nicht noch ein Kaninchen verlieren

    Traurige Grüße
    Hopsing

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Oh je,das tut mir sehr leid.

    Wichtig ist auf jeden Fall das sie viel Flüssigkeit zu sich nimmt.
    Fencheltee würde ich auch mit anbieten.
    Fressen soll bzw muss sie sogar,am besten viel blättriges.
    Da kannst Du dann auch ein bischen Parafinöl drauf geben.

    Angerührtes cc mit viel Flüssigkeit würde ich ihr geben wenn sie
    von selber nix frisst.
    Zu dem Kontrastmittel kann ich ehrlich gesagt keine Aussage machen.

    Hab ich mal einen Magenpatienten hier,biete ich frische Kräuter
    mit an.
    Dill zB regt den Apetitt an.
    Leichte Bauchmassagen (von vorne nach hinten) tun Deiner kleinen Maus bestimmt auch gut.

    Die Bauchgeschichten machen einen immer ganz schön fertig.
    Ich drück ganz doll die Daumen das sie schnell wieder fit ist.

  3. #3
    ~ Hopsing ~ Avatar von Alexandra Kr.
    Registriert seit: 20.08.2010
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 686

    Standard

    Danke Jacqueline!

    Hab ihr jetzt mal 2,5 ml Paraffinöl gegeben und gleich bekommt sie auch noch Fencheltee eingeflösst. Trinken mag sie überhaupt nix.

    Aber sie hat gerade ein bißchen Basilikum gefressen

    Das Kontrastmittel soll ich ihr geben, damit man morgen beim Röntgen sieht, ob der Mageninhalt weitertransportiert worden ist.

    Werd jetzt mal mein Nachtlager bei der Madame aufschlagen und hoffen, dass sie wieder fit wird!

  4. #4
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    wichtig ist,dass der kreislauf nicht zusammen bricht!
    mit zufüttern wäre ich ganz vorsichtig.
    setzt sie denn kot ab?

    ich drück euch die daumen!

    carolinchen im herzen



  5. #5
    ~ Hopsing ~ Avatar von Alexandra Kr.
    Registriert seit: 20.08.2010
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 686

    Standard

    Sie frißt von selbst Kräuter, Heu und sogar an einer Karotte hat sie geknabbert! Kot hat sie auch schon abgesetzt. Zwar noch nicht soviel, aber die Bobbels sehen ganz gut aus!

    Und sie baut schon wieder die Gehegeeinrichtung um! Nachher gibts noch etwas Sab von mir und dann hoffen wir mal, dass es weiterhin aufwärts geht!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Das ist doch schon mal super.
    Ich würde nicht mehr zufüttern, wenn sie bereits selbständig Nahrung aufnimmt, nur Flüssigkeit oral zugeben.
    Ich drück weiterhin

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Das ist doch super.
    Sab würd ich weiterhin geben und Fencheltee tut ihr auch gut.

    Ich drück weiterhin die Daumen das sie bald wieder ganz fit ist!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Super, daß es ihr wieder besser geht

    Jetzt hab ich aber eine Frage dazu: Warum sollen die Tierchen etwas fressen, wenn sie eine Magenüberladung haben? Macht man das dadurch nicht noch schlimmer? (das wäre so meine erste Eingebung gewesen und das ist ja scheinbar falsch ) Was passiert da im MDT, wenn noch neues Futter nachkommt, daß es dadurch besser wird?

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Super, daß es ihr wieder besser geht

    Jetzt hab ich aber eine Frage dazu: Warum sollen die Tierchen etwas fressen, wenn sie eine Magenüberladung haben? Macht man das dadurch nicht noch schlimmer? (das wäre so meine erste Eingebung gewesen und das ist ja scheinbar falsch ) Was passiert da im MDT, wenn noch neues Futter nachkommt, daß es dadurch besser wird?
    Kaninchen haben einen Stopfmagen.
    Kommt oben nix rein geht unten nix raus.
    Trotzdem muss man bei einer Magenüberladung ganz vorsichtig sein
    und auch nur dann zufüttern wenn das Kaninchen nix von selber frisst.
    Dabei sollte man aber wirklich vorsichtig sein und nicht zu große Mengen
    zufüttern.
    Sehr wichtig ist deshalb auch die Flüssigkeitszufuhr wie zB der Fencheltee,damit sich der Stopfen löst und verdaut wird.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Ja, das mit dem Stopfmagen ist klar, aber irgendwie... Wenn der Magen schon zu voll ist, klappt das dann trotzdem noch?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Hopsing ich freu mich, dass es schon besser geworden ist und ich drück die Daumen. Wie geht es dem Tier jetzt?


    Und wenn ich hier auch mal spammen darf: Wie entstehen eigentlich Magenüberladungen?
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •